ots.Audio: Equal Pay Day 2012 – Selbständigkeit lohnt sich

Anmoderationsvorschlag:

Gleiche Leistung, gleicher Lohn: Davon können Frauen nur träumen!
Die meisten verdienen nämlich immer noch locker 23 Prozent weniger
als ihre männlichen Kollegen. Um auf diese Missstände aufmerksam zu
machen, findet heute (23.März 2012) der Equal Pay Day statt. Wer
allerdings nicht mehr warten will, dass sich endlich was tut, kann
das Heft selber in die Hand nehmen und sich zum Beispiel selbständig
machen. Eine, die das sch

Deutschlands züchtige Stillmütter

Schlagzeilen wie "Stillende Mutter aus
Café geworfen" sorgten bereits letztes Jahr für Diskussionsstoff.
Stillen in der Öffentlichkeit ist in Deutschland verpönt wie nie
zuvor – und das jetzt sogar unter stillenden Müttern selbst. Das
zeigt eine aktuelle Umfrage des Internetportals www.babyclub.de.

Werden deutsche Mütter prüde? Oder sind sie angesichts einer
breiten gesellschaftlichen Ablehnung gegenüber öffentlichem Stillen
einf

Ein Drittel der Deutschen frühstückt am Arbeitsplatz / Umfrage von Zuegg zeigt, dass während des Frühstücks Zeit für Medienkonsum ist und rund jeder Fünfte während der ersten Mahlzeit online ist

Kaffee, Brot und Marmelade: Dieses Trio ist vom
Frühstückstisch hierzulande nicht wegzudenken. Die Deutschen lieben
ihre erste Mahlzeit des Tages. Mehr als drei Viertel der Befragten
frühstücken täglich. Doch viele schaffen es nicht mehr, das Frühstück
zu Hause zu essen. Knapp ein Drittel aller Frühstücksfans isst
wochentags erst am Arbeitsplatz. Das ergab die Zuegg
Frühstücksumfrage unter 1.000 Deutschen.

Frühstückszeit i

Exklusiv-Umfrage in Closer ergibt: 51 Prozent der Deutschen haben kein Interesse an „Wetten, dass?“ mit Markus Lanz

"Interessiert Sie –Wetten, dass?– noch, wenn
Markus Lanz die Show moderiert?" – Das wollte das Peoplemagazin
Closer aus der Bauer Media Group ganz genau wissen und beauftragte
das Meinungsforschungsinstitut Forsa mit einer repräsentativen
Umfrage. Das Ergebnis fällt äußerst knapp aus. 51 Prozent der
Deutschen haben kein Interesse an Lanz, 49 Prozent hingegen schon.

Die Umfrage erscheint in Ausgabe 12/2012 von Closer (EVT:
14.03.2012). Der Abdruck der Er

Griechenland-Hilfen: Mehrheit der Deutschen fehlt der Durchblick

53 Prozent der Bundesbürger haben den Überblick in
Sachen Griechenlandrettung und den damit verbundenen
Milliardenpaketen längst verloren. Die Folge: Die meisten Deutschen
interessieren sich nicht mehr für die Medienberichterstattung zu
diesem Thema. Nur knapp 23 Prozent der Bundesbürger verfolgen die
Nachrichten zur Schuldenkrise regelmäßig – im August waren es noch 49
Prozent. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der
Beratungsgesellschaft Faktenk

Die besten Fashion Shops in der Kundenorientierung – Kunden bewerten 54 Anbieter des textilen Einzelhandels in sechs Leistungskategorien

Wie es um die Kundenorientierung bei Fashion Shops
bestellt ist, hat die ServiceValue GmbH in einer repräsentativen
Kundenbefragung über mehrere Leistungskategorien untersucht.
Insgesamt schaffen es 11 Anbieter im stationären Handel und 4
Anbieter im Online-Handel in die TOP 15. Sie stellen damit aus Sicht
der Käufer die kundenorientiertesten Fashion-Shops dar.

Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Fashion
Shops 2012", für die ü

Deutsche Kautionkasse Finalist beim Marken-Award 2012 / Moneyfix® eine der besten neuen Marken

Die Deutsche Kautionskasse (DKK) gehört mit der
Moneyfix® Mietkaution zu den drei Finalisten des Marken-Awards 2012
in der Kategorie "Neue beste Marke". Die von dem Deutschen Marketing
Verband (DMV) und der Marketingzeitschrift "absatzwirtschaft"
verliehene Auszeichnung geht damit an ein junges und innovatives
Unternehmen der Finanzbranche.

"Wir freuen uns sehr, zu den drei Finalisten dieses Marken-Awards
zu gehören. Wir sind stolz darauf, denn wi

Fukushima Einfluss so stark wie Terroranschläge auf World Trade Center / Change Centre Ökostrom-Studie zeigt: Zu Ökostrom wechselt eine wachsende Minderheit – gut ausgebildet und bestens vernetzt

Eine große Mehrheit der Deutschen (67 Prozent)
hält die Reaktorkatastrophe von Fukushima für eines der prägenden
Ereignisse dieses Jahrzehnts, vergleichbar mit den Terroranschlägen
auf das World Trade Center. Das ergibt pünktlich zum Jahrestag des
Unglücks in Japan eine repräsentative Befragung von über 1.000
Bürgerinnen und Bürgern, die im Auftrag der gemeinnützigen Change
Centre Stiftung durch das Meinungsforschungsinstitut You

CIOs bewerten CeBIT-Motto „Managing Trust“ als „genau richtig“ / Aktuelle Umfrage im „House of CIOs“ (Halle 4, Stand B68)

Eine breite Mehrheit von 82 Prozent der Chief
Information Officer (CIO) stufen das Leitmotiv der diesjährigen CeBIT
– Managing Trust – als haargenau richtig ein. Dies hat eine aktuelle
Blitzumfrage im "House of CIOs" (Halle 4, Stand B68) zu Tage
gefördert. Das House of CIOs wird gemeinsam von der Messe AG, dem
VOICE Verband der IT Anwender e.V. als gastgebendes CIO-Netzwerk und
FINAKI betrieben. Bei der Umfrage wurde zudem ermittelt, welche
Prioritäten die IT-Veran