Bad Nauheim. Zum sechsten Mal wurden heute die hessischen Landessieger des Schülerwettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2015/2016“ ausgezeichnet. Die Übergabe der Preise erfolgte in den Räumlichkeiten des Bildungshauses Bad Nauheim und wurde organisiert von den hessischen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT. Wie im vergangenen Jahr unterstützte der Arbeitgeberverband HESSENMETALL die Ehrung der Hessensieger und stellte die Geldpreise zur Verfügung. Aus der Region Rhein-Main-
Eigenproduzierte Wissensformate stellen für den
Kölner Sender SUPER RTL eine wichtige Programmsäule dar, die Kinder
humorvoll unterhält und für hervorragende Einschaltquoten sorgt.
Gleichzeitig vermitteln Formate wie "Woozle Goozle" oder "WOW Die
Entdeckerzone" altersgerecht Wissen. Mit Einfach tierisch
(Deutschland 2016), kommt jetzt eine Weiterentwicklung des beliebten
Magazins "Tierisch unterwegs" hinzu, die unterschiedliche Facette
16 Lehrkräfte auf Initiative ihrer
Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement
geehrt / Sechs innovative Unterrichtsprojekte ausgezeichnet: vom
Einsatz von Smartphones beim Experimentieren in MINT-Fächern über
eine Schülerfirma zur Belebung der Schul-Bibliothek,
Stadtteilforschung und -dokumentation, Konstruktion und Bau eines
E-Cars und Energetischer 8samkeit bis hin zur Persönlichkeitsbildung
/ Rund 4.500 Schülerinne
Passend zum Schulsport bekommen Schulen/Vereine/Gemeinden in ganz Deutschland die beliebten Maxboards leihweise zur Verfügung gestellt oder neue Boards zu einem besonders günstigen Kaufpreis angeboten
– Investitionen in Schulgebäude und Schulausstattung sind wichtig
für Bildungserfolge, Berufschancen und Wirtschaftswachstum
– Kommunen melden einen Nachholbedarf von zuletzt rd. 34 Mrd. EUR
– 2015 betrug der Anteil der kommunalen Bauausgaben für Schulen
rd. 25 % (1995: 45 %)
Eine angemessene Infrastruktur ist wichtiger Bestandteil eines
leistungsfähigen Bildungssystems. Zustand und Ausstattung der Gebäude
fördern ein modernes Lernen. Rau
Die Deutsche Kinderhilfe hat gemeinsam mit dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) zu einer Pressekonferenz eingeladen, um eine Bildungskampagne zur Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen für Kinder mit einer Legasthenie und Dyska
Im Jahr 2014 erlernten in der Europäischen Union (EU) mehr als 18
Millionen Grundschüler (bzw. 84% aller Schüler dieser Stufe)
mindestens eine Fremdsprache, knapp 1 Million von ihnen (etwa 5%)
erlernten zwei oder mehr Fremdsprachen.
In Deutschland erlernten 66,4% der Grundschüler im Jahr 2014
mindestens eine Fremdsprache, 1,2% von ihnen erlernten zwei oder mehr
Fremdsprachen.
Diese Daten über den Fremdsprachenerwerb an Schulen werden von
Eurostat, dem st
Zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür laden die SRH Montessori-Grundschule und die SRH Oberschule am 24.09.2016 von 10 bis 14 Uhr auf die Pirnaer Landstraße 191 ein.
Kopfschmerzen gehören für viele Jugendliche zum
Schulalltag. In einer gemeinsamen Aktion haben die Initiative
Schmerzlos und BRAVO im Rahmen des BRAVO Youth Panels 500
Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 19 Jahren befragt. Dabei
zeigte sich: Vielen Jungen und vor allem Mädchen brummt mindestens
einmal pro Woche der Kopf. Darüber reden sie – wenn überhaupt – mit
ihren Eltern. Gleichzeitig versprechen sie sich Hilfe in der Schule:
Mehr als die Häl