Ohoven: Bei der Bildung nicht kleckern, sondern klotzen

Zu den bildungspolitischen Vereinbarungen von Union und SPD erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Bildungspläne von Union und SPD sind kein Leuchtturmprojekt, sondern ein Nachtwächterprogramm. Wenn die Politik den massiven Fachkräftemangel im Mittelstand endlich als Realität begreifen würde, würde sie uns nicht sechs Milliarden Euro in vier Jahren für bundesweit 40.000 Schulen mit acht Millionen Schülern […]

ARD-DeutschlandTrend: SPD und Schulz auf Rekordtief

Sperrfrist: 01.02.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Die SPD erreicht in der […]

ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Bürgern finden die Politiker zu milde im Umgang mit der Automobilindustrie

Sperrfrist: 01.02.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Im Umgang der verantwortlichen Politiker […]

ISNM: Große Mehrheit von Steuerpolitik der #GroKo enttäuscht / Forderung nach stärkerer Steuersenkung (FOTO)

61 Prozent der Deutschen halten die von SPD und Union in Aussicht gestellten Steuersenkungen für zu gering. Diese Meinung haben Menschen mit niedrigen wie auch mit hohen Haushaltseinkommen und aller Partei-Präferenzen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Demnach kann vor allem die SPD mit den […]

„Es schlafen einem die Augen beim Lesen ein“ / softgarden-Umfrage beleuchtet den Blick von Bewerbern auf Stellenanzeigen (FOTO)

Die Mehrheit der Jobsuchenden hat ein Bewerbungsverfahren schon einmal aufgrund einer schlechten Annonce abgebrochen. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage von softgarden, an der 2.126 Jobsuchende teilgenommen haben. Zukunft der Stellenanzeige Totgesagte leben länger: Schon seit vielen Jahren prophezeien Berater der Stellenanzeige ein baldiges Ableben. Nach der Erfahrung und im Blick der Umfrageteilnehmer sind Stellenanzeigen aber […]

Versicherungstipp: Autonome Fahrzeugeüberzeugen Deutsche nicht

– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage haben 68 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in selbstfahrende Autos. – CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof erklärt, was es bei den verschiedenen Automatisierungsstufen zu beachten gilt.   Was früher nach Science-Fiction-Film klang, ist heute so gut wie Realität im Straßenverkehr: Bereits seit Jahren testen Automobilhersteller verschiedene Techniken für automatisiert fahrende Modelle, die […]

Herzklopfen am Arbeitsplatz

Laut Monster Umfrage* war bereits jeder zehnte Monster Nutzer in Deutschland schon mal in eine/n Kollegen/in verliebt – „Privates und Berufliches trennt man“, dieser Aussage stimmt fast die Hälfte der Befragten zu – Ein Viertel der Befragten finden Romanzen am Arbeitsplatz überhaupt nicht akzeptabel Den Großteil unserer „wachen“ Lebenszeit verbringen wir mit unseren Kollegen. Einen […]

Umfrage: Mehr als jeder zweite Bundesbürger möchte seine Wunsch-Versicherung individuell zusammenstellen

58 Prozent der Deutschen befürworten die Möglichkeit, Versicherungstarife auf ihre speziellen Risiken zuschneiden zu lassen. Dies kann entweder über ein Baukastensystem mit Produktbausteinen geschehen oder anhand zur Verfügung gestellter Verhaltensdaten, beispielsweise zum Thema Fitness. Bislang nutzt aber nur etwa jeder 25. Versicherte hierzulande einen Tarif, dessen Beitragshöhe er durch eigenes Handeln beeinflussen kann. Das sind […]

Umfrage: Sozialpartnerrente entspricht den Erwartungen der Deutschen an zeitgemäße Altersvorsorge (FOTO)

Am 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. Es gibt den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften viel Spielraum, um branchenweit attraktive Angebote für die betriebliche Altersversorgung als sogenannte Sozialpartner-Rente zu gestalten. Wie stehen die Deutschen zur betrieblichen Altersversorgung? Welches Vertrauen haben Sie in die Sozialpartner, welche Erwartungen stellen sie an ein neues Betriebsrentenmodell? Das Versorgungswerk […]

Warnhinweise landen zu oft im Altpapier / DEKRA Umfrage zur Spielzeugsicherheit – DEKRA auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2018

Viele Eltern lesen bei Spielzeug oder Freizeitprodukten häufig nicht die Gebrauchsanleitung – und damit auch nicht die darin enthaltenen Sicherheitshinweise. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag von DEKRA. So gab nur wenig mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten an, nach dem Kauf – beispielsweise eines Rutscherautos oder Gartentrampolins – immer […]