Chancen für alle? ZDFinfo-Doku über Schule im Brennpunkt (FOTO)

Chancen für alle? ZDFinfo-Doku über Schule im Brennpunkt (FOTO)

Ist der Weg von Millionen deutschen Schülern durch die Herkunft vorbestimmt? Welchen Einfluss haben Elternhaus, Schule und Wohnviertel auf den Bildungserfolg und die späteren Aufstiegsmöglichkeiten? Die ZDFinfo-Dokumentation „Chancen für alle? – Schule im Brennpunkt“ begleitet Schülerinnen und Schüler in Bremerhaven-Lehe, einem Stadtteil, der in der Vergangenheit vor allem wegen Kinderarmut, überdurchschnittlicher Arbeitslosenzahlen und Überschuldungsquoten deutschlandweit […]

finanztip.schule: Schulprojekt von Finanztip startet ins neue Schuljahr

Nach der erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2018/19 geht das Schulprojekt des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip in die nächste Runde. Ab sofort können sich Lehrkräfte unter www.finanztip.schule für das Schuljahr 2019/20 anmelden. Das Finanztip-Schulprojekt eignet sich vor allem für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab der 9. Jahrgangsstufe von Gymnasien, Gesamtschulen, Wirtschaftsschulen und berufsbildenden Schulen. Mehr als 170 […]

Hilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich (FOTO)

Hilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich (FOTO)

Das neue Schuljahr 2019/20 ist in allen Bundesländern wieder in vollem Gange. Ein Problem besteht seit einigen Jahren: An deutschen Schulen herrscht Lehrermangel. Zur Lösung des akuten Problems setzen viele Bundesländer auf den Seiten- und Quereinstieg in das Lehramt. sofatutor.com hat die aktuellen Zahlen der Bundesländer zu den Seiten- und Quereinsteiger/-innen des Schuljahres 2019/20 in […]

Verschlafen wir die Digitalisierung? Ganztagsschule 2030

Der Digitalpakt und die nachfolgende Digitalisierung unserer Schulen sind derzeit die größten Herausforderungen, die unsere Bildungslandschaft zu bewältigen hat. Dem Thema Digitalisierung möchte sich daher auch der Ganztagsschulverband annehmen. Unter dem Motto „Ganztagsschule 2030“ findet der Ganztagsschulkongress dieses Jahr in Rust /Ettenheim statt, bei dem sich mehr als 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland über aktuelle […]

Künstliche Intelligenz – Jugendaktion des BMBF im Wissenschaftsjahr 2019 hilft verstehen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Vor einigen Jahren war Künstliche Intelligenz – kurz KI – noch Musik von morgen. Inzwischen ist sie ganz alltäglich – in Navigationssystemen, in Sprachassistenten, in der Medizin und in nicht allzu ferner Zukunft als selbständig fahrende Autos auf unseren Straßen. Aber das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Deshalb widmet sich auch […]

Weltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive

Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 Millionen Menschen, […]

So geht Bildung richtig! Thüringer Bildungskonferenz des BVMW und der Bildungsallianz des Mittelstands

Die Qualität der Schulbildung bereitet allen Sorgen, sei es dem Handwerk, der Industrie oder der Verwaltung. Besonders hart trifft es den Mittelstand: Ausbilder beklagen seit Jahren, dass die Voraussetzungen für eine Berufsausbildung oder ein Studium nach einem Schulabschluss oft nicht mehr gegeben sind, und das qualitative Niveau kontinuierlich sinkt. Thüringen bildet keine Ausnahme, obwohl das […]

Neue Studie der Otto Brenner Stiftung: 20 von 30 Dax-Unternehmen betreiben aktiv Lobbyismus an Schulen

+++ OBS-Studie analysiert Formen, Umfang und Inhalte von Lobbyismus an Schulen +++ Kostenlose Unterrichtsmaterialien prägen Aktivität der DAX-Unternehmen +++ Ergebnis: Zwei Drittel produzieren Lehr- und Lernmaterialien, fast alle davon auch für die Kleinsten der Kleinen (Primarstufe) +++ Privatisierung der Lehrpläne und Instrumentalisierung der Schulen drohen zur Gefahr für den „Schonraum Schule“ zu werden +++ Autor […]

Erfolgreicher Abschluss des KiKA-Themenschwerpunkts 2019 / Marktführerschaft in Folge für KiKA im September (FOTO)

Erfolgreicher Abschluss des KiKA-Themenschwerpunkts 2019 / Marktführerschaft in Folge für KiKA im September (FOTO)

Exklusivbefragung und Sonderprogrammierung: Mit „Respekt für meine Rechte! Schule leben!“ macht sich KiKA stark für die Forderungen der Kinder Die konkreten Wünsche der Kinder für ihren schulischen Alltag standen beim diesjährigen KiKA-Themenschwerpunkt im Fokus. „Respekt für meine Rechte! Schule leben!“ hieß es vom 9. bis 27. September in über 20 Wissensmagazinen, Dokus, Shows, Serien und […]

Anfrage der Piraten: Kultusministerium bei Digitalisierung blind unterwegs

Informatikunterricht über mehrere Jahre, moderne Ausstattung, eine digitale Lernplattform. So skizziert das baden-württembergische Kultusministerium seine Wünsche für die Schulen im Ländle. [1] Überraschend jedoch: dieses Manöver fährt das Ministerium wohl weitgehend blind. Das ergab eine Anfrage der Piratenpartei. [2] Abgesehen von einigen wenigen Pilotversuchen sind dem Ministerium kaum Informationen zur Ausstattung der Schulen bekannt. [2] […]