Gründungskostenindex 2018 / Gebühren und Steuern für Gründer im bundesweiten Vergleich

Das Vergleichsportal trusted.de vergleicht die Kosten für die Gewerbeanmeldung sowie den fälligen Gewerbesteuerhebesatz in den 20 größten deutschen Städten. – Leipzig und Berlin sind für Gründer am günstigsten – Leipzig, Stuttgart, Nürnberg und München erheben die höchsten Gebühren – Das „Leipzig-Paradaxon“: Das zuständige Gewerbeamt weist nur eine Preisspanne aus – Sieben Städte punkten mit Online-Abwicklung […]

Selbstanzeigen und Steuer-CDs bescheren Fiskus rund sieben Milliarden Euro Extra-Einnahmen

Angst vor Steuer-CDs / 13 Datenträger in zehn Jahren gekauft / 135.000 Selbstanzeigen Berlin, 19. Juni, 2018 – Seit dem Jahr 2010 haben sich in Deutschland 135.401 Steuersünder, die ihr Vermögen im Ausland versteckt hatten, selbst angezeigt. Sie zahlten mindestens sechs Milliarden Euro Steuern nach. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe […]

Das neue Buch von Alexander Goldwein: Leitfaden für Investmentstrategie, Steuerstrategie & steueroptimierte Rechtsformwahl

Das neue Buch von Alexander Goldwein: Leitfaden für Investmentstrategie, Steuerstrategie & steueroptimierte Rechtsformwahl

Viele Menschen aus der Mittelschicht schaffen den Aufstieg zum Millionär nur deshalb nicht, weil ihnen die entscheidenden Informationen fehlen, um ihre Steuerbelastung zu verringern und durch intelligente Investitionen ein Vermögen aufzubauen. Das gilt insbesondere für hochqualifizierte Arbeitnehmer und kleinere mittelständische Unternehmer. Für die Erlangung von finanzieller Freiheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit ist der Aufbau eines größeren […]

Tobias Reiß und Manfred Ländner: Solide Lösung zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge – Gesetz entlastet Bürger, Kommunen werden unterstützt

Mit der heute im Landtag beschlossenen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge entlasten wir die Bürger und unterstützen gleichzeitig die Kommunen. „Wir haben eine solide Lösung erarbeitet. Die Forderung der Freien Wähler, bis 1. Januar 2014 Straßenausbaubeiträge zurückzuerstatten, ist willkürlich und wäre daher verfassungswidrig“, erklärt Tobias Reiß, der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Zudem würde dies […]

rbb-Inforadio: Vizekanzler Scholz sieht Chancen für europäische Finanztransaktionssteuer

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bekräftigt. Irgendwann werde es wieder eine schwere Wirtschaftskrise geben. Darauf sollte man sich vorbereiten, sagte der stellvertretende SPD-Chef in der Inforadio-Sendung „Das Forum“: „Ich glaube schon, dass wir für die Eurozone ein System brauchen, in dem wir erstmal festlegen – […]

Steuerabzug bei Euwax Gold II entfällt / Veräußerungsgewinne werden künftig wie bei physischem Gold behandelt

Zu 100 Prozent mit physischem Gold unterlegt, keine jährlichen Gebühren, grammgenaue Auslieferung des Edelmetalls – zu diesen Vorteilen des Wertpapiers EUWAX Gold II (WKN: EWG2LD) kommt nun eine veränderte steuerliche Behandlung. Ab sofort nehmen Banken und Online-Broker bei einer Veräußerung von EUWAX Gold II in der Regel keinen Steuerabzug mehr vor. Damit werden Erwerb und […]

Jeder vierte Flüchtling ist in Arbeit: Zahlen Flüchtlinge auch Steuern? (FOTO)

Jeder vierte Flüchtling ist in Arbeit: Zahlen Flüchtlinge auch Steuern? (FOTO)

– Steuerpflichtig sind in der Regel alle Personen, die in Deutschland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Das trifft auch auf Flüchtlinge, Asylsuchende oder Einwanderer zu. Somit muss jeder Erwerbstätige Steuern zahlen, egal ob Flüchtling oder Einwanderer, wenn er nicht als Minijobber arbeitet oder unter dem Lohnsteuerfreibetrag seiner Steuerklasse liegt. – Uneingeschränkt arbeiten dürfen […]

Wirtschaftsrat-Umfrage: Starker Vertrauensverlust der Großen Koalition IV in Europapolitik und in Haushaltspolitik

– Union und FDP büßen Wirtschaftskompetenz ein – Steuerpolitik: Steuerentlastungen und Soli-Abbau in dieser Legislaturperiode gefordert – Europa: Überwiegende Mehrheit misstraut EZB-Geldpolitik, unterstützt aber Kurs der Deutschen Bundesbank Die Mitglieder des Wirtschaftsrats der CDU e.V. bewerten die Große Koalition schlechter als im Vorjahr. Der deutlichste Vertrauensverlust ist in der Europa- (34 Prozent) und der Haushaltspolitik […]

Dank Steuertrick die neue Solaranlage günstiger kaufen

Auf deutschen Dächern produzieren rund eine Million kleiner Photovoltaikanlagen Strom. Speisen die Haushalte ihre Energie ins öffentliche Netz ein, agieren sie als Unternehmer. Sie können dabei entscheiden, ob sie Umsatzsteuer zahlen wollen oder nicht. Wer Umsatzsteuer abführt, kann sich im Gegenzug vom Finanzamt die Mehrwertsteuer zurückholen, die er für den Erwerb der Anlage bezahlt hat. […]

Leistungsbetrug – 6-monatige Freiheitsstrafe

Das Amtsgericht Sinsheim hat einen 32-jährigen Arbeitslosen-geldempfänger aus dem Rhein-Neckar-Kreis zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Der Arbeitslose hatte in den zurückliegenden Jahren mehrfach die Aufnahme von Beschäftigungen verschwiegen bzw. falsch mitgeteilt. Mit dem Bezug von Arbeitslosengeld und den Einkommen aus den nicht angemeldeten Tätigkeiten hat er sich nicht nur ungerechtfertigt bereichert, sondern auch […]