Welchen Einfluss haben Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung auf die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem wir in Deutschland zukünftig arbeiten werden? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage, deren Ergebnisse GoDaddy, einer der weltweit führenden Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht hat.
Die repräsentative Befragung, die in Zusammenarbeit mit GfK unter 18- bis 74-Jährigen durchgeführt wurde, zeigt: Eine kl
Eine große Mehrheit der Menschen in Schleswig-Holstein leidet unter Rückenbeschwerden. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK NordWest hervor. Danach gaben 75 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger an, im vergangenen Jahr zumindest ab und zu Rückenschmerzen gehabt zu haben. Ein Drittel der Betroffenen (32 Prozent) musste deshalb sogar einen Arzt aufsuchen und 19 Prozent häufig Schmerzmittel einnehmen, um ihren Alltag zu bew&a
Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent der Schülerinnen und Schüler an, dass sie zu wenig über Chancen und Risiken im Umgang mit Künstlicher Intelligenz lernen. 55 Prozent sind der Ansicht, dass es in der Schule nicht genug Raum zum Experimentieren mit Technik und neuen Tools gibt. Der Schutz persönlicher Daten im Internet wird laut 52 Prozent der Befragten ebenfalls nicht ausreichen
Wie essen Sie Ihr Frühstücksei am liebsten? Für knapp die Hälfte der Deutschen ist das gekochte Ei morgens die erste Wahl. Ein Viertel der Bundesbevölkerung entscheidet sich für das Rührei. Das Spiegelei steht bei elf Prozent in der Gunst und knapp sechs Prozent bereiten sich am liebsten ein Omelett.
Der Blick auf die einzelnen Altersgruppen zeigt ein interessantes Bild: Während die 18 bis 29-jährigen und alle Altersgruppen ab 40 das Frühstü
46 Prozent der Deutschen im Alter von 18 bis 65 Jahren hörten 2024 regelmäßig Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts – das sind zwölf Prozent mehr Hörer als noch im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Audible Hörkompass in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Verian. 2016, als der erste Audible Hörkompass veröffentlicht wurde, lag die Nutzung von Audio-Inhalten noch bei 15 Prozent.
Der Markt für aktive ETFs wächst stetig und so wird diese neue Kategorie für immer mehr Anlegerinnen und Anleger interessant. Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage von J.P. Morgan Asset Management unter 2.000 Frauen und Männern in Deutschland zeigt, weiß inzwischen mehr als die Hälfte der Befragten, dass sich aktives Management und der ETF-Mantel nicht ausschließen. So gaben 15 Prozent der Befragten an, aktive ETFs zu kennen und bereits zu investieren
CDU baut Führungsposition aus / Große Sorgen in Bevölkerung wegen Zuwanderung / Repräsentative Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung
Stuttgart. Die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann stürzen in der Wählergunst ab und liegen auf dem tiefsten Wert seit 2010. Wenn an diesem Sonntag Landtagswahl wäre, kämen die Grünen auf nur noch 18 Prozent – das ist ein Minus von 4 Prozentpunkten. Das hat eine repräsentat
– Industrie-Umfrage: Eine Software Bill of Materials stellt die Ausnahme dar, nicht die Regel.
– OT+IoT Cyber Security Report von ONEKEY: Industriesteuerungen sind oft nicht ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt.
– Bei vielen Herstellern von Geräten, Maschinen und Anlagen findet Cybersicherheit noch wenig Beachtung und Priorität.
Eine Software Bill of Materials (SBOM), also eine Stückliste aller Software-Komponenten in einem vernetzten Gerät, stellt in der deutsch
Er gilt als das beste Stück des Mannes und steht dabei mächtig unter Beschuss: Besonders die Größe des Penis sei wohl entscheidend. Doch genau da widersprechen nicht nur viele Männer (https://www.joyclub.news/penis-bestes-stueck-des-mannes-11-prozent-der-joyclub-maenner-sagen-ja/), sondern tatsächlich auch zahlreiche Frauen. Das belegt eine aktuelle Umfrage von JOYclub (www.joyclub.de), mit über fünf Millionen Mitgliedern eine der in Deutschland führ