Acer Umfrage: Deutschland schlecht gerüstet für das digitale Lernen (FOTO)

Acer Umfrage: Deutschland schlecht gerüstet für das digitale Lernen (FOTO)

Zusammenfassung:

– Unentschlossen: 36 Prozent der Befragten befürworten angesichts der Pandemie Wechselunterricht, 27 Prozent sind für Homeschooling, ebenso viele möchten Schulen weiter geöffnet sehen
– Schlecht gerüstet: Auch nach einem Jahr Pandemie halten etwa 7 von 10 Befragten sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen nicht gut für das digitale Lernen und Lehren gerüstet
– Fast zwei Drittel sehen die fehlende technische Ausstattung der Schül

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): „Testpflicht macht die Schulen sicherer“

Die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat Schülerinnen und Schüler aufgefordert, sich nach den Osterferien an die Testpflicht zu halten.

Das betreffe Grundschulen und Abschlussklassen, sagte Ernst am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Für sie gelte weiterhin das Wechselmodell – allerdings müssten sie ab 19. April zwei Mal pro Woche einen negativen Corona-Test nachweisen.

"Ich glaube auch, dass das auf großes Verständnis stößt, d

Million-Euro-Innovation!

Ein Inhouse Seminar der Superlative. Einzigartiger und direkter Zugang zu Ihrer Kreativität durch Inspiration und Förderung der Intuition.

Intuition ist DIE menschliche Kompetenz, welche der künstlichen Intelligenz immer überlegen sein wird.

Albert Einstein schrieb einst: "Der Verstand spielt auf dem Weg zur Innovation nur eine untergeordnete Rolle. Es findet ein Sprung im Bewusstsein statt, nennen Sie es Intuition oder was Sie wollen, und die Lösung kommt zu Ih

United Kiosk bringt Zeitschriften digital in die Schulen

Die diesjährige Ausgabe der bundesweiten Leseförderinitiative "Zeitschriften in die Schulen" startet wieder nach den Osterferien – zum ersten Mal hybrid. Die Stiftung Lesen, der Gesamtverband Pressegroßhandel und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) reagieren damit auf den Trend, dass digitale Bildung wichtiger ist, denn je. Die Plattform für das digitale Zeitschriftenprojekt kommt von der United Kiosk AG aus Karlsruhe, die langjähriges Förde

Bavarian International School bietet erstmalig ein Stipendium in Kooperation mit Deutsche Finance Group / Internationale Schule in München& Haimhausen mit 1150 Schülern aus 61 Nationen an zwei Campus (FOTO)

Bavarian International School bietet erstmalig ein Stipendium in Kooperation mit Deutsche Finance Group / Internationale Schule in München& Haimhausen mit 1150 Schülern aus 61 Nationen an zwei Campus (FOTO)

Im Jubiläumsjahr bietet die Bavarian International School (BIS) ein Novum an: das erste Stipendium in der 30-jährigen Geschichte der internationalen Privatschule in München und Haimhausen. Gefördert wird das zwei- bis maximal vierjährige Stipendium für die Klassen 9-12 von der DEUTSCHE FINANCE GROUP, einer internationalen Investmentgesellschaft mit Sitz in München. Für die Premiere des wertvollen Förderprogramms können sich talentierte Kandidaten

Kulturelle Bildung unterstützt den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona / Volkshochschulen fordern Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Kinder und Jugendliche brauchen gerade jetzt – in Zeiten von Corona – zusätzliche Bildungsangebote, um sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu stärken. Gemeinsam mit weiteren Programmpartnern setzt sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) deshalb dafür ein, das erfolgreiche Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" über das Jahr 2022 hinaus fortzusetzen. Bei einem virtuellen parlamentarischen Abend ernteten die

Europas beliebtestes Online Tool für eLearning – 11 Mio Menschen nutzen Genially für interaktiven Distanzunterricht (FOTO)

Europas beliebtestes Online Tool für eLearning – 11 Mio Menschen nutzen Genially für interaktiven Distanzunterricht (FOTO)

Genially (https://www.genial.ly/en) – das 2015 geborene Online-Tool zur einfachen Erstellung digitaler und interaktiver Inhalte verdoppelt in nur einem Jahr die Nutzerzahl und erreicht diese Woche die 11 Millionen User Marke. Es wird damit zum führenden interaktivem eLearning Tool. Dank der unzähligen kostenlosen Vorlagen in den Bereichen Bildung, Business und Design brauchen Nutzer weder Programmierkenntnisse, noch […]

Experten fordern mehr Bildungsgerechtigkeit:Übergangsbegleitung für Schülerinnen und Schüler und schnellere Umsetzung des DigitalPakt Schule

"Weil alle ein Recht auf gute Bildung haben!" Unter diesem Leitsatz wird das Netzwerk Digitale Bildung am Dienstag, den 30. März ein Positionspapier veröffentlichen. Darin fordern Dr. Sarah Henkelmann, Ottmar Misoph und Edith Laga, ihres Zeichens Experten für Pädagogik und Ausstattung aus dem Netzwerk Digitale Bildung, eine besondere Unterstützung für Schülerinnen und Schüler in Vorschul- und Übertrittsphasen sowie eine schnellere Umsetzung

Cornelsen Zukunftspreise verliehen – 14.000 Euro für innovativen Unterricht (FOTO)

Cornelsen Zukunftspreise verliehen – 14.000 Euro für innovativen Unterricht (FOTO)

Homeschooling, Distanz- und Wechselunterricht: Neue Unterrichtsideen waren noch nie so notwendig wie jetzt. Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert vier außergewöhnliche Ideen und zeigt Beispiele, wie Unterricht spannender, individueller und digitaler werden kann. In einer virtuellen Preisverleihung zeichnet sie live Schulen in Angern, Bamberg, Hamburg und Hartenrod aus. Der Cornelsen Zukunftspreis ist insgesamt mit 14.000 Euro dotiert.

1. Preis: "Fridays fü