Frauenförderung ist viel mehr als Frauenquote / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz: Gerade Mittelständler können als familienfreundliche Arbeitgeber mehr weibliche Fachkräfte für die IT motivieren

Dem Fachkräftemangel in Deutschland kann nur
wirksam begegnet werden, wenn das Potenzial von Frauen stärker
genutzt wird. Das betonte Ulrich Dietz auf einer Podiumsdiskussion
zum Thema "Human Resources: Vom Fachkräftemangel zur Frauenquote" des
Branchenverbandes BITKOM. "Angesichts der Vielschichtigkeit des
Fachkräfteproblems müssen nicht nur Politik und Gesellschaft ihren
Beitrag leisten. Auch Unternehmen sollten in ihrem eigenen Interesse
Arbeitsbe

SAND verkündet Partnerschaft mit Uniserv

SAND Technology Inc. , Lieferant marktführender spaltenbasierter
Datenbanksoftware, verkündete heute eine strategische Partnerschaft
mit Uniserv, dem grössten Pure-Play Anbieter in Europa.

"Ich freue mich sehr darüber, dass Uniserv ein OEM Partner von
Sand ist", erklärt Mike Pilcher, Chief Operating Officer bei SAND.
"Die Verbindung des Datenqualitätsservicepunkts von Uniserv mit der
marktführenden spaltenbasierten Datenbank von SAND f&uu

COMPUTERBILD testet mobile Gutscheine fürs Handy: Je teurer, desto besser

Im Test: Sieben Apps für mobile Gutscheine /
Billiger essen und einkaufen, günstigere Tickets / Einsparpotenzial
bei Groupon und Dailydeal am höchsten

Ob zwei Essen zum Preis von einem, verbilligte Kinokarten oder
Nachlass auf kosmetische Behandlungen – mit Rabatt-Gutscheinen wird
vieles günstiger. Waren derlei Coupons bis vor kurzem nur am PC über
die Webseiten der Anbieter zu bekommen, gibt es sie mittlerweile auch
als elektronische Variante fürs Smartpho

Bundesnetzagentur: Entgelte von First Mail missbräuchlich

Die Entgelte der Post-Tochter First Mail sind nach Ansicht der Bundesnetzagentur missbräuchlich. Das erklärte die Behörde am Dienstag. Demnach habe die Agentur gemeinsam mit dem Bundeskartellamt "Verstöße gegen die Entgeltmaßstäbe und das Diskriminierungsverbot nach dem Postgesetz" festgestellt. "Die nach unseren Untersuchungen bei der First Mail vorliegende Kostenunterdeckung führt zu einer Beeinträchtigung der Wettbewerbsmöglic

Ägypten sichert sich bedeutende neue Verbindungenund Investitionen von HP,CISCO und Motorola

Jüngste Investitionen und Engagements von Seiten von HP, Cisco
und Motorola stärken die Kraft des ägyptischen ICT-Sektors

– Hewlett-Packard (HP) und ITIDA unterzeichnen
Absichtserklärung für die Durchführung von Schulungen der Weltklasse
für ägyptische Hardware-Unternehmen
– Ciscoinvestiert10 Millionen US-Dollar, um in Ägypten nachhaltig
Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum zu f&ouml

CDU-Innenexperte Bosbach lehnt FDP-Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung strikt ab

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), lehnt den Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Vorratsdatenspeicherung ab. "Auf dieser Basis wird eine Verständigung nicht möglich sein", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Der Entwurf bleibt weit hinter der europäischen Richtlinie zurück. Er bleibt auch weit hinter den Erfordernissen der Verbrechensbek&a

Justizministerin legt Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vor

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat einen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung fertig gestellt und ihrem Kollegen im Innenministerium, Hans-Peter Friedrich (CSU), zugeleitet. In dem der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) vorliegenden Entwurf ist das sogenannte Quick-Freeze-Verfahren geregelt. Statt sämtliche Telekommunikationsdaten aller Bürger ohne Anlass zu speichern, würden damit nur die bei den Unternehmen ohnehin vorhandene

Expand Networks und Telkom erhalten prestigeträchtigen „Global Telecoms Innovation Award“ für Weitverkehrsnetzwerkprojekt

– Zusammenarbeit zwischen Anbieter und TK-Unternehmen von "Global
Telecoms Business for Managed WAN Optimisation Service" vom
Einzelhandelsriesen SPAR-Gruppe gewürdigt

Expand Networks, http://www.expand.com, führender Anbieter, wenn
es um die Optimierung von WANs für Niederlassungskonsolidierungen und
-virtualisierungen geht, ist zusammen mit Afrikas grösstem
TK-Anbieter Telkom SA (http://www.telkom.co.za/) bei den "Global
Telecoms Business Innovation A

Apple setzt sich in Deutschland vom bisherigen Marktführer Nokia ab

Apple setzt sich mit seinem iPhone in Deutschland stark vom bisherigen Marktführer Nokia ab. Das ergab dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge eine Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) von verkauften Smartphones in Deutschland im ersten Quartal 2011. Apple verzeichnete demnach das stärkste Wachstum: Laut GfK-Zahlen stieg der iPhone-Anteil binnen eines Jahres von elf auf 28 Prozent. Der finnische Hersteller Nokia verlor dagegen Marktanteile: Waren es Anfang 2

Oasis 500 und Jordan Gaming Task Force eröffnen fortgeschrittenes interaktives Spiel-Labor

– Gespendet von S.M. zur Förderung des Spielentwicklungssektors
in Jordanien

– Der Monarch hört sich die Verkaufpräsentationen und Demos von
Teams aus Oberstufenschülern an, die iPhone-Touristen-Anwendungen für
Jordanien entwickelten, und verleiht Auszeichnungen an das Siegerteam
beim neuen interaktiven Spiel-Labor Oasis 500.

Aufgrund Seiner Leidenschaft für Computer, Videospiele,
Handyanwendungen und Seiner Vision für die Förderung der jordani