Ohne Umwege auf dem Weg zur digitalen Schule / Didacta-Mitglieder zeigen die nächsten Schritte auf

Die Corona-Pandemie und die Monate des Homeschooling haben die Schwachstellen im deutschen Bildungssystem für alle spürbar gemacht. Insbesondere die mangelhafte technische Ausstattung von Schulen und das Fehlen von pädagogischen Konzepten für die Bildung in der digitalen Welt stehen in der Kritik.

Im Rahmen des Konjunkturpaketes hat der Bund nun Verbesserungen angekündigt. Alle Schulen sollen in die Lage versetzt werden, Präsenzunterricht in der Schule und E-Learni

Cling macht Schule digital / Obersee-Schule Berlin organisiert mit der Cloud-basierten Plattform den Schulalltag virtuell

Die Obersee-Schule Berlin setzt seit April 2020 erfolgreich auf Cling (https://cling.com/de/index.html) , eine intuitive Cloud-basierte Plattform für die digitale Organisation von Teams und kreative Arbeit mit digitalen Inhalten. Nun nutzen 22 Lehrkräfte und rund 350 Schüler*innen die Anwendung, um ihren Schulalltag zu organisieren und den Austausch zwischen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften zu fördern. Die Obersee-Schule meistert damit nicht nur die Herausforde

Karliczek: Wir müssen Schule einmal querdenken (FOTO)

Karliczek: Wir müssen Schule einmal querdenken (FOTO)

Erster bundesweiter Schul-Hackathon gestartet

Am heutigen Montag ist der Hackaton #wirfürschule gestartet. Dabei entwickeln über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam kreative Ideen zur Gestaltung des kommenden Schuljahres. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

"Heute wollen wir Schule gemeinsam einmal querdenken. Denn neue Ideen können allen für Schule Verantwortlichen dabei helfen, das neue Schuljahr in der Corona-Pandemie besser zu gest

MCI-Forschung: Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik

Kurzwelliges UV-C-Licht mit LED-Leuchten zur Desinfektion von Einkaufswägen | LED von Planlicht | Lichttechnik, Sensorik von MCI | Hygienetests von der Medizinischen Universität Innsbruck Ein zwangloser Ideenaustausch über die Lichtkompetenz von Planlicht und die Entwicklungskompetenz des MCI führte zu einer folgenreichen Idee, die in Corona-Zeiten wie gerufen kommt: Die Kraft von UV-Licht sollte genutzt werden, […]

Digitalisierung der Schulen – Homeschooling: Sommerferien für die Digitalisierung der Schule nutzen

Sicher, kostenlos und auf allen Endgeräten funktionsfähig – Datenschutzkonforme und zeitgemäße Kommunikationslösungen mit schul.cloud? ohne Lecks und Pannen Ende Juni beginnen in einigen Bundesländern bereits die Sommerferien, eine Rückkehr zum Schulalltag, wie er vor Corona stattfand, gibt es in den allermeisten Schulen noch nicht. Abhängig von der Entwicklung des Virus wird es auch nach den […]

Schule und Corona – Mit Struktur gegen Lagerkoller

Als die Bildungseinrichtungen schlossen, verblieben 40 der rund 90 Internatsschüler der Schloss-Schule Kirchberg im Internat vor Ort unter strengen Regularien. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen bewährten sich: Es gab keinen einzigen Corona-Fall.

Mit einer wichtigen Entscheidung sahen sich Mitte März die Internatsschüler der Schloss-Schule Kirchberg konfrontiert. In ganz Deutschland schlossen die Bildungseinrichtungen. Da galt es sorgfältig abzuwägen, ob es bes

Dauer-Notstand oder Zukunfts-Chance? Wie verändert Corona unsere Schulen?

Die Schulen in Mitteldeutschland wollen möglichst rasch wieder zum Regelbetrieb übergehen. Nach Wochen des pandemiebedingten Stillstands wird es allerdings lange dauern, bis Schule wieder so funktioniert wie früher. Welche Folgen hat die Zwangspause? Und wie könnte eine Öffnung der Schulen vonstattengehen? Darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg am 8. Juni 2020. Zu sehen ist die Sendung ab 20.15 Uhr im Live-Stream auf MDR.de sowie um 22.

„Schule füreinander und miteinander gestalten – Werte erlebbar machen – Norddeutscher Lehrertag am 26. September 2020 in Rostock

Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) plant der Verband Bildungsmedien e. V. für Samstag, den 26. September 2020, erstmalig den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2020". Veranstaltungsort wird die Stadthalle Rostock sein. Das Motto/Thema in 2020 soll lauten: "Schule füreinander und miteinander gestalten – Werte erlebbar machen".

Für den Hauptvortrag läuft derzeit die Anfrage. Bettina Martin, Ministerin für Bildun

Hygiene Austria produziert Kindermasken für Schule und Ferienbetreuung

Hygiene Austria produziert Kindermasken für Schule und Ferienbetreuung

Neben erfolgreicher MN- und FFP2-Masken Produktion-nun auch bunte Kindermasken in 10 Farben im Sortiment

Rechtzeitig zum Schulbeginn setzt das österreichische Unternehmen Hygiene Austria LP GmbH mit der Produktion von Kindermasken auf den Gesundheitsschutz von Kindern. Mit der Produkterweiterung um Masken für Kinder, wird das bestehende MN- bzw. FFP2-Masken Angebot der Hygiene Austria ergänzt. Im Rahmen einer Werksbesichtigung konnten Schülerinnen und Schüler gemeinsam

Falschinformationen im Internet: FSM startet mit „weitklick“ bundesweites Bildungsprogramm für Lehrende

Fake News und Verschwörungstheorien – nicht erst seit Ausbruch des Coronavirus stoßen Kinder und Jugendliche im Netz immer häufiger auf falsche oder nicht vertrauenswürdige Informationen. Umso wichtiger ist es, seriöse von unseriösen Quellen unterscheiden, politische Ereignisse bewerten und eigene Meinungen entwickeln zu können.

Das neue Projekt der FSM "weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung" unterstützt ab sofo