Radelnde Erstklässler? (BILD)

Radelnde Erstklässler? (BILD)

Über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) lehnt es ab, dass
Erstklässler allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Von den Eltern
mit Kindern im Alter zwischen fünf und sieben Jahren sind sogar über
zwei Drittel (68 Prozent) dieser Meinung. Dies ergab eine
repräsentative Befragung von 2.000 Personen, die im Auftrag des
Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut
Ipsos durchgeführt wurde. Ein Viertel der Befragten (28 Prozent)

Acht Realschulen erhalten Förderpreis MINT21 – Mädchen und Jungen experimentieren frühzeitig

Kultusminister Spaenle verleiht zusammen mit
vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt und bbw e. V.-Hauptgeschäftsführer
Loebe acht erfolgreichen Realschulen den "Förderpreis MINT21"

Acht Realschulen aus Bayern hat heute Bayerns Kultusminister Dr.
Ludwig Spaenle gemeinsam mit dem vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram
Brossardt und dem bbw e. V.-Hauptgeschäftsführer Herbert Loebe mit
dem "Förderpreis MINT21" ausgezeichnet. Mit die

Wer freiwillig büffelt, lernt sich glücklich (BILD)

Wer freiwillig büffelt, lernt sich glücklich (BILD)

Lernen macht glücklich und wer glücklich ist, lernt auch gerne.
Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Happiness
Instituts unter 2.000 Menschen in Deutschland. Dabei geben
lebensfrohe Menschen dem Lernen eine größere Bedeutung als Menschen,
die sich selbst als weniger lebensfroh bezeichnen. Doch büffeln nur
um des Büffelns willen führt noch nicht zum Lebensglück. Denn
lebensfroh macht Lernen vor allem dann, wenn es freiwillig ist: