Mit aktuellem Urteil vom 03.06.2014 hat das
Landgericht (LG) Ingolstadt festgestellt, dass die Deutsche Bank vor
den Abschlüssen der Spread-Ladder-Swaps ihre Kunden nicht fahrlässig,
sondern vorsätzlich falsch beraten hat. Deswegen sei nicht von einer
Verjährung der Schadensersatzansprüche auszugehen.
Das Urteil des LG Ingolstadt ist eine erwartete Konsequenz aus dem
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 22.03.2011. Der BGH hatte
festgestellt, dass die Deutsche
Crédit Agricole Consumer Finance, eine
Tochtergesellschaft der französischen Bankengruppe Crédit Agricole,
ist erfolgreich im deutschen Kapitalmarkt gestartet. Deutsche Sparer
können das Angebot für Festgeldanlagen seit dem 15. Januar nutzen.
Crédit Agricole Consumer Finance bietet seitdem attraktive
Konditionen mit bis zu 2,5 Prozent Zinsen pro Jahr. Ende Mai, etwas
mehr als vier Monate nach seiner Markteinführung, haben Deutsche
Privatanleger ber
Die Generali Versicherungen hatten zum 1. Juli
2013 ihre neue SUH-Linie (Sach/Unfall/Haftpflicht) im
Privatkundengeschäft auf den Markt gebracht und damit ihre
leistungsstarke Produktpalette weiter verbessert. Die Produkte-Linie
"Generali Privat" zeichnet sich durch den Wegfall vieler
Entschädigungsgrenzen sowie gezielte Leistungsverbesserungen aus.
Nach zwölf Monaten ziehen die Generali Versicherungen eine erste
Bilanz: "Unser Fazit ist positiv. –Generali P
Die Mitglieder des Rates für Transport,
Telekommunikation und Energie haben heute in Luxemburg
Schlussfolgerungen zu Energiepreisen und -Kosten sowie zu
schutzbedürftigen Kunden angenommen. Dazu Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Die
Minister haben in ihren Schlussfolgerungen die wesentlichen Punkte
für eine sachliche Diskussion über die Energiepreise identifiziert."
So führen sie den Anstieg der
– Bis zu 40 % Energie sparen
– Jüngere schätzen den Komfort
– Ältere legen eher Wert auf Sicherheit
Die deutschen Strom- und Gaskunden sind besonders von den
Energiespar-Potenzialen der Smart-Home-Lösungen überzeugt. Eine
Erkenntnis, die sich mit Forschungsergebnissen deckt: Wissenschaftler
des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik haben herausgefunden, dass
sich mit solchen Systemen zur intelligenten Haussteuerung unter
bestimmten Voraussetzungen bis zu 40
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 16. Juni
Brüssel: EU-Kommission präsentiert Jahresbericht zu Steuertrends
in der EU
Technisch gut, aber gefährlich: Das Handy "Star
N9500" ist ähnlich gut wie das Galaxy S4 von Samsung. Doch die
Hersteller haben eine Spionagesoftware eingebaut, der nichts
verborgen bleibt. COMPUTER BILD erklärt, wie die Chinesen mithören
(Heft 14/2014, ab Samstag am Kiosk).
Das Betriebssystem des "Star N9500" – eine Kopie des Samsung
Galaxy S4 – ist so manipuliert, dass der chinesische Hersteller alle
Daten der Nutzer abrufen kann. Denn das Ger&
Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR
405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die
Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite
bestätigt. Zur Frage des Bearbeitungsentgeltes bei
Unternehmerkrediten hat der BGH bisher noch nicht entschieden.
Für viele private Hausbesitzer stellt sich die Frage nach dem
Bearbeitungsentgelt ihrer Darlehen. Sie werden, wenn sie
Photovoltaikanlagen errichten, steuerlich zu Unternehmen. In einer
m&
Mit Urteilen vom 29. April 2014 stellte der BGH klar,
dass vermittelnde Banken über das Schließungsrisiko offener
Immobilienfonds aufklären müssen. Sonst machen sie sich
schadensersatzpflichtig.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Funktionswiese eines offenen Immobilienfonds unterscheidet sich
grundlegend von der eines geschlossenen Fonds. Dabei sind
Das deutsche Pfandkreditgewerbe hat auf eine
ständig wachsende Flut von Fälschungen im Bereich von Luxusuhren,
Goldschmuck, aber auch bei Goldbarren und Goldmünzen hingewiesen.
"Weder Prägestempel in Goldschmuck noch Zertifikate für die
angebliche Echtheit von eingeschweißten Goldbarren sind mittlerweile
ein Garant für Echtheit", sagt Joachim Struck, Vorsitzender des
Zentralverbands des Deutschen Pfandkreditgewerbes. Die deutschen
Leihhäu