Gute Lehrer für Privatschulen finden und binden

Im Dezember 2012 veranstalten die norddeutschen Verbände Deutscher Privatschulen ein Seminar zum Thema Employer Branding in Hamburg. Thema ist, wie Privatschulen gute Lehrer finden und binden.
Im Dezember 2012 veranstalten die norddeutschen Verbände Deutscher Privatschulen ein Seminar zum Thema Employer Branding in Hamburg. Thema ist, wie Privatschulen gute Lehrer finden und binden.
Geprüfte Qualität vom Hersteller. Getestet in deutschen Laboren. Das ist unser Qualitätsstandard bei den Kunststoff Trinkflaschen und der Aluminium Trinkflasche.
Die BarAkademie startet den Kurs: "Barmixer / E-Learning"
Lehrer sind der entscheidende Wohlfühlfaktor von
Kindern in der Schule. Das ergab eine Leserbefragung des
AOK-Kindermagazins jojo. 89 % der Acht- bis Zwölfjährigen fühlen sich
dann wohl im Klassenzimmer, wenn der Lehrer gerecht ist. Fast ebenso
viele Schülern (88 %) brauchen hierfür Lehrer, die gut erklären
können. An der Befragung nahmen knapp 1.000 Kinder teil. Die
Ergebnisse wurden vergangenen Freitag Ties Rabe, dem Präsidenten der
Kultusmini
"Schulische Bildung und gesellschaftliche Wirklichkeit haben im Hinblick auf die Nutzung digitaler Medien häufig (noch) nicht viel gemein", stellte die Initiative
D 21, Deutschlands größtes Partnerschaftsprojekt von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft, in ihrem September-Newsletter 2012 fest. Tatsäch-lich können Lehrerinnen und Lehrer ein Lied davon singen – z.B. wenn es um digitales Filmmaterial für den Unterricht geht. Die didak
Als einen wichtigen, aber noch relativ kleinen
Schritt hin zu mehr Vergleichbarkeit bei den Abiturprüfungen hat der
Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes die Verabschiedung der
Bildungsstandards für das Abitur in den Fächern Deutsch, Mathematik,
Englisch und Französisch durch die Kultusministerkonferenz
bezeichnet, auch wenn sich sein Verband in einzelnen Bereichen
präzisere Regelungen hätte vorstellen können.
Er verwies darauf, dass es eine l
Freistaat Sachsen muss auch KITA-Betriebskostenzuschüsse weiterreichen
Am heutigen Abend informierte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
im Konrad-Adenauer-Haus über die Arbeit der 1edu GmbH, dem
Kompetenzpartner für die Entwicklung Interaktiver Klassenzimmer in
Deutschland. Im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung des Rings
Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) präsentierte 1edu die
Vorteile des neuen 1edu Classmate PC, ein speziell für den Einsatz an
Schulen konzipierter Laptop, der eine direkte Interaktion zwischen
Lehrer und
Über den Zusammenhang von Schulbuch, Unterricht und Urheberrecht
Als die eigentlich bedeutsame Nachricht beim
IQB-Ländervergleich wertete der Vorsitzende des Deutschen
Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, nicht das
Bundesländerranking, sondern die Tatsache, dass in Bremen und Berlin
über 20 Prozent der Grundschüler nicht einmal den Mindeststandard im
Lesen erreichen und dort auch nur jeweils die Hälfte der
Viertklässler Mathematikkenntnisse besitzt, die dem Regelstandard
entsprechen.
"Dieses Armutszeugnis k