Steinmeier (SPD) zu Zypern: Gegen Griff in Rentenkasse und Euro-Austritt / EU muss Handlungsfähigkeit demonstrieren

Bonn/Berlin, 22. März 2013 – Der Fraktionsvorsitzende
der SPD Frank-Walter Steinmeier hält einen Griff in die zypriotische
Rentenkasse zur Lösung der Finanzprobleme des Landes für falsch:
"Wenn man die Schuld nur von der einen in die andere Kasse legt,
ändert sich dadurch nichts", so Steinmeier bei PHOENIX.

Für Steinmeier ist die Außenwirkung der EU beim Krisenmanagement
in Zypern besonders wichtig: "Amerikaner und Chinesen, die in einen

„Sky Of Memories“ – Eine App macht den Himmel zu einer grenzenlosen Gedenktafel

Gemeinsam mit der Agentur thjnk hamburg
entwickelte Hamburg Leuchtfeuer eine einzigartige
Smartphone-Anwendung. Jeder kann ohne Absender- und
Registrierungspflicht Nachrichten im Himmel hinterlassen – in
Gedenken an verstorbene Menschen.

Visualisiert werden die Nachrichten durch bunte Kreuze, die
überall im Himmel zu sehen sind. Dazu langt es sein Smartphone mit
aktivierter App in den Himmel zu halten.

Die App »Sky Of Memories« steht kostenfrei im iTunes-Store und

8. Kongress der Sozialwirtschaft: Hier diskutiert die Sozial-Branche ihre Gehälter

Verdienen sie genug? Sind sie an ihrem Arbeitsplatz
zufrieden? Diese Fragen diskutieren die Fach- und Führungskräfte der
Sozial-Branche auf dem 8. Kongress der Sozialwirtschaft am 13. und
14. Juni in Magdeburg. Nach dem Schweizer Referendum debattiert man
hierzulande wieder über die Angemessenheit von Manager-Gehältern. Auf
der anderen Seite mehren sich seit Jahren die Stimmen, die einen
flächendeckenden Mindestlohn fordern.

Unter dem Leitgedanken "Besch&aum

Schulz (SPD) optimistisch für zypriotischen Sozialfonds: EU löst Probleme selbst und ohne russisches Kapital

Bonn/Bern, 21. März 2013 – Der Präsident des
Europäischen Parlaments Martin Schulz hat sich im PHOENIX-Interview
optimistisch hinsichtlich einer Lösung der zypriotischen
Schuldenprobleme über einen Fonds gezeigt: "Wenn der Sozialfonds die
Lasten im Lande gerechter verteilen wird, dann könnte er die Lösung
sein. Ich bin optimistisch, dass es gelingen wird."

Wichtig sei, dass man "kein Land mit Spekulationen aus dem Euro
herausbrechen kan

Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot

Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von WDR 2 und den
"Lokalzeiten" im WDR Fernsehen ist heute in ihre 18. Saison
gestartet. Sie steht unter dem Motto "Was kommt nach der Schule?"

2013 wird ein außergewöhnliches Jahr: Aufgrund des so genannten
"doppelten Abiturjahrgangs" in Nordrhein-Westfalen erlangen 45.000
Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr ihre
Hochschul-Zugangsberechtigung. Viele von ihnen werden zum
Wintersemester nicht

Studie Vorsorgeatlas Deutschland: Wer sich nur auf die staatliche Rente verlässt, ist im Alter verlassen

Die umlagefinanzierte staatliche
Altersversorgung reicht nicht annähernd aus, um den gewohnten
Lebensstandard im Alter fortzuführen. Verlassen sich die 38 Millionen
Arbeitnehmer lediglich auf die staatliche Altersversorgung, fehlen
ihnen nach heutiger Kaufkraft im Schnitt 800 Euro pro Monat. Das ist
ein Ergebnis des neuen "Vorsorgeatlas Deutschland", der vom
Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg im
Auftrag von Union Investment erstell

Frauen arbeiten 80 Tage für lau (BILD)

Frauen arbeiten 80 Tage für lau (BILD)

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert entschlossenes
Handeln gegen die fortwährende Lohndiskriminierung von Frauen. "In
diesem Jahr stehen 22 Prozent Verdienstunterschied zwischen den
Geschlechtern. Um auf das Lohnniveau von Männern zu kommen, müssen
Frauen 80 Tage für lau arbeiten. Das ist beschämend und gehört
umgehend auf die politische Tagesordnung. Dies erklärte
SoVD-Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack am Mittwoch anlässlich

Condor gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands / Ferienflieger bei Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit mit „sehr gut“ bewertet (BILD)

Condor gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands / Ferienflieger bei Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit mit „sehr gut“ bewertet (BILD)

Condor ist der beste Arbeitgeber unter allen Ferienfliegern in
Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des
Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem Jobnetzwerk XING
und dem Datenunternehmen Statista, welche die
Mitarbeiterzufriedenheit innerhalb der 820 größten deutschen
Unternehmen evaluierte. Damit erreicht Condor bei ihren Mitarbeitern
ein gleichermaßen gutes Ergebnis wie bei ihren Passagieren, die die
Airline bei einer Umfrage des Deu

Nur wenige Manager reizt ein Führungsposten in der Politik: Lediglich für ein gutes Viertel ist diese berufliche Option interessant

19. März 2013 – Für die Manager aus der Wirtschaft bleiben
Führungspositionen in der Politik wenig reizvoll. Knapp drei Viertel
(73,4 Prozent) der Top-Manager, so das "Capital-Elite-Panel", können
sich nicht vorstellen, ihren Posten in der Wirtschaft aufzugeben und
in die Politik zu gehen. Wie das Institut für Demoskopie Allensbach
(IfD) in seiner Befragung von 502 Top-Entscheidern aus Politik,
Wirtschaft und Verwaltung im Auftrag des Wirtschaftsmagazins

Alternde Belegschaften – Herausforderung für Unternehmen: Aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmervertretungen zeigt, dass die Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinterher hinkt (BILD)

Alternde Belegschaften – Herausforderung für Unternehmen:
Aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmervertretungen zeigt, dass die Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinterher hinkt (BILD)

Alternde Belegschaften – Herausforderung für Unternehmen:
Vorbereitung der Unternehmen auf diese Entwicklung hinkt hinterher

In einer Umfrage unter 238 norddeutschen Unternehmen hat die
bundesweit tätige Unternehmensberatung Giovanni Sciurba Consult –
Gesellschaft für Beratung und Training mbH (GS Consult GmbH)
festgestellt, dass die Herausforderungen für Unternehmen durch
alternde Belegschaften in den meisten Unternehmen erkannt werden und
das Thema an sich ein