Die eigenen vier Wände: für Frauen der perfekte
Ort zum Zurückziehen und Wohlfühlen. Entsprechend hoch ist ihre
Bedeutung: Der Besitzindex der Generali Versicherungen ergibt, dass
das eigene zu Hause der wichtigste persönliche Besitz der
Bundesbürgerinnen ist. Fast drei Viertel (72%) der befragten Frauen
gaben an, dass das eigene Haus/Wohnung (egal ob Eigentum oder Miete)
ihnen am meisten bedeutet. Basis hierfür ist eine repräsentative
Umfrage des M
PC-WELT testet zehn Kameras von sechs Herstellern
/ Haupttrends: WLAN sowie klapp- und schwenkbare Displays /
Profi-Bildqualität im kompakten Format, aber teuer /
PC-WELT-Testsieger wird die Olympus OM-D E-M5 / Preis-Leistung-Sieg
geht an die Panasonic Lumix DMC-GF6
Die sogenannten Systemkameras erfreuen sich dank ihrer handlichen
Abmessungen und der Möglichkeit zum Objektivaustausch wachsender
Beliebtheit. Einer der größten Trends bei aktuellen Geräten ist de
Wie Care-Energy in der Revision des Vertragskontos zwischen
mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG und der Netz Leipzig GmbH
(Lieferantenrahmenvertrag) feststellte, kommt es im Fall der Netz
Leipzig GmbH ständig zu falschen Verbrauchsprognosen und somit zu
total überzogenen Verbrauchswerten der Bürgerinnen und Bürger im
Netzgebiet.
Ob dies nur im Fall der Care-Energy so ist, muss noch gesondert
überprüft werden, jedoch meldete sich eine Vielzah
Die Europäische Zentralbank bleibt nach der
heutigen Entscheidung zum Leitzins bei ihrer Niedrigzinspolitik.
Damit stehen die Zeichen weiter auf einer lockeren Geldpolitik, die
schon die US-Notenbank im September bekräftigt hatte. Dies hat sich
auf die langlaufenden Zinsen ausgewirkt. So ist die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihen seit Mitte September von über 2 auf 1,79
Prozent zurückgegangen. Auch die Baugeldzinsen, die seit ihrem
Tiefpunkt im Mai zuletzt um
Die BAHN-BKK hat mit Beginn Oktober 2013
erfolgreich ihr Datenverwaltungssystem auf iskv_21c umgestellt. Die
neue Software ermöglicht den Mitarbeitern eine übersichtlichere
Arbeit, wodurch dem Kunden ein noch schnellerer und kompetenterer
Service geboten werden kann.
Die speziell für Krankenkassen entwickelte Softwarelösung stammt
aus dem Haus der BITMARCK Unternehmensgruppe. Sie bietet den Nutzern
mehr Flexibilität und Qualität, wodurch Prozesse und Strukt
Mit der Note sehr gut, dies entspricht 4
Eulenaugen, bewertete die Softfair Analyse GmbH die MÜNCHENER VEREIN
Krankenversicherung a.G. Die Kriterien für die Gesamtbewertung setzen
sich bei Softfair aus folgenden drei Kategorien zusammen:
"Betriebswirtschaftlicher Erfolg aus Kundensicht", "Bewertung der
Sicherheit für die Zukunft" und "Bewertung der Bestandsentwicklung –
nach Beitrag und Personen". Neben zahlreichen Topbewertungen für die
Kr
Belastungen trotz ausgereifter Kühlsysteme auf
Dauer meist zu hoch / Allgemein geben Austauschbarkeit von
Komponenten, Ersatzteilversorgung, Verarbeitung und
Garantie-Laufzeiten Aufschluss über die Hardware-Lebenszeit / Mit
Kauf von Bestseller-Geräten oder Investition in ein Top-Produkt lässt
sich langfristig Geld sparen / Gut verarbeitete Geräte bleiben
wertstabiler für möglichen Weiterverkauf
Nichts ist ärgerlicher, als Defekte am neuen PC oder
– Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers
– Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und
Benutzungszwänge oft mit Nachteilen für Endverbraucher verbunden
In vielen Städten und Gemeinden können Verbraucher ihr Heizsystem
und den damit verbundenen Energieträger nicht mehr frei wählen. Grund
hierfür sind die zunehmenden durch die Kommunen festgelegten
Verbrennungsverbote, Anschluss- und Benutzungszwä
Drei Monate nach Inkrafttreten des neuen
Verhaltenskodex– für den Vertrieb hat bereits eine große Mehrheit der
Branche die verschärften Regeln angenommen. Per Ende September
erklärten 147 Mitglieder des Gesamtverbandes der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) den Kodex als für sich verbindlich.
Gemessen an den Beitragseinnahmen vertreten sie knapp 70 Prozent des
Marktes. "Der neue Verhaltenskodex ist ein klares Bekenntnis der
Versicherungswirtschaft zu ei