– Leichter Umsatzrückgang auf 1.056,4 Mio. Euro (- 2,7 Prozent)
– Außerhalb Deutschlands erzielter Umsatz weiter bei 25 Prozent
– Betriebsergebnis (EBIT) liegt bei 43,7 Mio. Euro
– Eigenkapitalquote auf 16,2 Prozent erhöht (nach 15,7 Prozent im
Vorjahr)
– Investitionen in das operative Geschäft auf hohem Niveau
– Rückdeckung für die Altersversorgung der Mitarbeiter weiter
aufgestockt
Die Lufthansa Technik AG und LIST
components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen
INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 % Anteile
halten.
Das neue Unternehmen verbindet die Erfahrung von Lufthansa Technik
als einem der weltweit führenden Anbieter von
VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von
Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als
international anerkanntem und gefragten Hersteller von
High-End-Innenausstattungen f&u
Nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins
Servicezeit (WDR Fernsehen) wirken bei Reifentests des ADAC und der
Stiftung Warentest offenbar auch Mitarbeiter von Reifenherstellern
direkt mit. Das berichtet ein ehemaliger leitender Mitarbeiter und
ausgewiesener Reifentestexperte des ÖAMTC, der österreichischen
Partnerorganisation des ADAC, in der nächsten Servicezeit (Montag,
31. März, 18.20-18.50 Uhr, WDR Fernsehsehen). Laut seinen Aussagen
nutzt der ADAC für besti
Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich
zwiespältig auf den Arbeitsmarkt aus. Verlierer sind Arbeitnehmer mit
mittleren Qualifikationen, neue Chancen bieten sich für
Wissensarbeiter und Ingenieure, die mit den massenhaft entstehenden
Daten und ihrer Verarbeitung umgehen können, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014.
Typische Backoffice- und Facharbeiterstellen geraten durch die
Digitalisierung unter Druck. Automatisierung und Globalisierung
Als führender Anbieter von Integrated Passenger
Services ist Materna ips auch in diesem Jahr wieder auf der Passenger
Terminal Expo (PTE) in Barcelona (25. – 27. März 2014) vertreten.
Schwerpunkte der Messepräsenz sind unter anderem Neuheiten im Bereich
biometrische Datenerfassung beim Check-in sowie Self Boarding.
Besucher können am Materna ips-Stand Nr. 1426 erstmalig die neuen
"PHOENIX" Check-in Automaten testen, die der Dortmunder IT-Spezialist
ab sofort exk
Die zunehmende Zahl an Touchscreens, so berichtet
das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe, stellt Sehbehinderte vor
nahezu unlösbare Probleme. Denn wo Tasten fehlen, verliert das Tasten
seinen Sinn. Was tun? Etwa akustische Signale einsetzen, gekoppelt an
Positionssensoren? Es geht auch anders als durch nervige Töne,
erklärt Marc Ernst vom "Wearhap"-Projekt an der Universität
Bielefeld. Dieses beschäftigt sich mit praktischen Anwendungen der
Haptik-Forschu
ATP ist
weltweit das erste Architektur- und Ingenieurbüro, das nicht nur die
Qualität seiner Einzelleistungen wie Architektur, Tragwerksplanung
oder TGA, sondern den gesamten Prozess seiner integralen
Planungsmethode nach ISO 9001 qualitätszertifizieren ließ. Ebenso
wurde das Umweltmanagement von ATP nach dem Standard ISO 14001
zertifiziert.
"Die Entscheidung, unsere Planungsprozesse einer kritischen
externen Beurteilung auszusetzen, zu dokumentieren und damit
ö
– Gute Auftragslage und erfolgreiche Kostensenkungen
– Henningsen: Wir setzen weiter auf Wachstum
Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit
führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr
2013 bei einem erhöhten Umsatz von 4,2 Milliarden Euro sein Ergebnis
erneut verbessern können. Der für 23 konsolidierte Gesellschaften des
Technik Konzern vorgelegte Jahresbericht weist ein operatives
Ergebnis von 404 Millionen Euro au
Den "Girls– Day" am 27. März nutzt das Hasso-Plattner-Institut
(HPI), um Schülerinnen spielerisch an Grundlagen des Programmierens
heranzuführen. An der Veranstaltung, die in Brandenburg parallel auch
als Zukunftstag begangen wird, beteiligt sich das HPI jedes Jahr. Die
20 angebotenen Plätze für den Workshop zum Thema "Elektronikbauteile
selber programmieren" sind zum Großteil mit Teilnehmerinnen aus der
Region Berlin und Brandenburg be