Zahl des Tages: 41 Prozent der Deutschen glauben, dass das Auto in zehn Jahren weniger als Prestigeobjekt wahrgenommen wird

Statussymbol Auto? Feinstaub, Elektroantrieb, autonomes Fahren – diese Themen bestimmen aktuell die Auto-Agenda. Effizienter und umweltfreundlicher soll der Wagen von heute demnach sein, nicht unbedingt größer und schneller. Hat das Auto als Prestigeobjekt also ausgedient? Eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, legt diesen Schluss nahe: 41 Prozent […]

Aktuelle Umfrage: Helene Fischer ist Deutschlands schönste Schlager-Sängerin

Ihre spektakuläre Show sprengt alle Dimensionen, ihre Hits stürmen die Charts – Helene Fischer ist der Superstar der Musik-Szene. Und sie ist auch die schönste Schlager-Sängerin Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Repräsentativ-Umfrage* der Fernsehzeitschrift auf einen Blick. Mit 37,6 % siegte die 33-Jährige klar vor Vanessa Mai (25) mit 15,9 %. Beatrice Egli […]

Schulkantine: Regelmäßige Befragungen von Kindern und Eltern durchführen / TÜV Rheinland: Steigende Qualitätskurve durch externe Unterstützung / Stetige Selbstkontrolle

Mangelnde Qualität, keine Abwechslung und für Kinder ungeeignet. Schulmensen und Schulkantinen sind in Zeiten des offenen Ganztags wichtiger denn je, werden von Eltern und Schülern aber auch kritisiert. Daher sollten sich Gemeinschaftsgastronomen stets selbst hinterfragen, eigene Qualitätsansprüche definieren und ständig kontrollieren. Zum anderen ist die externe Bewertung des Angebots elementar. Der ständige Austausch mit dem […]

Arbeitgeberbefragung: Digitalisierung kostet in Deutschland keine Jobs

Japaner hingegen wollen Arbeitsplätze abbauen – Arbeitswelt von morgen erfordert neue Fähigkeiten Roboter übernehmen Aufgaben, keine Arbeitsplätze. Weltweit planen 86 Prozent der Arbeitgeber, im Zuge der Digitalisierung die Zahl der Arbeitsplätze stabil zu halten oder sogar zu erhöhen. In Deutschland wollen sogar 91 Prozent in den kommenden zwei Jahren so vorgehen. Nur acht Prozent meinen […]

Endspurt: Landesweite Umfrage zum Chorsingen

Endspurt: Landesweite Umfrage zum Chorsingen

Noch bis zum 29. März, 24:00 Uhr, ist die landesweite Umfrage zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz, unter http://rlp-singt.de/umfrage geöffnet. Weit mehr als 600 Rheinland-Pfälzer haben bisher zu einem Umfrageergebnis beigetragen, das immer eindeutiger wird. Dafür dankt der Chorverband Rheinland-Pfalz, auf dessen Initiative die Umfrage stattfindet, allen bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich. „Wir haben auf ein […]

Umfrage zur Altersarmut: Frauen sind doppelt benachteiligt (FOTO)

Frauen verdienen weniger und stecken wegen der Kindererziehung im Beruf zurück. Nach Ansicht der Deutschen sind das die Hauptgründe dafür, dass die Rente vielen Frauen kaum zum Leben reichen dürfte. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Frauen unterschätzen demnach die private Altersvorsorge. Dabei ist sie auch bei geringerem Einkommen wichtig und […]

Kunden verschenken bis zu 20 Millionen Euro durch nicht-eingelöste Toilettenbons

Rund die Hälfte der Kunden löst die 50 Cent-Wertbon-Gutscheine des Toilettenanbieters Sanifair auf Autobahnraststätten selten oder nie ein. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT durch das Marktforschungsinstitut INSA-Consulere. Der Sanifair-Mutterkonzern Tank & Rast hielt bislang geheim, wieviele Bons pro Jahr ausgegeben und wieder eingelöst werden – aus Wettbewerbsgründen, wie es heißt. […]

IMSF-Zuversichtsbarometer: Deutsche sehen bei der Rente schwarz

Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung der Rentenversicherung und die Situation der Umwelt werden besonders kritisch gesehen. Dagegen sehen die Befragten im Bereich des Arbeitsmarkts und der Krankenversicherung besonders zuversichtlich in […]

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Islam gehört zu Deutschland, so 47 Prozent der Bundesbürger. Nur 28 Prozent der Deutschen haben Angst vorm Islam

Keine Mehrheit für Seehofer-Aussage: „Islam gehört nicht zu Deutschland“ Gehört der Islam zu Deutschland? Nach den jüngsten Interviewäußerungen von Innenminister Horst Seehofer („Der Islam gehört nicht zu Deutschland“) gibt es in einem aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer bei der Beantwortung dieser Frage keine eindeutige Mehrheit. 47 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehöre, […]

Umfrage: Jeder zweite junge Deutsche hat kein klares Konzept für die eigene private Altersvorsorge / Die Mehrheit würde ihre Finanzen einem „Robo-Advisor“ anvertrauen

Mangelnde Kundenorientierung, fehlende Innovationen, veraltete Strukturen – fast sechs von zehn jungen Deutschen halten die traditionellen deutschen Banken weiterhin für wenig kundenfreundlich und damit kaum relevant für ihr Leben. Sie monieren, dass die modernen und personalisierten technischen Lösungen eher von unbekannten Startups als von etablierten Finanzkonzernen kommen. Dabei möchte jeder zweite junge Deutsche (56 Prozent) […]