Die Debatte um die Zulässigkeit von Like-Buttons
des sozialen Netzwerkes Facebook weitet sich aus: Neben
Schleswig-Holsteins oberstem Datenschutzbeauftragten Thilo Weichert
halten auch andere Datenschützer den Like-Buttom in seiner jetzigen
Form für rechtswidrig. Dies geht aus einem Beitrag des
Branchenmagazins Werben & Verkaufen (W&V) hervor, dessen Ausgabe am
Donnerstag erscheint. Laut W&V halten auch die
Datenschutzbeauftragten von Rheinland-Pfalz, Mecklenbur
Vom Women´s Leadership Tableüber den CEO-Media-Talk bis zu den Visions of Leaders: Auf der dmexco Conference 2011 jagt ein Programm-Highlight das nächste. Mehr als 300 internationale Top-Speaker sorgen an den beiden dmexco Tagen fürüber 120 Stunden Programm rund um die aktuellsten Themen und Trends der digitalen Wirtschaft. Alle Informationen zum dmexco 2011 Conference Programm unter http://conference.dmexco-imgdb.de/Conference/Programm.html.
Die Brand Licensing Europe, die von Advanstar veranstaltete
Lizenzmesse, hat die Jury des diesjährigen Wettbewerbs License This!
bekannt gegeben. Unter http://www.brandlicensing.eu kann man sich ab
jetzt für den Wettbewerb registrieren.
Die Jury von License This! 2011 tagt unter Vorsitz von Andrew
Kerr, Managing Director von Aoh!k Commercial Ltd und zuvor bei
Classic Media und Ragdoll. Andrew wird unterstützt durch: Oliver
Dyer, Managing Director von Skew Studio; Eric Huan
Die Banco Cruzeiro do Sul, die seit 1933 auf dem Markt für
Kreditkarten und Darlehen mit Gehaltsabzug arbeitet, führt heute (23.
August) Star Cash ein, die erste und einzige Pre-Paid
Multi-Währungs-Karte in Brasilien, die weltweit akzeptiert wird. Die
neue Karte kann mit bis zu elf verschiedenen Währungen aufgeladen
werden: US-amerikanische, australische, kanadische und
neuseeländische Dollar, Euro, Schweizer Franken, Pfund, Yen sowie
argentinische, chilenische und b
Die Agentur Junges Blut aus Ingolstadt ist Design Sponsor für die Winterzauber Charity Gala 2011. Die Ingolstädter Kreativ-Agentur unterstützt die renommiert Spenden-Gala mit einem neuen Corporate Design, Logo, Broschüren, Eintrittskarten, Flyern und Internetauftritt.
– Markteinführung von Produkten aus der Mikro- und
Nanotechnologie
Vom 2. bis 5. Oktober 2011 haben Sie die Chance, an WAVE 2011
teilzunehmen, wo weltweite Marktführer und innovative Unternehmen
zusammenkommen, um sich über wachsende Geschäftsmöglichkeiten
auszutauschen, welche aus der Mikro- und Nanotechnologie (MNT)
hervorgehen. Besuchen Sie http://www.wave2011.com und lassen Sie sich
als Teilnehmer oder Aussteller registrieren.
Die Schober Information Group Deutschland und
die Deutsche Post kooperieren jetzt bei Postwurfspezial. Das
erfolgreiche Produkt der teiladressierten Werbesendungen nimmt
Schober nun vollumfänglich in sein Portfolio auf. Ziel ist es, durch
analytisch optimierte Datenselektionen die gewünschten Zielgruppen
noch besser zu erreichen und die Position bei Lösungen zum
Multi-Channel-Marketing weiter auszubauen.
Postwurfspezial richtet sich "An die Bewohner des Hauses"
Übernahme von IGN Deutschland zahlt sich aus / IVW-
und AGOF-Meldung geplant / Große Präsenz im B2B- und B2C-Bereich auf
der gamescom in Köln / "Editorial Room" für Echtzeit-Kommunikation
direkt von der Messe
17. August 2011 – Wenige Monate nach der Übergabe des deutschen
Online-Ablegers des weltweit führenden Online-Gaming-Netzwerks IGN an
die Berliner Verlagsneugründung MediaXP plant Inhaber Peter
Konhäusner die nächsten Schr
Pantos, Agentur für Marketing und Werbung mit Sitz in München, gewinnt die Reverse Logistics Group (RLG) als Neukunden. Die RLG zählt zu den führenden Spezialisten für Rücknahmelösungen in Europa und entwickelt, plant und betreibt als internationaler Partner mit ihren Tochter- und Beteiligungsunternehmen nationale und internationale Rücknahmesysteme für Produkte, Komponenten und Materialien.