„Service immer und überall“ – Mobile Lösungen erhöhen Erfolg

Der Service wird mobil! Kunden fragen verstärkt nach Lösungen für unterwegs und möchten dabei gerne neue Technologien nutzen.
Der Service wird mobil! Kunden fragen verstärkt nach Lösungen für unterwegs und möchten dabei gerne neue Technologien nutzen.
Gut zwei Jahre nach Einführung des verbindlichen
Regelwerks für das Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft
(MaRisk VA) herrscht Verunsicherung bei der Umsetzung. 53 Prozent der
Risiko-Experten in der Assekuranz vermissen hinreichend konkrete
Hinweise für die Ausgestaltung der Anforderungen. Trotz Kritik an den
weiten Spielräumen für die Umsetzung nimmt die große Mehrheit der
Versicherer die MaRisk VA zum Anlass, ein effektives und effizientes
Risikoma
Große 5-Minuten-Umfrage, noch bis 29. Februar 2012.
Unsicherheitsfaktor Politik zeigt sich in großen Sorgen umStaatsverschuldung und Euro-Stabilität
Neueste Umfrage: Lage, Aussichten, Forderungen
Die Umfrage hat das Ziel folgende Fragen zu beantworten: Wie nutzen gerade mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum Social Media heute? Welche Erfahrungen haben sie mit Social Media, welche Erwartungen?Alle Teilnehmer werden die Ergebnisse der Umfrageüber die Social Media Trends der DACH-Region kostenlos aus erster Hand erhalten!
Die Versicherungsbranche erwartet mehrheitlich
eine zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablet-PCs im
Außendienst. Mit diesen mobilen Anwendungen gehen allerdings massive
Veränderungen bei den Vertriebs- und Serviceprozessen einher. Zu
diesem Ergebnis kommt eine vom IT-Beratungsunternehmen Faktor Zehn
AG, München, in Auftrag gegebene Trendumfrage unter Führungskräften
der Assekuranz. Begleitet wurde die Studie von der Zeitschrift
Versicherungsmagazin aus dem S
+++ 37 % der Deutschen wählen einen Nebenjob, wenn Extra-Geld notwendig ist +++ Jeder Fünfte macht sich selbständig oder verkauft lieber persönliche Gegenstände +++ Über 45 % der Deutschen können sich vorstellen, in das Direktmarketinggeschäft als Nebenverdienst einzusteigen +++
In der Rubrik"Standpunkte"auf UNI.DE veröffentlicht das Studentenportal mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema,über das Studenten diskutieren. Meist sind die Diskussionen dabei an aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen oder an das UNI.DE Monatsthema angelehnt.
Beinahe drei Viertel (72 Prozent) der
mittelständischen Handwerks- und Dienstleistungsfirmen in Deutschland
schalten zumindest gelegentlich Werbung in Anzeigenblättern,
Tageszeitungen oder Branchenbüchern. Über die Hälfte (54 Prozent) der
handwerklichen und dienstleistenden Mittelständler gehen davon aus,
dass sie insgesamt hierfür mehr als 500 Mio Euro jährlich ausgeben.
Ein gutes Viertel (28 Prozent) hält dies sogar für ein
Milliardengesch