Ranking 2023: Das macht einen guten/schlechten Kundenservice aus

Die besten Tipps für eine bessere Customer Experience
Die besten Tipps für eine bessere Customer Experience
– 49 Prozent der Industrieunternehmen einer WSM-Umfrage beantragen keine Strompreisbremse- Angst vor Nachzahlungen und Bürokratie- Preisgrenzen für viele zu hoch – Bremsen greifen nicht
München, 13. April 2023 – NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die zeigen, dass zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland keinen Mehrwert aus den von ihnen erhobenen Daten ziehen können. Die Gründe sind ein Mangel an Datenkompetenz und eine fehlende Datenstrategie, begrenzte Budgets sowie eine fehlende Priorität des Themas. Dadurch bleibt jedoch enor
Randstad Studie
Termine gemeinsam abzustimmen kennen viele als langwierigen und komplizierten Prozess. Schon zwischen zwei Protagonisten lassen sich per Kurznachricht oder Anruf übermittelte Terminvorschläge kaum stolperfrei managen. Mit mehreren auf einen Nenner zu kommen? Vollkommen aussichtslos. Es braucht eine leicht zugängliche, einfach bedienbare und übersichtliche Plattform für alle Teilnehmenden. Das rief die IT-Experten von Dr. Eckhardt & Partner auf den Plan. Mit der feder
"Vor allem das soziale Miteinander findet mehr Wertschätzung." Diesen Schluss legt eine Zwischenauswertung der Umfrage des Chorverbands Rheinland-Pfalz nahe.
Unsichere Wirtschaftslage verschiebt Cloud-Prioritäten und treibt KI-Einsatz weiter an
Kundenzufriedenheit gehört zu den wichtigsten Faktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dies gilt insbesondere im Dienstleistungsbereich.
Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun erneut eine landesweite Umfrage.
Panasas, die Daten-Engine für Innovationen, gibt heute die Ergebnisse einer globalen, unabhängigen Umfrage zu den Herausforderungen bekannt, denen sich Unternehmen beim Aufbau und Management von Storage-Infrastruktur im Kontext von HPC (High Performance Computing) gegenübersehen. Unzureichendes Fachwissen gepaart mit hohen Anforderungen an Ressourcen war die am häufigsten genannte Herausforderung (bei über 50 % der Befragten).
Dies sind die Ergebnisse der Umfrage von