Computermagazin c–t testet Wirkung digitaler Werbemittel / Eyetracking-Studie für Anzeigen in der c–t-App

Eine klare Botschaft gepaart mit interaktiven
Elementen, die den User zum Mitmachen anregen: An solche Werbemittel
erinnert man sich positiv auf dem Tablet. Dies sind die zentralen
Ergebnisse einer Werbewirkungsstudie, die das Computermagazin c–t für
seine Anzeigenkunden in Kooperation mit der User Experience Agentur
eResult durchgeführt hat.

Seit März 2013 veröffentlichen Werbungtreibende in der c–t-App für
das iPad bzw. Android-Tablet interaktive Ads. Um Erke

Power-Tools für Windows / c–t Windows: Das 8.1-Kompendium

Das Update auf Windows 8.1 beseitigt viele
Ärgernisse, die Windows 8 einen schlechten Ruf eingebracht hatten.
Die Anwender können jetzt ganz bequem im gewohnten Desktop-Modus
arbeiten, ohne dass die häufig kritisierten Windows-8-Kacheln
überhaupt noch auftauchen. Grundsätzlich gilt: Was Windows nicht mit
an Bord hat, erledigen kleine, meist kostenlose Programme, schreibt
das aktuelle c–t-Sonderheft Windows.

Weil Windows 8.1 beim Herunterfahren trickst, fä

finanz.ru: Axel Springer Russia und finanzen.net launchen neues Finanzportal in Russland

Mit finanz.ru startet ab sofort ein neues
Finanzportal für private Investoren in Russland. finanzen.net,
Deutschlands größtes Finanzportal, treibt damit seine
Internationalisierungsstrategie voran und setzt durch die
Zusammenarbeit mit Axel Springer Russia, u.a. Herausgeber von Forbes,
auf einen starken Partner im russischen Markt.

finanz.ru ist das erste Finanzportal in Russland, das Daten der
Moskauer Börse und über 90 weiterer Börsen auf einer Plattform

Open Source vereinigt sich

Die Open Source Business Foundation e.V. (OSBF)
und die Open Source Business Alliance e.V. (OSB Alliance) streben
eine Verschmelzung beider Organisationen zu einem einzigen Verein an.
Nach erfolgreicher Zustimmung durch die jeweiligen
Mitgliederversammlungen entsteht mit über 300 Mitgliedern eine der
größten Open Source Vereinigungen Europas. Beide Vorstände arbeiten
derzeit an den Details der Zusammenführung. Ein "Letter of Intent"
mit den wesentlichen

Terminhinweis und Einladung an die Medienvertreter: Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2013

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am 4.
Dezember in Berlin den Deutschen Zukunftspreis 2013. Der Preis des
Bundespräsidenten für Technik und Innovation ist eine Auszeichnung
für technologisch besonders innovative und wirtschaftlich
aussichtsreiche Forschungsprojekte.

Drei Teams sind für den mit einem Preisgeld von 250.000 Euro
dotierten Preis nominiert. Alle drei Projekte befassen sich mit dem
Thema Licht in der industriellen Entwicklung: Neue Formen des L

Cartes 2013: DERMALOG stellt Biometrie-Weltneuheiten vor (FOTO)

Cartes 2013: DERMALOG stellt Biometrie-Weltneuheiten vor (FOTO)

Mit zwei Innovationen präsentiert sich der Biometrie-Experte
DERMALOG auf der diesjährigen Cartes in Paris: Dank einer
einzigartigen Software-Erweiterung für den Fingerabdruckscanner LF10
kann dieser neben dem biometrischen Fingerabdruck jetzt auch
Unterschriften erfassen. Daneben setzt DERMALOG mit dem "Interactive
ICAO Face Check" neue Maßstäbe in der biometrischen
Gesichtserfassung. Die Software ist das erste interaktive Tool, das
die Erstellung

7 digitale Marketing Trends 2015 – Multi-Display, Marketing Engineering, Legal Big Data

Endgeräteinnovationen eröffnen neue Nutzungsszenarien
für das digitale Dialogmarketing. Legal Big Data verschiebt den Fokus
vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Erfolgreiches
Dialogmarketing integriert mehr und mehr IT-Prozesse. Die Liste an
Trends im Digital Marketing ist lang. Der Beratungs- und
Technologieanbieter artegic AG hat die sieben wichtigsten Trends bis
2015 identifiziert und stellt diese vor.

"Digitales Marketing ist dem Experimentalstadium e

Bluetooth Breakthrough Awards: Einreichungen noch bis zum 4. Dezember möglich / Bluetooth-Produkte, -Prototypen und studentische Projekte aus 2013 gesucht (FOTO)

Bluetooth Breakthrough Awards: Einreichungen noch bis zum 4. Dezember möglich / Bluetooth-Produkte, -Prototypen und studentische Projekte aus 2013 gesucht (FOTO)

Am 4. Dezember endet die Einreichungsfrist für die Bluetooth
Breakthrough Awards 2014. Bereits zum achten Mal sucht die Bluetooth
Special Interest Group (SIG) die besten Bluetooth-basierten Produkte
und Anwendungen, die aktuell erhältlich sind, sowie innovative
Prototypen, die demnächst auf den Markt kommen. Neu ist eine
Kategorie für studentische Projekte, die unter anderem mit 5.000
US-Dollar Preisgeld dotiert ist. Weitere Informationen sowie eine
Möglichkei

„TÜV SÜD IN“ künftig aus der Feder der G+J Corporate Editors

14. November 2013 – 19.000 Mitarbeiter an 800
Standorten in 50 Ländern der Welt bilden die Spezialisten-Teams von
TÜV SÜD, mit denen das Unternehmen für seine Kunden Technik, Systeme
und Know-how optimiert. Künftig vertraut der technische
Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München seine weltweite
Mitarbeiterkommunikation den Experten von G+J Corporate Editors an.

Die Mitarbeiterkommunikation spielt für TÜV SÜD eine wichtige
Rolle. Nur w

Wer wird der neue Preisträger? / Drei Teams im Wettbewerb um den Deutschen Zukunftspreis 2013 (VIDEO)

Am 4. Dezember 2013 entscheidet die Jury über den Preisträger 2013
des Deutschen Zukunftspreises, den Bundespräsident Joachim Gauck
anschließend in einer festlichen Veranstaltung verleiht. Drei Teams
sind für die hochrangige Auszeichnung nominiert. Wir stellen kurz die
Projekte im Video vor, hier Team 2.

Rainer Pätzel, Dr. Ralf Delmdahl und Dr. Kai Schmidt entwickelten
ein innovatives Lasersystem mit dem sich Schaltschichten aus
kristallinem Silizium gr