Studie: Jobmotor Mittelstand springt wieder an

Mainz – Mittelständische Unternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz von 20 Millionen bis einer Milliarde Euro planen deutlich mehr Neueinstellungen als noch vor einem Jahr: 40 Prozent von ihnen wollen nach der repräsentativen Studie „Triebwerk des Erfolgs: Der deutsche Mittelstand im Fokus“ von GE Capital in den kommenden zwölf Monaten zusätzliche Stellen besetzen. Im abgelaufenen Jahr stellte laut Untersuchung rund ein Drittel der größeren Mittelständler zusätzliche Mitarbeiter ein und s…

Studie: Jobmotor Mittelstand springt wieder an

Mainz – Mittelständische Unternehmen in Deutschland mit einem Jahresumsatz von 20 Millionen bis einer Milliarde Euro planen deutlich mehr Neueinstellungen als noch vor einem Jahr: 40 Prozent von ihnen wollen nach der repräsentativen Studie „Triebwerk des Erfolgs: Der deutsche Mittelstand im Fokus“ von GE Capital in den kommenden zwölf Monaten zusätzliche Stellen besetzen. Im abgelaufenen Jahr stellte laut Untersuchung rund ein Drittel der größeren Mittelständler zusätzliche Mitarbeiter ein und s…

Führung macht den Meister

Aktuelle Studie von Information Factory zeigt, was Arbeitnehmer heutzutage von ihrem Vorgesetzten erwarten, welchen Herausforderungen sich Führungskräfte stellen müssen und welche Chancen sich für Unternehmen ergeben

Studie: Gründer 45+ auf dem Vormarsch

Anders als vermutet, sind Gründungen keine Frage des Alters. Der durchschnittliche Gründer in Deutschland ist 41 Jahre alt – Tendenz steigend. Menschen in den mittleren Jahren sind zudem langfristig erfolgreicher mit ihrem Gründungsprojekt als beispielsweise Neugründungen direkt aus dem Studium heraus. Zu diesem Ergebnis kommt die von Dr. Noemí Fernández Sánchez verfasste Studie „Gründerinnen und Gründer ab dem mittleren Alter: Schlüsselfaktor für die Wirtschaft“.. „Die Altersstruktur der Untern…