Drei Jahre ist es nun her, dass der KOV Kreditordnungsverein in offenen Briefen an die Wirtschaftsuniversität Wien auf die schwerwiegenden Missstände in der ökonomischen Lehre betreffend der Funktionsweise von Banken hingewiesen und eine umfassende wissenschaftliche Debatte an den Universitäten eingefordert hat. (Siehe unsere APA-OTS-Presseaussendung „Wirtschaftsuniversität verbreitet Irrlehren – Rektorat sieht keinen Handlungsbedarf (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160621_OTS0031)“ vom 21.06.2016.) […]
Auf der Grünen Woche bieten Aussteller im Schülerprogramm „young generation“ dieses Jahr über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit & Ernährung, Landwirtschaft & Natur sowie Ausbildung & Berufsfindung an. Die Grüne Woche (17. bis 26. Januar 2020) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner und Brandenburger Schulklassen. Auch in diesem Jahr bieten die Aussteller […]
16 Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland ausgezeichnet / Rund 5.400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich am Wettbewerb 2019 Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten […]
Schulsport in cool: YOU Sportskanone sucht sportlichste Schule Berlins 2020 Das YOU Summer Festival und ALBA BERLIN rufen Berliner Schüler auf sich im fairen Wettkampf den Titel der sportlichsten Schule der Stadt zu erkämpfen. Der anspruchsvolle Wettbewerb bildet die Vielseitigkeit von Sport ab und fordert Geschicklichkeit, Orientierungssinn, Rhythmusgefühl, Schnelligkeit und Kraft gleichermaßen. Bei der Veranstaltung […]
Bund beteiligt sich am Ausbau der Betreuungsplätze Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Errichtung des Sondervermögens „Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter“ beschlossen. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön: „Ob Rechtsanspruch auf Kita-Platz oder Elterngeld – Große familienpolitische Meilensteine kommen meistens von der Union. Die […]
„Es gibt kein schwarz-weiß. Eher bunt, mit einem guten Schuss Neon.“ Das ist „Rampensau“, die neue, eigenproduzierte VOX-Serie mit Jasna Fritzi Bauer („Jerks“, „Dogs of Berlin“) in der Hauptrolle. Ihre TV-Premiere feiert die zehnteiligen Crime-Dramedy am 20. November um 20:15 Uhr bei VOX mit einer Doppelfolge. Wer nicht warten möchte, kann schon heute die ersten […]
Mehr als eine Million Schüler in Deutschland erhalten Nachhilfe, rund 900 Millionen Euro werden dafür jährlich ausgegeben. Das sind pro Kind durchschnittlich 87 Euro im Monat. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung (2016). Auf diesem lukrativen Markt gibt es auch unseriöse Anbieter, vor denen Verbraucherschützer warnen. Eltern sollen am Telefon in teure und langfristige […]
– TalentAward Ruhr 2019 vor 700 Gästen im Essener thyssenkrupp Quartier verliehen – Preis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert – Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Bildungsbeauftragte und Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung: Aufsteiger brauchen Förderer Große Bühne für erfolgreiche Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr hat die TalentMetropole Ruhr, Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am Donnerstag, 7. November 2019, fünf […]
Handelt es sich beim Lehren um eine Kunst? Falls ja, kann man diese Kunst lernen? Was macht einen guten Unterricht aus? Und wie können Lehrende zufrieden leben? Diese Fragen tauchen früher oder später bei der Ausübung des Lehrberufs auf. Manchmal ist der Gegenwind für Lehrende eisig. Die Anforderungen des Berufs sind komplex und oft hagelt […]
„Zukunft Bildung“ geht alle an – denn die ARD-Themenwoche behandelt vom 9. bis 16. November das Thema Bildung mit all seinen Facetten. Und dabei kann das Publikum nicht nur einschalten, sondern auch eigene Geschichten erzählen: Unter dem Hashtag #dankdir ruft die ARD dazu auf, sich an Wegbegleiterinnen und -begleiter zu erinnern, die den eigenen Bildungsweg […]