Neu: Online-Stammtisch OSF jetzt auch in Frankfurt

Vernetzung für Fach- und Führungskräfte aus dem Online-,
IT- und Medienbereich / Speed-Networking in drei Runden / Termin: 24. März 2011, 19.00 Uhr, im Café Walden, Kleiner Hirschgraben 7 / Jetzt anmelden unter www.frankfurt.online-stammtisch.com/tickets

Frankfurt, 14. Februar 2011 – In Köln, München, Hamburg und Berlin läuft er bereits mit großem Erfolg, nun kommt er auch nach Frankfurt: der OSF Online-Stammtisch Frankfurt (OSF 1.0), die Netzwe

Social Media Monitoring: Datenausspuck-Maschinen oder sinnvolle Marketingtools? Bericht vom Marketing Solution-Forum in Düsseldorf

Düsseldorf – Christian Halemba von der Unternehmensberatung Mind
Business http://www.mind-consult.net/ ist ein Datenmensch und von der Frage getrieben,
wie man aus Daten sinnvolles Wissen generieren kann. Das Internet erweist sich dabei als
höchst ergiebige Quelle für die Marktforschung, so Halemba in seinem Vortrag beim
Marketing Solution-Forum in Düsseldorf http://bit.ly/gR54P9. Die Kommunikation im Netz
habe weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, w

Vortragsrednerin Anne M. Schüller über das Customer Touchpoint Management in Social Media Zeiten

Vortragsrednerin Anne M. Schüller über das Customer Touchpoint Management in Social Media Zeiten

München, 25. 1. 2011. Unternehmen haben es heute mit einem neuen Phänomen zu tun:
dem flüchtenden Kunden. Die Kundentreue ist niedrig und die Wechselbereitschaft hoch.
Deshalb rückt die Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen immer stärker in den Fokus
zukunftsorientierter Unternehmen. Doch wie erreicht man schließlich eine hohe
Kundenloyalität? Und wie wird man dabei besser als andere? Das Kundenkontaktpunkt-
Management bietet die passenden Antworten. To

Der Nutzen von schwachen Beziehungen: Marketing profitiert von Netzwerkeffekten des Internets

München/Düsseldorf – Das Zusammenkommen mit potenziellen Geschäftspartnern in der
realen Welt – neudeutsch Networking – ist für das Geschäft wichtiger als das Online-
Marketing über das Web 2.0. Diese Schlussfolgerung lässt sich aus einer gemeinsamen
Studie des Münchner Unternehmerkreises Informationstechnologie http://www.muk-it.com/
und der PR- und Social Media-Agentur European Marketing Communications ziehen.
Grundlage bildet die Befragung von