Startchancen für Kinder und Jugendliche gerecht verteilen! / IB-Präsidentin Merkel: Gelungener Start ins Leben darf nicht vom Wohlstand einer Kommune abhängen / Erziehungshilfen werden immer wichtiger

Jährlich nehmen mehr als eine Million
Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen in Anspruch – Tendenz
steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: So nimmt die Zahl der
armen Kinder stetig zu, Familienverbünde werden brüchiger. Kinder und
Familien brauchen zunehmend mehr Hilfe. Der Rechtsanspruch für diese
Hilfen ergibt sich aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Rund acht Milliarden Euro kosten die Erziehungshilfen pro Jahr,
rund 70 Prozent davon mü

ZDF-Politbarometer Januar II 2014 / Bestwerte bei wirtschaftlicher Lage / Deutsch-amerikanisches Verhältnis stark abgekühlt (FOTO)

ZDF-Politbarometer Januar II 2014 / 
Bestwerte bei wirtschaftlicher Lage / 
Deutsch-amerikanisches Verhältnis stark abgekühlt (FOTO)

Sowohl die Beurteilung der allgemeinen als auch der persönlichen
wirtschaftlichen Situation ist Anfang 2014 auf Rekordniveau. Bereits
im Vorjahr im Aufwärtstrend, fällt der Anteil der Befragten, die von
einer guten wirtschaftlichen Lage in Deutschland sprechen, nach einem
Allzeithoch zu Jahresbeginn (56 Prozent) mit jetzt 54 Prozent
weiterhin höher aus als je zuvor im Politbarometer seit 1996. Für 40
Prozent stellen sich die ökonomischen Verhältnisse a

Rekordjahr für Ford Ehrenamtler und das Gemeinwohl (FOTO)

Rekordjahr für Ford Ehrenamtler und das Gemeinwohl (FOTO)

– 145 ehrenamtliche Projekte in 2013

– 960 Mitarbeiter/innen mit rund 15.000 Arbeitsstunden engagiert

– 87 Fahrzeugeinsätze mit 61.000 gefahrenen Kilometern
Mobilitäts-Spende

– 10.000. Einsatz eines Ford Freiwilligen seit Mai 2000

Insgesamt können die Beschäftigten der Ford-Werke in Köln stolz
sein: Im abgelaufenen Jahr 2013 stellten sie den bisherigen Rekord
aus dem Jahre 2011 (120 Projekte) ein und realisierten an
freiwilligem gemeinnü

Rentenpaket bringt spürbare Verbesserungen

Zum heute vom Kabinett beschlossenen Rentenpaket
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der SoVD begrüßt die geplanten
Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie
können die Situation der Rentnerinnen und Rentner spürbar stärken.
Insbesondere der Zuschlag bei der Mütterrente, die verlängerte
Zurechnungszeit bei der Erwerbsminderungsrente und die Anhebung des
Reha-Deckels sind dringend geboten. Jetzt müssen weitere Ma&s

Firmen-Fitness 2.0: Training für den Außendienst via Skype (FOTO)

Firmen-Fitness 2.0: Training für den Außendienst via Skype (FOTO)

Die Mitarbeiter von British American Tobacco Germany schreiben
Fitness groß: Sie profitieren von einem Personal Training. Kein
Wunder, dass der Konsumgüterhersteller seit Jahren zu den Top
Arbeitgebern in Deutschland gehört.

Um für die typischen Herausforderungen eines Arbeitsalltages im
Büro gewappnet zu sein, bietet British American Tobacco Germany den
Mitarbeitern in Hamburg während der Arbeitszeit persönliche
Trainingseinheiten im Büro.

Studie: In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger

Zu Beginn 2014 warnt das Gesundheitsportal
kliniken.de vor einem enormen Personalengpass in der Altenpflege; In
Bayern und NRW ist die Unterversorgung bereits dramatisch

In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger. Laut dem
"Stellenreport Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de
(www.kliniken.de) werden im Freistaat die meisten Altenpfleger
gesucht. Fast ein Viertel der in Deutschland noch offenen Stellen in
der Altenpflege sind hier noch nicht besetzt. Dem Spi

Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die
Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien
Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die
Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme,
belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und
läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu
erhöhen. Deutschland braucht keine neuen Frühverrentungsmodelle. Sie
sind

„Nachhaltige Friedenspolitik dringend gebraucht“ EKD-Kammer veröffentlicht Stellungnahme zum Einsatz in Afghanistan

Die Kammer für Öffentliche Verantwortung der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Stellungnahme zur
Friedensethik veröffentlicht. Der Text trägt den Titel ",Selig sind
die Friedfertigen– – Der Einsatz in Afghanistan: Aufgaben
evangelischer Friedensethik."

Bei der Vorstellung des Textes am heutigen Montag in Berlin sagte
der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider: "Der Ruf zum
Frieden und der Einsatz für den Frieden geh&o

artegic und UNO-Flüchtlingshilfe erhalten internationale MarketingSherpa Auszeichnung für innovative Lösung im Bereich rechtssichere Datennutzung

Die Erschließung fortschrittlicher Methoden zur
spezifischen, personengenauen Erfassung und Auswertung von
Nutzerverhalten ist ein unabdingbarer Wettbewerbsfaktor im Online
Marketing. Dabei stehen Unternehmen den großen Herausforderungen der
Einhaltung geltender und künftiger Restriktionen durch den
Datenschutz gegenüber. Konkret: Die Einholung von Nutzerzustimmungen
– Opt-Ins – für die möglichst umfassende Datennutzung. Für ihre
richtungweisende CRM S

ARD-Sportschau: Olympia-Bauarbeiter in Sotschi systematisch ausgebeutet / Zehntausende Arbeiter wurden um ihren Lohn betrogen

Keine zwei Wochen vor ihrem Beginn droht den
Olympischen Spielen im russischen Sotschi ein Skandal. Nach
Recherchen der ARD Sportschau (Sonntag, 26.01., 18 Uhr) und des WDR
Magazins "sport inside" (WDR-Fernsehen, Montag 27.01., 22.45 Uhr)
wurden die Arbeiter der Olympiabauten von Sotschi offenbar
systematisch ausgebeutet. Eine Vielzahl der Arbeiter hat demnach
ihren Lohn nicht vollständig oder gar nicht erhalten. Auf
ARD/WDR-Anfrage bestätigte das Internationale Olympi