Autofahren in der Stadt: Nur mit grüner Umweltplakette – der Schwarzmarkt für falsche Plaketten boomt

Die Autofahrer in Deutschland müssen sich im
neuen Jahr auf weitere Fahrverbote in den Innenstädten einstellen.
Denn ab dem 1. Januar 2013 gilt in allen Städten Baden-Württembergs
mit Umweltzone die Stufe 3. Künftig dürfen dort nur noch Fahrzeuge
mit der grünen Feinstaubplakette fahren. Auch in anderen
Bundesländern gelten ab 2013 strengere Auflagen in den Innenstädten.

Die Umweltzonen werden im neuen Jahr flächendeckend ausgeweitet.
In

ERGO Direkt Versicherungen: Digitale Versicherungspost statt Papierkram (BILD)

ERGO Direkt Versicherungen: Digitale Versicherungspost statt Papierkram (BILD)

ERGO Direkt bietet den Kunden als eines der ersten
Versicherungsunternehmen die Möglichkeit eines Online-Postfachs. Die
Kunden können zukünftig auf schriftliche Versicherungspost verzichten
und diese stattdessen digital im Kunden-Login verwalten. Schnell,
umweltfreundlich, portofrei – und mit vollem Datenschutz. Die
Versicherungs-Unterlagen sind sicher verwahrt im passwortgeschützten
Kundenbereich, auf den die Kunden von überall auf der Welt Zugriff
haben.

DZV zum Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Tabakproduktrichtlinie: Neue Tabakrichtlinie der EU bevormundet Verbraucher

Überzogene Maßnahmen ohne Wirkung / Entwurf bedroht
durch Verfassung geschützte Rechte / Alarmsignal für weitere Branchen
/ Freibrief für Einschränkungen ohne demokratische Kontrolle

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für eine überarbeitete
Tabakprodukt-Richtlinie vorgestellt. Er sieht erstmalig für eine
Konsumgüterbranche in der EU massive Einschränkungen bei der
Gestaltung von Verpackung und Produkt vor. Die EU Kommissi

Zeitungs-Krise: 38 Prozent der Deutschen wollen „Kostenlos-Kultur“ aufgeben

Gut jeder dritte Bundesbürger ist der Meinung,
dass redaktionelle Online-Inhalte künftig wie bei einer klassischen
Print-Ausgabe bezahlt werden sollten. Allerdings fordert die Mehrheit
der Deutschen (57 Prozent) bei bezahltem Online-Content einen
erkennbaren Mehrwert im Vergleich zu anderen journalistischen
Publikationen. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen
Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern von Lischke Consulting.

Befragt nach neuen Bezahl-Mode

Verwaltungsrat verabschiedet Etat für das kommende Jahr: Haushalt der AOK Nordost ohne Zusatzbeitrag beschlossen

Der Haushalt 2013 der AOK Nordost wurde
ohne Zusatzbeitrag beschlossen. Das ist das Ergebnis der heutigen
Sitzung des Verwaltungsrates, dem Selbstverwaltergremium der
Gesundheitskasse. Der Etat der AOK Nordost für das kommende Jahr
umfasst ein Volumen von rund 6,6 Milliarden Euro. Mit 2,6 Milliarden
Euro ist der Krankenhaussektor nach wie vor der größte Etatposten,
gefolgt von den Arzneimittelausgaben mit 1,1 Milliarden Euro. Die
Ausgaben für niedergelassene Ärzt

Santander: Neue ComfortCard plus ermöglicht flexiblen Einkauf (BILD)

Santander: Neue ComfortCard plus ermöglicht flexiblen Einkauf (BILD)

– Hohe Flexibilität durch verschiedene Kartenmodelle

– Nullprozent-Finanzierung und Best Price Protection

– Sicheres Online-Shopping mit 3D SecureCode

Mit der neuen ComfortCard plus der Santander Consumer Bank können
Kunden ihren Einkauf durch variable Zinsmodelle und interessante
Zusatzleistungen flexibler gestalten. Die ComfortCard plus ist
weltweit als Maestro Karte einsetzbar und in ihrer Laufzeit nicht
begrenzt.

Der Handelspartner der Santander Consumer Ban

Größte Patientenbefragung in Deutschland: Patienten sind zufrieden mit Krankenhäusern – Deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern

Patienten in Deutschland sind zufrieden mit der
Versorgung in ihren Krankenhäusern. Sie nehmen jedoch teils deutliche
Unterschiede zwischen einzelnen Häusern wahr. Das zeigt die bislang
größte Patientenbefragung in Deutschland, durchgeführt von AOK,
BARMER GEK und der "Weissen Liste", einem gemeinsamen Projekt der
Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und
Verbraucherorganisationen. Die Ergebnisse zu den jeweilige

neue leben Lebensversicherung AG bietet 2013 eine Gesamtverzinsung von 4,75 Prozent

Die neue leben Lebensversicherung AG, bundesweiter
Versicherer für Sparkassen, bietet ihren Kunden auch in 2013 eine
sehr attraktive Gesamtverzinsung in Höhe von 4,75 Prozent. "Damit
positionieren wir uns nach derzeitigem Kenntnisstand im kommenden
Jahr erneut in der Spitzengruppe am Markt", so Hans-Jürgen Löckener,
Vorstandsvorsitzender der neue leben Lebensversicherung AG.

Mit einer Anpassung der laufenden Verzinsung in Höhe von 0,45
Prozentpunkten b

Studie Direktbanken / Sparen beim Online-Banking – ING-DiBa ist Testsieger vor Deutsche Kreditbank (DKB) und 1822direkt

Filialbanken verlieren zunehmend Kunden an
Anbieter aus dem Internet. Aus dem einstigen Nischenmarkt ist Big
Business geworden. Aufgrund einer schlanken Infrastruktur und
geringeren Personalkosten gelten Produkte von Direktbanken als
besonders günstig. Doch innerhalb der Branche gibt es große
Unterschiede. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für
Service-Qualität ergab Unterschiede im Dispositionszins von bis zu
5,35 Prozentpunkten – ein Einzelbeispiel?

K