Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig

Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de – der
Lernplattform für Grundschüler.

Für ein gutes Zeugnis gibt–s eine Belohnung. Der Meinung s

Neue Rekorde bei den „Action!Kidz“ / Kindernothilfe unterstützt arbeitende Kinder in Indonesien

135 Gruppen, 6.700 Teilnehmer, mehr als
120.000 Euro und gleich 13 Gewinnerteams – das ist die stolze
Erfolgsbilanz der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz – Kinder gegen
Kinderarbeit". Vom 12. Juni 2012 bis zum 31. Dezember 2012 haben sich
Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen aus dem gesamten
Bundesgebiet mit Aktionen für benachteiligte Kinder in Indonesien
engagiert. Jetzt stehen die Preisträger fest.

Die Freude an der Humboldt-Realschule in Bönen ist

Deutscher Gründerpreis für Schüler: Jetzt noch schnell bewerben! (BILD)

Deutscher Gründerpreis für Schüler: Jetzt noch schnell bewerben! (BILD)

Endspurt: Nur noch vier Wochen besteht die Möglichkeit, sich für
eine Teilnahme an Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel der
Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche zu bewerben. Wer Lust hat,
ein fiktives Unternehmen zu gründen und spannende Einblicke in die
Welt der Wirtschaft zu erhalten, sollte die Chance nutzen und sich
mit seinem Team noch schnell unter
www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler anmelden.

Weniger Theorie – Mehr Praxis

IT-Sicherheit spielend erleben: Hasso-Plattner-Institut macht Schüler fit

38 besonders talentierte Nachwuchsinformatiker aus
ganz Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut vom 25. bis 27.
Januar zu Gast: Die 31 Schüler und 7 Schülerinnen hatten an der
ersten Runde des 31. Bundeswettbewerbs Informatik teilgenommen. Bei
dem Camp am HPI werden sie für die Bewältigung der kniffligen
Aufgaben fit gemacht. Die Teilnehmer lernen zum Beispiel, clevere
Strategien für ein digitales Brettspiel zur IT-Sicherheit zu
entwickeln und zu implementieren