1. September 2014 – Upgrade in die First Class:
Mit der September-Ausgabe erscheint das Magazin "Lufthansa exclusive"
gänzlich neu gestaltet. Die in Optik und Inhalt generalüberholte
Print-Ausgabe wird in diesen Tagen an rund 330.000 Vielflieger im
deutschsprachigen Raum verschickt. Hinzu kommt erstmals eine
Magazin-App: Die Digitalversion des Premiumheftes der
Lufthansa-Magazinfamilie wartet im monatlichen Turnus mit
Multimedia-Inhalten wie Videos, Animationen und Audi
Besondere Entwicklungen brauchen besondere
Aufmerksamkeit – mithilfe des BrandVenture mit Sprachsteuerung setzt
Ford ab sofort und im Umfeld der IP TV-Brand-Kombination auf die
perfekte Inszenierung für den neuen Ford EcoSport inkl. Ford SYNC mit
AppLink.
Gemeinsam mit der Media-Agentur Mindshare sowie der Agentur Blue
Hive macht IP Deutschland klassische In-Page- Werbung zum
interaktiven Erlebnis: Über den Scan eines persönlichen Codes im
Billboard Ad verbindet der User
Unterföhring, 01.09.2014 – Sky Media Network, führender
Pay-TV-Vermarkter in Deutschland, ist dieses Jahr erstmals als
Aussteller auf der dmexco in Köln vertreten. Unter dem Motto
"Multiscreen ganz normal? Oder besser Sky" präsentiert Sky Media
Network am 10. und 11. September in Halle 7 am Stand A035 A039 sein
umfangreiches Multi-Channel-Angebot im Bereich Bewegtbildvermarktung.
Das Hauptaugenmerk des Messeauftritts von Sky Media Network liegt auf
dem innovat
Die Zeitschrift where® Berlin, eine von
mittlerweile über 70 where®-Ausgaben auf 4 Kontinenten, erscheint
unter dem Dach der MVP Morris Visitor Publications mit Sitz in
Augusta (Georgia, USA), und wird in der Hauptstadt von Dinamix Media
GmbH herausgegeben. where® Berlin erscheint monatlich in englischer
Sprache und wird vor allem über die Top-Hotellerie an die Zielgruppe
der ausländischen Touristen der Stadt vertrieben.
Mit Vollgas ins TV: Ab September ist Reifenhersteller
Falken Tyre Europe GmbH mit verschiedenen Sonderwerbeformen bei n-tv
on air. Der weltweit erfolgreiche Reifenspezialist aus Japan setzt
hierbei auf die Nachrichten- und Sport-Kompetenz des Senders.
Betreuende Agentur ist Media Plan aus München mit Hauptsitz in
Baden-Baden.
Bereits am frühen Morgen ist Falken Tyre Europe mit einem
siebensekündigen Wettersponsoring im Anschluss an die News präsent.
Zudem begleitet
In Zeiten der allgemeinen Reizüberflutung sollten sich die Marketing-Berater der Unternehmen genau überlegen, welches Werbemittel sie gezielt einsetzen können, um das Auge des flüchtigen Betrachters zu fesseln.
Der erste Eindruck zählt bekanntlich. Und was ist eindrucksvoller als ein Reliefdisplay?
Auf der Homepage www.reliefdisplay.de findet man viele nützliche Information rund um das Thema ‚Tiefziehen’, sowie faszinierende Bildbeispiele plastischer Displays aus je
E-Mail Marketing ist nicht nur in der Kommunikation
mit externen Stakeholdern (z.B. Kunden) ein wichtiges Instrument.
Auch die Kommunikation innerhalb des Unternehmens lässt sich durch
E-Mail Marketing Software effizienter und professioneller gestalten.
Anlässe für interne Unternehmenskommunikation gibt es viele, z.B.:
– Informationen zu Neuerungen im Unternehmen/Geschäft, z.B.
Erschliessung neuer Märkte
– Geschäftsberichte/Präsentationen vo
28. August 2014. Videovermarktungsspezialist IP
Deutschland setzt ab sofort zur Ausspielung sämtlicher
Videowerbeformate auf die Adserver-Lösung von Videoplaza, dem
international führenden Video-Adserving-Spezialist. Die Migration der
neuen Videoplaza-Technologie Karbon wurde erfolgreich abgeschlossen
und bildet nun die Basis für eine reale, geräteübergreifende
Vermarktung. "Der Adserver-Wechsel von Googles Doubleclick zu Karbon
war ein strategisch wichti
– Reichweitenstärkster 1. Spieltag auf Sky: 4,12 Millionen Zuschauer
verfolgten das erste Bundesliga-Wochenende.
– Die Bundesliga Konferenz auf Sky erreichte mit einen Marktanteil
von 16,8 Prozent bei den Männern zwischen 14 und 59 Jahren die
Marktführerschaft am Samstagnachmittag.
Unterföhring, 26.08.2014 – Der erste Spieltag der neuen
Bundesliga-Saison hat Sky einen Reichweitenrekord beim
Bundesliga-Auftakt beschert: 4,12 Millionen Zuschauer (3+) verfolgten
live die
Für die einen ist es Schleichwerbung, für die
anderen die finanzierbare Zukunft von Internetangeboten: Über
Werbeplatzierungen in redaktioneller Aufmachung, sogenanntes "Native
Advertising", wird derzeit heftig diskutiert. Ältere Internetnutzer
allerdings pflegen ein überraschend entspanntes Verhältnis zu den
neuen Werbeformen im Netz, wie eine aktuelle Umfrage der
Online-Community Feierabend.de nahelegt. 1.702 Mitglieder des größten
deuts