Die koreanischen Wähler haben entschieden: Moon Jae-in von der Democratic Party of Korea (DPK) wurde mit 41,1 Prozent der Stimmen zum neuen Präsidenten Südkoreas gewählt. Wirtschaftspolitisch steht Moon, ein ehemaliger Anwalt für Menschenrechte, eher für einen sozialdemokratischen Ansatz mit aktiver Arbeitsmarktpolitik und Eingriffen in die Wirtschaft. „Der Wahlsieg von Moon fällt in eine Phase großer […]
Nur Stunden nach der Wahl von Emmanuel Macron haben die Freunde der deutsch-dominierten Austeritäts-EU, die sich selbst gern »proeuropäisch« nennen, eine neue Platte aufgelegt – besser gesagt: eine alte. Belehrungen wie sie nun aus der Union und von Wirtschaftslobbyisten Richtung Paris gesandt werden, hört man ja nicht zum ersten Mal: Wer nicht nach der deutschen […]
Paraguays Ex-Präsident Fernando Lugo hält an seinem umstrittenen Plan fest, 2018 erneut zu kandidieren, obwohl die Verfassung dies untersagt: „Persönlich bin ich davon überzeugt, dass ich uneingeschränkt das Recht habe, Präsidentschaftskandidat zu sein, denn ich bin aktiver Senator und habe meine Amtszeit wegen des parlamentarischen Staatsstreichs im Juni 2012 nicht beendet“, sagte Lugo der in […]
Sperrfrist: 04.05.2017 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Bitte beachten: Sperrfrist für Fernsehen, Radio und Internet bis heute, 4. Mai 2017, 18 Uhr +++ für Nachrichtenagenturen frei mit Übergabe des Sperrfristvermerks +++ Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kommt die SPD in der […]
Annäherung Russland-Türkei: Brok fordert Gelassenheit von Europäern CDU-Außenexperte: Türkei ist ökonomisch von Europa abhängig Osnabrück. Vor dem Treffen von Kremlchef Wladimir Putin mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok vor Hysterie gewarnt. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch) sagte der langjährige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament: […]
Bei der Frage, wen man nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler oder Kanzlerin hätte, hat sich der Vorsprung Angela Merkels vergrößert. Nach 48 Prozent Anfang April wünschen sich jetzt 50 Prozent erneut Angela Merkel als Kanzlerin, 37 Prozent (April I: 40 Prozent) wollen lieber Martin Schulz als künftigen Kanzler (Rest zu 100 Prozent hier und […]
Mit Blick auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen in zwei Wochen widmet sich die „ZDF.reportage“ am Sonntag, 30. April 2017, 18.00 Uhr, dem Strukturwandel im Ruhrgebiet: „Kumpel, Kohle, Krise – Der Pott kämpft um seine Identität“. Qualmende Hochöfen, rauchende Fabrikschlote, Kohlezechen – das ist das Bild des Ruhrgebiets, das sich bei den Älteren eingeprägt hat. Doch […]
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich hat sich Linkspartei-Chef Bernd Riexinger dafür ausgesprochen, alles zu tun, »um Le Pen zu verhindern«. Gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Mittwochausgabe) sagte er, »Linke sollten aber zugleich auch klarmachen, dass sie einen Kampf gegen Macron und sein Programm führen. Er will praktisch eine Agenda […]
Afrikas Mann des Jahres 2016, Tansanias Präsident John Magufuli, steht in der Kritik. „In den vergangenen anderthalb Jahren konnten wir Trends beobachten, die bereits als Symptome für einen Mangel und Abbau an Demokratie zu bewerten sind“, sagte Zitto Kabwe der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe). „John Magufuli hat zum Beispiel vergangenen Juni öffentliche […]