Außen Hui, innen Pfui

Außen Hui, innen Pfui

Berlin, 25.4.16 – Die Bundesregierung hat in der letzten Woche die höchste Rentenerhöhung seit 23 Jahren auf den Weg gebracht. Für die alten Bundesländer ergibt sich somit zum 1. Juli 2016 eine Steigerung der Rente um 4,25 %, für die neuen Bundesländer um 5,95 %. Einfacher erklärt, wer 900 Euro Brutto Rente erhält, darf sich im Westen über weitere 38 Euro und im Osten über 54 Euro Erhöhung seiner Bruttorente freuen.

Trotz Rente mit 67: Jüngere erwartet ein längerer Ruhestand als heutige Senioren (FOTO)

Trotz Rente mit 67: Jüngere erwartet ein längerer Ruhestand als heutige Senioren (FOTO)

Deutschland diskutiert über ein höheres Renteneintrittsalter. Die
Prognosen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der
Lebenserwartung zeigen: Bleibt alles wie es ist, würde die
Rentenbezugsdauer sehr wahrscheinlich weiter steigen.

Die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67
Jahre gleicht den Anstieg der Lebenserwartung nur mittelfristig aus.
Bei gleichen Rahmenbedingungen können Jüngere voraussichtlich einen
um bis zu drei Jahr

phoenix Runde: Streitthema Rente – Arbeiten bis 70? – Mittwoch, 27. April 2016, 22.15 Uhr

Wir leben immer länger. Es droht Armut im Alter und
ein überlastetes Sozialsystem. Denn viele schaffen es nicht
ausreichend privat vorzusorgen. Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) hat nun gefordert, das Renteneintrittsalter anzuheben.
Der Koalitionspartner SPD widerspricht: Nicht jeder habe bis ins hohe
Alter eine robuste Gesundheit. Ein späterer Renteneinstieg sei mit
ihr nicht zu machen.

Kommt die Rente mit 70? Wie könnte eine gerechte Rentenreform
au

ZDF-Politbarometer April II 2016 / Mehrheit: Merkel nimmt zu viel Rücksicht auf Erdogan / Deutliche Verluste für die Union – Grüne und Linke legen zu (FOTO)

ZDF-Politbarometer  April II  2016 / Mehrheit: Merkel nimmt zu viel Rücksicht auf Erdogan / Deutliche Verluste für die Union – Grüne und Linke legen zu (FOTO)

Eine große Mehrheit der Befragten (80 Prozent) ist der Meinung,
dass Angela Merkel wegen der Zusammenarbeit mit der Türkei in der
Flüchtlingskrise zu viel Rücksicht auf den türkischen Präsidenten
Erdogan nimmt. Diese Einschätzung wird von den Anhängern aller
Parteien mehrheitlich geteilt. Nur insgesamt 14 Prozent sehen das
nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden "weiß nicht").
Zudem bezweifeln ähnlich wie zuletzt

Continentale Lebensversicherung: Betriebliche Altersversorgung – Konferenz stärkt Beratungskompetenz von Vermittlern

Gemeinsam mit Experten die Kniffe der
betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter die Lupe nehmen: Das
können freie Vermittler auch in diesem Jahr bei der bAV-Konferenz der
Continentale Lebensversicherung. Am 31. Mai in Oberursel, am 1. Juni
in Stuttgart und am 2. Juni in München vermitteln Spezialisten
Fachwissen und geben praktische Tipps.

Königsdisziplin im Vertrieb

"Die bAV gilt als Königsdisziplin im Vertrieb", sagt Thomas
Vietze, Leiter bAV bei der

Demografie, Rente, Vorsorge / Rentenlügen haben kurze Beine

Die Bürger kennen die Folgen des demografischen Wandels offenbar
sehr viel besser, als manche Politiker glauben. Und sie wissen, wie
wichtig private Vorsorge ist. Nur beim Renteneintrittsalter ist noch
Aufklärungsarbeit nötig, das zeigt eine Emnid-Umfrage.

79 Prozent der Deutschen fürchten, dass die Rentenbeiträge in
Zukunft stark oder sehr stark steigen werden. 72 Prozent gehen davon
aus, dass gleichzeitig das Rentenniveau sinkt. Das zeigt eine
repräs