Die Anwendung Veeva CRM Approved Email gewinnt an Schwung, da führende Werbeagenturen schon frühzeitig investieren

Die Biowissenschaften erhalten einen neuen Kommunikationskanal, um
die

Produktivität und Effektivität ohne zusätzliche Risiken zu
steigern

Giant Healthcare Advertising und DraftFCB Healthcare gehören zu
den ersten Werbeagenturen der Gesundheitsbranche, die in die neue
Approved Email-Lösung von Veeva Systems investieren – noch lange vor
der allgemeinen Markteinführung. Diese frühen Partner arbeiten an der
Entwicklung von Content für Veeva CR

W&V Online: Margit J. Mayer wird Chefredakteurin von „Harper–s Bazaar“ Deutschland

Margit J. Mayer übernimmt die Chefredaktion der
deutschen Ausgabe von "Harper–s Bazaar". Das berichtet das
Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen in seiner Online-Ausgabe
wuv.de. Mayer baute zuletzt für den Taschen-Verlag eine neue
Dependance in Berlin auf und war dort für die Bereiche Style, Fashion
und Travel verantwortlich. Von 2000 bis 2011 leitete sie als
Chefredakteurin die deutsche Ausgabe von "AD Architectural Digest".

Die Burda-Gruppe

RTL verlegt Dschungelcamp in die Wüste

RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten
offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen.
Nach Informationen von W&V Werben & Verkaufen arbeitet der Sender
derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star – Holt mich
hier raus". Es soll dieses Mal nicht in den Dschungel Australiens
gehen, sondern in die Wüste Namibias. Beim neuen Format "Outback"
sollen die verschiedenen Wettbewerbe im Vordergrund stehen,

„Klick und wirf zurück“ – Unlauterkeit von verschleierten Werbemaßnahmen gegenüber Kindern

„Klick und wirf zurück“ – Unlauterkeit von verschleierten Werbemaßnahmen gegenüber Kindern

Die beanstandete Werbung wurde in einem für Kinder ab sieben Jahren konzipierten Internetportal platziert. Dort wurde den Nutzern ein Schneebälle werfender Elch präsentiert, welchem man durch Zielen und Klicken mit der Maus Schneebälle zurückwerfen konnte. Nach mehrmaligem Zurückwerfen wurde der Nutzer auf die Seite eines Herstellers von Joghurtprodukten weitergeleitet, wo ein bestimmtes Produkt beworben wurde. Bereits während des Spiels wird das Wort "Wer

Matthias Oden neuer Redaktionsleiter von –Business Punk–

2. Mai 2013 – Matthias Oden, 33, hat die
Redaktionsleitung des G+J Business-Lifestyle-Magazins –Business Punk–
übernommen. Er verantwortet bereits die nächste, am 16. Mai
erscheinende Ausgabe. Odens journalistische Karriere ist eng mit dem
Verlagshaus Gruner+Jahr verknüpft. 2007 startete er als Volontär bei
der –Financial Times Deutschland–. 2009 wurde er Blattmacher im
Ressort Finanzen und wechselte 2010 als Themenscout ins Ressort
Agenda, wo er die "Out of Of

Fünf IDG-Medienmarken erhalten VDZ-Qualitätssiegel PrimeSite

PC-Welt.de, Macwelt.de, COMPUTERWOCHE.de,
TecChannel.de und GameStar.de gehören zu den Top-Online-Werbeträgern
in Deutschland

Die Medienmarken der IDG Communications Media AG gehören mit ihren
Online-Angeboten zum kleinen Kreis der Top-Werbeträger in
Deutschland. Fünf Websites des Münchner Medienhauses – PC-Welt.de,
Macwelt.de, COMPUTERWOCHE.de, TecChannel.de und GameStar.de – ist
jetzt das Gütesiegel PrimeSite des Verbands Deutscher
Zeitschriftenverl

Sachsen-Anhalt rückt das Hafenhinterland in den Fokus (BILD)

Sachsen-Anhalt rückt das Hafenhinterland in den Fokus (BILD)

Vom 03. bis 05. Juli treffen sich in Sachsen-Anhalts
Landeshauptstadt Logistiker aus ganz Europa zur ersten europäischen
Hafenhinterland-Konferenz. Ihr Blick richtet sich auf die
Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der EU-Strukturfonds
in der mitteldeutschen Logistikregion im Lichte der Europa 2020
Strategie.

Die Verknüpfung des Seehafens Hamburg und der Warenstrom sowie die
Transportmöglichkeiten des kombinierten Verkehrs über das Bundesland
Sac

Direct Mailing

Laut Wirtschaftslexikon ‚die Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, bestimmten Zielgruppen Waren individuell anzubieten und die Reaktionen auf dieses Angebot zu erfassen’ (www.wirtschaftslexikon24.com).

Ein wertvolles Marketinginstrument: so man es denn richtig nutzt und einsetzt.

Zu vermeiden sind die klassischen Fehler:

1. die Kundendatei ist nicht aktuell
2. die jeweiligen Schritte der Direct-Mail-Aktion werden nicht vorab überprüft
3. es fehlt das persönlich