Trianel zeigt vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Smart Metering / Vorbereitet für den rechtskonformen Smart Metering Rollout

"Wir haben mit unserem bestehenden Smart Metering
System bereits heute eine Lösung zur Verfügung, mit der Stadtwerke
kostengünstig vielseitige energiewirtschaftliche Aufgaben im Rahmen
der Energiewende bewältigen können", stellt Tim Karnhof, Leiter Smart
Metering bei Trianel fest. Im Rahmen des Trianel Netzwerks Smart
Metering sind bereits erfolgreich Smart Metering Lösungen für
unterschiedliche Aufgaben implementiert worden.

Trianel Partner

Audit-Partner: 3M Deutschland und DQS GmbH vereinbaren Zusammenarbeit

Die Deutschland-Dependance des
Multitechnologiekonzerns 3M hat die Deutsche Gesellschaft zur
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) mit der Auditierung
und Zertifizierung ihres Qualitätsmanagements an mehreren deutschen
Standorten beauftragt. Bereits im Februar werden die Auditoren der
Frankfurter Audit Company die ersten Audits auf Basis der
internationalen Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 durchführen.

Mit dieser Entscheidung wird die Zusammenarbeit des ä

IT-Trends 2014: Technologie wird wichtiger, der CIO nicht

Sicherheitsthemen weit oben /
Machine-to-Machine-Kommunikation ist Aufsteiger des Jahres /
Unternehmensagilität noch zu gering / Nutzung unternehmenseigener
Clouds sprunghaft gestiegen

Mehr als die Hälfte der für die IT-Trends-Studie 2014 befragten
CIOs gaben an, dass das IT-Know-how im Management in den letzten
beiden Jahren zugenommen hat. In der Folge besprechen 61 Prozent der
Unternehmen häufiger IT-Themen auf Geschäftsführungsebene bzw. im
Vorstand a

OpenUp Business Day am 14. Februar in Nürnberg / Aufbau und Betrieb von Anwender-Konsortien auf Basis von Open Source Software

Big Data, Open Data, Open Source – Die
Verfügbarkeit und Offenlegung großer Datenmengen hat in den
vergangenen Monaten bei vielen Menschen Ängste geweckt und
Diskussionen um den Datenschutz belebt. Doch gesammelte Daten und
Open Data Projekte bieten auch große Chancen und Möglichkeiten. Auf
dem OpenUp Camp bringt die Open Source Business Foundation e.V.
(OSFB) von 14. bis 16. Februar in der Grundig Akademie in Nürnberg
führende Spezialisten, Freischaf

c–t Androidüber Smartphone-Schutz / Androiden vor Malware und Fremdzugriff schützen

Hannover, 22. Januar 2013 – Viele Gefahren drohen
dem Smartphone: Glaubt man den eindrucksvollen Kurven der
Antiviren-Software-Hersteller, wächst die Zahl der Schädlinge
exponentiell. Und geht der treue Begleiter verloren, dann sollen
Fremde keinen Zugriff auf Dateien und Fotos haben. Welchen Schutz das
eigene Smartphone braucht, erklärt das Sonderheft c–t Android, das ab
Freitag im Handel ist.

Ob verloren oder gestohlen – um die Daten auf seinem Smartphone
vor Fremdzugri

Neue Multifunktionsdrucker für Unternehmen

HP hat mit der HP S900er-Serie neue
Multifunktionsdrucker (MFPs) für Unternehmen angekündigt. Die neuen
Laserprodukte eignen sich für Büros, die ihre Druck- und
Kopiersysteme oft und vielfältig nutzen. Mit hohen Geschwindigkeiten
steigert diese Serie die Produktivität und erweitert damit HPs
Portfolio von Büro-MFPs um neue Hochleistungs-Multifunktionsdrucker.
Gleichzeitig unterstützt sie die wichtigsten Lösungen, die HP zur
Vereinfachung der IT

TÜV Rheinland 2013: Gesundes Wachstum weltweit fortgesetzt / Geschäftsjahr 2013 mit mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz / Rund 800 neue Arbeitsplätze in einem Jahr geschaffen (FOTO)

TÜV Rheinland 2013: Gesundes Wachstum weltweit fortgesetzt / Geschäftsjahr 2013 mit mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz / Rund 800 neue Arbeitsplätze in einem Jahr geschaffen (FOTO)

TÜV Rheinland hat 2013 nach einer ersten Einschätzung einen neuen
Umsatzrekord von über 1,6 Milliarden Euro erzielt und sein Wachstum
im deutschen Heimatmarkt und international gleichermaßen fortgesetzt.
Der weltweit tätige Prüfdienstleister steigerte seinen Umsatz um mehr
als 7 Prozent gegenüber 2012 (währungskursbereinigt). Die Zahl der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht mit weltweit mehr als
18.000 einen neuen Höchststand. Insgesamt

24. DEUTSCHER KAMERAPREIS – Wettbewerb 2014 gestartet

Neue Kategorien Nachwuchspreis und Journalistische
Kurzformate

Die 24. Wettbewerbsperiode des DEUTSCHEN KAMERAPREISES hat
begonnen:

Ab sofort werden wieder die besten Filmschaffenden hinter der
Kamera und im Schnitt gesucht. Bis zum 28. Februar können
Produktionen aus dem Vorjahr in sieben Kategorien eingereicht werden:
Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Kurzfilm, Journalistische
Kurzformate, Dokumentarfilm/ Dokumentation, Wechselkategorie:
Mehrkamera-Produktion und Nachwuc

Zehn Jahre Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule / Fernstudiengänge bieten akademische Weiterbildung mit Zukunft

Die Wilhelm Büchner Hochschule
ist mit über 5 000 Studierenden die größte private Hochschule für
Technik in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahre 1997 orientiert
sich die Weiterentwicklung des Studienprogramms maßgeblich an den
aktuellen und künftigen Kompetenzbedarfen der Wirtschaft. So spielten
die Ingenieurwissenschaften für die Fernhochschule bereits früh eine
tragende Rolle. "Aufgrund der hohen Nachfrage war für uns der