Die meisten Personalabteilungen sind noch bei den Anfängen des Internets. Ein paar Webseiten, Stellenausschreibungen und ein umständliches Onlineformular – das nennt sich dann E-Recruiting. Doch davon lassen sich die jungen Talente der Generation Y kaum beeindrucken. Sie erwarten vielmehr Mitmachunternehmen, die in einen ehrlichen und authentischen Dialog mit Mitarbeitern und Talenten treten und Herausforderungen bieten. Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social-Media
Dortmund, 31. Oktober 2012. Der Westfalen-Kongress ist am 30. Oktober zum ersten Mal an den Start gegangen. Das neue Veranstaltungsformat zu Sicherheit und Recht in der IT im Kongresszentrum Westfalenhallen bot rund 200 IT-Entscheidern und Geschäftsführern Fachvorträge und Diskussionen mit IT-Profis.
"Wir sind hoch erfreut darüber, dass der Kongress hier in Dortmund so gut angenommen wird und fühlen uns durch die hohe Teilnehmerzahl in dem, was wir tun, bestä
synergie-effekt.net unterstützt ab sofort Unternehmen und Organisationen dabei die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern und brachliegendes Wissen nutzbar zu machen. Mit ihrer Social-Intranet-Lösung möchte die Berliner Agentur die Vorteile von"Social Media"in die Unternehmenübertragen.
jobpoint & Consulting Network LTD ist ein Personalberater, der gerne neue Wege geht und hat heute zum ersten Bewerbungstag auf Facebook eingeladen.
“Grundsätzlich sehr positiv, wir wollen neue Wege im rekrutieren von Mitarbeiter gehen und unser einfach dem Jahr 2012 anpassen.”
Die Zeitungsanzeige ist für uns als junges, dynamische Unternehmen einfach nicht mehr aktuell genug. Viele junge Talente, bewegen sich einfach im Netz.
Für kleine Unternehmen und Agenturen ist es nicht immer einfach, erfolgreiches Social Media Marketing zu betreiben, das die Interaktion mit den Verbrauchern fördert. Zu diesem Zweck wurde die Onlineplattform Orangescouts.com vor einigen Monaten gelauncht.
Öffentlicher Wettbewerb zur Namensfindung einer neuen DachmarkeDie Social Media Akademie (SMA) wird in Zukunft unter einer neuen Dachmarke existieren. Grund für die Umstrukturierung ist die Erweiterung des Lehrgangsportfolios, das mittlerweile Themen rund um die digitale Wirtschaft beinhaltet.
Ein frisches Design, verbesserte Funktionen und eine höhere Benutzerfreundlichkeit prägen das Gesicht der neuen CERTQUA Homepage (www.certqua.de). Mit dem überarbeiteten Angebots- und Kundenbereich sowie der Einbindung von Social Media bietet die neue Website einen verbesserten Service und entspricht den Bedürfnissen moderner Kommunikation.
Die CERTQUA GmbH hat ihrer Website einen neuen Anstrich gegeben. Das neue graphische Design entspricht nun der Corporate Identity der