Mehr als 60 Prozent vom Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) befragter Entsorgungsbetriebe halten es für
notwendig, dass die organisatorischen und rechtlichen Probleme der
Verpackungsentsorgung behoben werden müssen, um die
Wertstofferfassung in Deutschland zu optimieren. Sie halten die
Verpackungsverordnung für kein sinnvolles Instrument, um das
Recycling zu fördern. Das geht aus dem neuen VKU-Spotlight hervor,
das VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp und VKU-Haup
Europäer gehen mit Papierservietten äußerst
verschwenderisch um – insbesondere dann, wenn sie den Nutzer nichts
kosten. Das ist das Ergebnis einer von der SCA-Marke Tork in Auftrag
gegebenen Umfrage in sechs europäischen Ländern. Die Studie zeigt,
dass mehr als die Hälfte der Befragten in Cafés, Restaurants oder
anderen öffentlichen Bereichen mehr Servietten verwendet als
notwendig – obwohl sie sich selbst als umweltbewusst einschätzen. Das
v
Patrick Döring, Generalsekretär der FDP,
äußerte sich im PHOENIX-Interview positiv zu dem gestrigen
Wahlergebnis. "Es ist das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der
FDP in Schleswig Holstein und zeigt, dass starke Persönlichkeiten und
gute Themen gute Ergebnisse bringen". Mit Blick auf die Parteispitze
in Berlin gebe es daher "überhaupt keine Zweifel, dass die seit einem
Jahr im Amt befindliche Führung im Amt bleibt." Zu den gestrige
Baumärkte empfehlen Eisendünger zur Entfernung von
Moos im Rasen, ohne auf die Gefährlichkeit hinzuweisen. Eisendünger
enthält den Wirkstoff Eisen-II-Sulfat und ist als giftiges
Pflanzenschutzmittel einzustufen. Baumärkte aber verkaufen ihn als
billigen Dünger. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" (Sendung: Montag, 7. Mai, 20.15 Uhr, NDR
Fernsehen) ergeben. Mediziner und Umweltbundesamt zeigen sich
besorgt.
Erste gemeinnützige Organisation in Deutschland,
die der UN-Initiative für Nachhaltige Kapitalanlagen beitritt
"Wir freuen uns, dass wir mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
nun erstmals auch eine große Stiftung in unseren Reihen haben, die
sich seit Jahren mit dem Thema nachhaltiger Kapitalanlagen befasst."
– Mit diesen Worten begrüßte Dr. Wolfgang Engshuber, Chairman der
Initiative Principles for Responsible Investment der Vereinten
Nationen (U
4.5.2012 – 19 Greenpeace Aktivisten in
vier Schlauchbooten haben heute auf der Ostsee vor Rügen das von
Shell gecharterte Spezialschiff –Nordica– auf seinem Weg in die
Arktis abgefangen. Mit Bannern protestieren die Umweltschützer seit
den frühen Morgenstunden gegen die Weiterfahrt des Schiffes. Auf den
Bannern steht: –Stopp Shell– und –Schützt die Arktis–. Der Grund für
die Aktion: Shell plant im Sommer dieses Jahres erste Ölbohrungen in
arktischen Gew
Das Online-Flugbuchungsportal fluege.de verstößt
weiterhin gegen geltendes EU-Recht. Das ergaben Recherchen des
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" für die Reportage "Die
Tricks der Reisebranche" im NDR Fernsehen. fluege.de wirbt im
Internet mit niedrigen Flugpreisen. Bei Testbuchungen erhöhten sich
die Preise im Laufe der Buchung durch weitere Servicegebühren und
Steuern. Der Komplettpreis ist für den Kunden erst am Ende der
Buc
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
27.04.2012
Konstanz, 27. April 2012 – Die Sunways AG (SWW:GR, SWWG.DE, ISIN
DE0007332207) verschiebt die für den 30. April 2011
In Regionen und Zeiten erhöhter künstlicher Radioaktivität werden
weniger Mädchen geboren – Wissenschaftler finden Auffälligkeiten nach
atmosphärischen Atomwaffentests, nach der Katastrophe von Tschernobyl
und in der Region um das Zwischenlager Gorleben – Erklärungsansätze
führen das Phänomen zurück auf zum Zeitpunkt der Befruchtung ohnehin
fehleranfällige Entwicklungsprozesse, die auch auf ionisierende
Strahlun
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Utl.: – Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot beendet – LDK
Solar Germany Holding GmbH hält 70,88 Prozent der Sunways-Aktien