Studie: Bankkunden zahlen gerne für das Girokonto

– Mehr als zwei Drittel der zahlenden Kunden sind mit
Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden
– Diese Bankkunden zahlen durchschnittlich sieben Euro monatlich
– Nicht mal jeder vierte Bankkunde führt sein wichtigstes
Girokonto kostenlos

Kostenlose Girokonten sind in der Werbung allgegenwärtig. In der
Realität zahlt jedoch weniger als ein Viertel der Deutschen nichts
für das wichtigste Konto. Jeder Zweite nimmt bewusst monatlich sieben
Euro f&uum

Cashcloud erneut ausgezeichnet: „Bester Paymentdienst 2015“ und „Bestes Fintech Startup 2015“

– Bester Paymentdienst 2015
– Bestes FinTech Startup 2015
– Exzellente Bewertung, 5,9 aus 6 Punkten

Zweifacher Erfolg für cashcloud: Das internationale tätige
Unternehmen errang mit seiner mobile eWallet gestern Abend in Berlin
beim BankingCheck Award 2015 nach dem Votum einer Publikumsjury
gleich in zwei Kategorien den Spitzenplatz. cashcloud wurde als
"Bester Paymentdienst 2015" und "Bestes Fintech Startup 2015"
ausgezeichnet. Damit knüpft

Zwei Drittel der Deutschen wollen 3D-Drucker nutzen

Wie groß ist der Trend 3D-Drucker wirklich? Eine
aktuelle Umfrage ergab: Zwei Drittel der Deutschen wollen die neuen
Geräte nutzen. Wichtig dafür sind aber Preise und
Anwendungsmöglichkeiten. Die Mehrheit der Befragten ist sicher, dass
3D-Drucker im privaten und professionellen Bereich bald zum Alltag
gehören – vor allem in Bereichen wie Hobby und Ersatzteile.

3D-Drucker werden zum Alltag gehören. Zwei Drittel der Deutschen
sind entschlossen oder kön

COMPUTER BILD-Test: Technik-Importe aus chinesischen Online-Shops lohnen sich häufig nicht (FOTO)

COMPUTER BILD-Test: Technik-Importe aus chinesischen Online-Shops lohnen sich häufig nicht (FOTO)

Sind Technik-Importe aus Online-Shops in Fernost eine gute
Alternative zur Bestellung über Amazon und Co.? COMPUTER BILD wollte
es wissen und unterzog in der aktuellen Ausgabe 12/2015 (EVT: 23. Mai
2015) drei populäre chinesische Shopping-Websites (Comebuy.com,
Focalprice.com und DX.com) einem Verbrauchertest. Die Redakteure
kauften je ein Smartphone, eine Smartwatch, eine Action-Cam und ein
In-Ear-Headset bei den Billig-Anbietern, die mit kostenlosem Versand
und Mini-Preisen

Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2015 / Wechselabsichten trotz insgesamt hoher Zufriedenheit – SBK, Techniker Krankenkasse und AOK Plus „sehr gut“ (FOTO)

Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2015 / Wechselabsichten trotz insgesamt hoher Zufriedenheit – SBK, Techniker Krankenkasse und AOK Plus „sehr gut“ (FOTO)

Die 16 bewerteten gesetzlichen Krankenkassen erzielten bei ihren
Mitgliedern in allen Kernbereichen im Schnitt gute Noten – dennoch
zeigte sich eine nicht unerhebliche Wechselbereitschaft. Dieses
Ergebnis erbrachte eine Befragung unter gesetzlich
Krankenversicherten, die das Deutsche Institut für Service-Qualität
(DISQ) durchgeführt hat.

Drei gesetzliche Krankenkassen erzielten in der
Kundenzufriedenheit das Gesamturteil "sehr gut", acht weitere
schnitten

Fidor Bank „Beste Direktbank 2015“

Die Fidor Bank freut sich über eine besondere
Auszeichnung: Beim diesjährigen BankingCheck Award wurde sie von den
Kunden zur "Besten Direktbank 2015" gewählt. Damit belegt die Fidor
Bank ein weiteres Mal, dass ihr Social Banking-Ansatz hoch in der
Gunst moderner Bankkunden steht. Denn unter den mehr als 40
teilnehmenden Banken und Finanzdienstleistern wurde der Sieger nicht
von einer Fachjury bestimmt, sondern ausschließlich von den Kunden.

"Der Ba

Bain-Studie zur Kundenloyalität im deutschen Telekommunikationsmarkt: Deutsche Telekom steigt in der Gunst der Verbraucher (FOTO)

Bain-Studie zur Kundenloyalität im deutschen Telekommunikationsmarkt: Deutsche Telekom steigt in der Gunst der Verbraucher (FOTO)

In puncto Kundenorientierung sind die großen Festnetz- und
Mobilfunkprovider in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich
vorangekommen. Die Studie "Loyalität im Telekommunikationsmarkt: Was
Kunden wirklich erwarten" der internationalen Managementberatung Bain
& Company zeigt aber auch Schwächen auf. Insbesondere die
Onlineauftritte der Unternehmen sorgen für Unmut bei den Kunden. Nur
wenn sich die Telekommunikationsanbieter konsequent hin zu
kun

Sicherheit für Sparer: Ratings von über 150 Banken im Vergleich (FOTO)

Sicherheit für Sparer: Ratings von über 150 Banken im Vergleich (FOTO)

Aktuelle Übersicht über die wichtigsten Ratings von mehr als 150
Banken auf Tagesgeldvergleich.net (Stand: Mai 2015).

Wie sicher ist Geld bei der eigenen Bank? Diese Frage lässt sich
mit einem Blick auf die aktuellen Ratings des Finanzinstituts
beantworten. Eine schnelle Übersicht findet sich jetzt auf
Tagesgeldvergleich.net. Das Fachportal sichtet regelmäßig die Ratings
für mehr als 150 Banken, bei denen deutsche Sparer derzeit ihre
Ersparnisse a

Deutscher Kunden-Innovationspreis 2015 / Welche Unternehmen haben die besten Ideen?

Mit welchen Neuerungen überzeugen etablierte
Unternehmen und Start-ups ihre Kunden? Welche Produkte, Prozesse und
Dienstleistungen schaffen Nutzen und Zufriedenheit? Zum zweiten Mal
werden die fortschrittlichsten Unternehmen mit dem Deutschen
Kunden-Innovationspreis ausgezeichnet. Bewerbungen können ab sofort
eingereicht werden. Informationen zur Teilnahme gibt es online unter:

www.dub.de/innovationspreis

Der Award wird am 8. September 2015 in Frankfurt am Main vom
Deutsc