Sprachaufenthalte Eurocentres – die Stiftung hat eine neue Schule am Start!

Sprachaufenthalte Eurocentres – die Stiftung hat eine neue Schule am Start!

Eurocentres hat diesen Sommer eine neue Schule in Lunenburg, Kanada, willkommen geheissen. Das neue Familienmitglied eignet sich perfekt für die Studenten, die den stressigen Stadtzentren entkommen, und sich in die intakte Natur Lunenburgs vertiefen wollen. Die Schule ist mit den wichtigsten und modernsten Bequemlichkeiten ausgestattet und erweitert mit Stolz und der unverwechselbaren Eurocentres Erfolgsgarantie das Schulnetzwerk der Stiftung.

Games im Schulunterricht (FOTO)

Computerspiele gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. In
deutsche Klassenzimmer halten sie trotzdem nur schleppend Einzug. Zum
Glück wächst das Interesse seitens der Pädagogen.

Games sind zu einem Kulturgut und Massenphänomen wie Musik oder
Filme geworden. Inzwischen spielen etwa 30 Millionen Deutsche
regelmäßig Videospiele. Natürlich ist die Mehrzahl von ihnen noch
unter 30 Jahre, aber auch bei den Senioren wächst die Leidenscha

Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert (FOTO)

Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert (FOTO)

Der Bundessieger des Schulwettbewerbs für das beste
Klimaschutzprojekt an Schulen steht fest: Der Titel
"Energiesparmeister Gold" geht in diesem Jahr an die Sportschule
Potsdam in Brandenburg. Das Gymnasium Brandis aus Sachsen freut sich
über den zweiten und die Grundschule Gottfried-Keller-Straße in
Norderstedt aus Schleswig-Holstein über den dritten Platz. Die
Schulen hatten sich in einer Online-Abstimmung des von co2online
organisierten Wettbewerbs (w

Reform des „Systems Schule“ / Kernabitur, freie Schulwahl, Transparenz und Wettbewerb für mehr Chancengerechtigkeit

In seiner derzeitigen Form sorgt das deutsche
Schulsystem nicht für ausreichend Chancengerechtigkeit. Bessere
Bildungsangebote entstehen aber nicht durch mehr Geld, sondern einen
schlaueren Einsatz der Mittel. Dazu braucht es einen fairen
Wettbewerbsrahmen.

Ein wettbewerblich gestaltetes Schulsystem kann die
Bildungsergebnisse von Kindern und Jugendlichen deutlich verbessern
und gerechte Chancen für alle schaffen. Damit Schulen in der Lage
sind, möglichst gute Bildungsa

rbb exklusiv: Saleh will Eigenanteil für Schulbücher und Hortgebühren abschaffen

Nach dem Willen des Berliner SPD-Fraktionschefs
Raed Saleh sollen Familien künftig für Schulbücher keinen Eigenanteil
mehr zahlen müssen.

Derzeit beträgt dieser maximal 100 Euro pro Schuljahr. Außerdem
will Saleh in den nächsten fünf Jahren die Hortgebühren abschaffen
und erreichen, dass jedes Kind bis zur sechsten Klasse in einen Hort
gehen kann. Bisher müssen die Eltern nachweisen, dass
Betreuungsbedarf besteht, weil sie zum Beispiel

Auszeichnung für hochwertige Bildungsmedien: Schulserviceportal Jugend und Finanzen erhält Comenius-EduMedia-Siegel 2016

Das Schulserviceportal der Volksbanken und
Raiffeisenbanken www.jugend-und-finanzen.de ist am 23. Juni 2016 in
Berlin mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2016 ausgezeichnet worden.
Die Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) prämiert mit
diesem Qualitätssiegel pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch
besonders hochwertige Bildungsmedien. Eine international besetzte
Fachjury mit Medienexperten aus acht europäischen Ländern wählte in
diesem Jah

Deine eigene Homepage – kostenlos und online in zwei Wochen (VIDEO)

Wie leicht Schülerinnen und Schüler eine eigene Website erstellen
können, zeigt ein neuer Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts
(HPI), der am 6. Juli auf openHPI startet. Der Kurs "Wie designe ich
meine eigene Homepage" ist kostenlos und geht über zwei Wochen.
Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka lobt in ihrem
Grußwort das Kursangebot des Hasso-Plattner-Instituts. Die eigene
Homepage sei ein erster Schritt, um durch die Beherrschung di

Helfende Hände: AbbVie-Mitarbeiter packen an (FOTO)

Helfende Hände: AbbVie-Mitarbeiter packen an (FOTO)

– Bereits das achte Mal lokales Engagement mit der Aktion "Helfende
Hände"
– Umfassende Arbeitseinsätze in der Goetheschule Nord und der
Kindertagesstätte Hemshof
– Rund 170 AbbVie-Kollegen aus Ludwigshafen waren zwei Tage lang im
Einsatz

Zum insgesamt achten Mal engagierte sich das forschende
BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit der Aktion "Helfende
Hände", bei der jährlich Kindergärten, Schulen und soziale
Einrichtungen in der R