Bankberatung: Vertrauensbonus der Anleger wächst deutlich / Zufriedenheit mit Beratungsleistungen von Banken gestiegen / Sehr geringe Bereitschaft zur Honorarberatung

Die deutschen Privatanleger beurteilen die Beratungsqualität von
Banken und unabhängigen Finanzdienstleistern wieder erheblich besser
als während der Hochphase der Finanzkrise vor drei Jahren.
Gleichzeitig schenken sie der Beratungskompetenz ihrer Berater
deutlich mehr Vertrauen als damals. Der Bedarf an einer
Anlageberatung durch die Banken ist hoch. Gut drei von vier Anlegern
haben in den vergangenen Jahren ein persönliches Beratungsgespräch
mit einem Berate

Ungleich unter Gleichen? Deutsche Männer überschätzen Chancengleichheit von Frauen im Beruf

Accenture-Studie zum Internationalen
Frauentag:

– Kinder bremsen Frauen-Karrieren
– Frauen managen ihre Karriere passiver als sie denken
– Job-Zufriedenheit in Deutschland insgesamt hoch

Doppelt so viele Männer wie Frauen glauben, dass Frauen in der
Arbeitswelt gleich behandelt werden. Das zeigt die aktuelle Ausgabe
einer Studie, die der Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleister Accenture jedes Jahr zum Internationalen
Frauentag veröffentlicht.

HORIZONT Exklusivumfrage: Edekaüberholt Aldi bei Kundenzufriedenheit

Vollsortimenter schlägt Discounter: Bei
der Frage nach einem besonders angenehmen Einkaufserlebnis steht
Edeka an erster Stelle (27,6 Prozent) und löst damit Aldi (24,8), den
Spitzenreiter der Jahre 2008 und 2010, ab. Dies ergab eine exklusiv
für die Fachzeitung HORIZONT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt)
durchgeführte Umfrage zur Wahrnehmung von Handelsketten.

Der Wechsel der Kundenkrone hatte sich bereits in den vergangenen
Jahren angekündigt: Während Edek

Umfrage: Die Hälfte der Deutschen erwartet eine Rente von weniger als 50 Prozent ihres jetzigen Einkommens

Rund die Hälfte der Deutschen erwartet im Alter
eine gesetzliche Rente von unter 50 Prozent ihres heutigen
Einkommens. Knapp jeder Fünfte (17 Prozent) rechnet sogar mit weniger
als 30 Prozent, so ein Ergebnis der Umfrage von Union Investment zur
Altersvorsorge im ersten Quartal 2012. Entsprechend weit verbreitet
ist die Erkenntnis, dass man sich mit der privaten Altersvorsorge
beschäftigen muss. 69 Prozent der Befragten sehen die Notwendigkeit,
für den Ruhestand zu spar

Aktuelle COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Manager erhalten 2012 im Schnitt vier Prozent mehr Gehalt

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 /
Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts /
Deutliche Unterschiede zwischen IT-Bereichs- und IT-Abteilungsleitern
/ Projektleiter legen weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren / In
München verdienen IT-Manager deutschlandweit am besten

Die Gehaltssteigerungen für IT-Führungskräfte haben im Vergleich
zu 2011 leicht nachgelassen. Während IT-Manager im vergangenen Ja

Umfrage: Deutschland schnieft und greift zum Hausmittel/Doch bei Medikamenten schlagen Marken die No-Name-Produkte

Nasskaltes Wetter beschert Erkältungsmitteln
zurzeit wieder eine Hochkonjunktur. Wenn die Nase läuft und der Hals
kratzt greifen 69 Prozent der Deutschen zum Hausmittel, in
Ostdeutschland sogar 74 Prozent. Wenn es doch ein Medikament sein
soll, kaufen 90 Prozent ein Markenprodukt: Die beliebtesten Mittel
heißen Aspirin Complex, Grippostad und Wick. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine repräsentative forsa-Umfrage der Brandmeyer
Markenberatung.

Bewährte Hausmittel

Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben kein Testament

Das Thema Nachlassplanung schieben die meisten
Bundesbürger nach wie vor gern vor sich her. Nur 32 Prozent der
Deutschen haben bisher ein Testament aufgesetzt. Und unter denen, die
in Sachen Erbschaft zumindest vordergründig alles geregelt haben,
zweifelt wiederum ein Drittel, ob sie auch wirklich alles richtig
gemacht haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung
unter 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des unabhängigen
Vermögensverwalters Pack

WDR-Hörfunk bleibt führend: Jeder Zweite in NRW hört täglich mindestens einen WDR-Sender

Rund die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW
schalten täglich den WDR ein. Damit behauptet der WDR-Hörfunk laut
heute veröffentlichter Media-Analyse 2012 I seine führende Position
in NRW: 8,07 Millionen Menschen hören montags bis freitags
mindestens ein WDR-Radioprogramm, das entspricht einer Reichweite von
50,4 Prozent.

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Die Radiosender des WDR
haben sich gut behauptet und nehmen weiterhin

Putz-Frauen – Umfrage: Hausarbeit ist nach wie vor eine Domäne der Frauen. Den Männern geht das Saubermachen eher auf die Nerven

Im Haushalt sind die Geschlechterrollen immer
noch traditionell verteilt. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Während Männer (53,2 Prozent) deutlich häufiger als Frauen (30,5
Prozent) das Saubermachen und Aufräumen regelrecht hassen, neigen die
Frauen (49,3 Prozent, Männer: 23,4 Prozent) viel eher zu regelmäßigen
Putzanfällen. Vielen weiblichen Befragten macht die Hausarbeit

stern-Umfrage: Das Vorbild USA hat für Deutsche ausgedient

Vorbild mehr für die westliche Welt dar. In einer
stern-Umfrage waren 88 Prozent der Befragten dieser Ansicht.
Lediglich 9 Prozent billigen den USA noch eine Vorbildfunktion zu.
Auch der Meinung, die USA seien das Land der unbegrenzten
Möglichkeiten, stimmt nur eine Minderheit von 26 Prozent zu. Zwei
Drittel (66 Prozent) sehen dies nicht so. Ein Traumziel sind die USA
nur für 32 Prozent der Deutschen.

Die Wertschätzung für die Menschen jenseits des Atlantiks i