KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.
Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Proz
KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.
Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Proz
KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.
Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Proz
KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.
Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Proz
KnowBe4, Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und Phishing-Simulationen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner aktuellen Social-Engineering-Umfrage zu Instagram und Facebook in Deutschland.
Die Befragung von 250 Nutzern ergab, dass sich die meisten der Gefahren auf diesen Social-Media-Plattformen bewusst sind. Insbesondere nannten 65 Prozent der Befragten Identitätsdiebstahl als ihre Hauptsorge, gefolgt von Phishing-Betrug mit 50 Proz
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt am 14.Juni. Das weckt Erinnerungen an das Sommermärchen 2006, als das Land einen Monat vom Fußball verzaubert wurde.
Aber wie optimistisch blicken die deutschen Fans in diesem Jahr auf das Turnier im eigenen Land? Wo wollen sie die Spiele schauen? Wie viel wäre Ihnen ein EM-Sieg Deutschlands wert? Wie wirkt sich die EM auf ihr eigenes Verhalten aus?
Diese Fragen und mehr beantwortet die internationale ING Befragung
Die Menschen wünschen sich mehr Schutz vor den Folgen von Extremwetter. Dabei fordern sie nicht nur mehr Investitionen vom Staat. Eine Mehrheit ist bereit, selbst Geld für Prävention in die Hand zu nehmen. Das ergibt eine repräsentative Studie der R+V Versicherung.
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben das Risikobewusstsein der Menschen in Deutschland geschärft. Eine überwältigende Mehrheit (95 Prozent) der Bevölkerung ist überzeugt, dass Unwe
Fast alle Geschäftsreisenden können sich vorstellen, beratende Reise-Chatbots zu nutzen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Jeder Vierte verwendet die technischen Helfer bereits, um sich etwa Reisealternativen bei unvorhergesehenen Ereignissen aufzeigen zu lassen. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.
Noch können die smarten Tools einen menschlichen Berater im Geschäftsreisemanagement zw
– Giro- und Kreditkarte als Reisebegleiter bei den Deutschen gefragter als je zuvor
– Kontaktloses Bezahlen macht das Reisen einfach entspannter
– Mehr als die Hälfte sagt: "Ja, ich würde mir extra für den Urlaub eine Kreditkarte zulegen!"
Die Mehrheit der Deutschen startet dieses Jahr auf jeden Fall mit Karte in den Sommerurlaub 2024. Nachdem viele Urlauber letztes Jahr wohl ausnahmsweise lieber mit Bargeld auf Reisen waren, hat die Bequemlichkeit jetzt wieder d
Europäische Luftfahrtindustrie: Volle Auftragsbücher, aber hohe Hürden bei Produktionssteigerung
– Roland Berger-Umfrage von rund 150 Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und UK zu Resilienz und Struktur von Lieferketten
– Zwei Drittel berichten von Produktionsstörungen durch Lieferkettenprobleme; Lage gegenüber 2023 verschlechtert
– Nur knapp jedes zweite Unternehmen arbeitet gezielt an einer Neuaufstellung oder Optimierung der Lieferkettenstruktur; mehr europä