Dominik Fassl wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der BBDO Germany

CFO der OMNICOM Media Group Germany wechselt
zum 1. Januar 2011 nach Düsseldorf / BBDO CEO Frank Lotze holt
ausgewiesenen Finanzexperten / Richard Small wird Fassls Nachfolger
bei OMG

BBDO Germany, Deutschlands führende Unternehmensgruppe für
marktorientierte Kommunikationslösungen, gibt eine weitere
Top-Personalie bekannt: Dominik Fassl wird zum 1. Januar 2011 neuer
Chief Financial Officer (CFO). Der 42-Jährige ist derzeit CFO der
Omnicom Media Group Germany.

Menschen sehen, Menschen handeln; Spiegelneuronen und nachahmendes Verhalten im kaufenden Gehirn

ewswire) – Die
bahnbrechende Entdeckung begann mit einem Eis an einem heissen
Sommertag.

Dr. A. K. Pradeep erzählt die Geschichte in seinem Buch The
Buying Brain: Secrets for Selling to the Subconscious
(http://buyingbrain.com/) nach. Ein Forscher ass in Giancomo
Rizzolatis Labor für Neurowissenschaften an der Universität von Parma
(Italien) ein Eis. Neben ihm sass ein Affe, der an Geräte zur Messung
seiner Gehirnwellen-Aktivität angeschlossen war. Während der A

Batten&Company untersuchte Markenwert von Fußballstars/ Marke „Bastian Schweinsteiger“ 20,7 Millionen Euro wert / Die „jungen Wilden“ vor den etablierten Spielern: Michael Ballack nicht unter den Top-10

Batten&Company untersuchte Markenwert von Fußballstars/ Marke „Bastian Schweinsteiger“ 20,7 Millionen Euro wert / Die „jungen Wilden“ vor den etablierten Spielern: Michael Ballack nicht unter den Top-10

Bastian Schweinsteiger ist mit 20,7 Millionen Euro aus
Marketingsicht der wertvollste Fußballspieler in Deutschland. Das ist
das Ergebnis der Studie "Markenbewertung von deutschen
Nationalspielern und Top-Bundesligaspielern" des internationalen
Beratungsunternehmens Batten & Company (ehem. BBDO Consulting). Die
internationalen Top-Stars der Bundesliga Arjen Robben (17,5 Mio.
Euro) und Franck Ribéry (15,8 Mio. Euro) folgen auf den Plätzen zwei
und drei. s

Knapp 75 Millionen verkaufte Exemplare von gedruckten Tageszeitungen und Zeitschriften werden im Jahr 2012 in Deutschland durch elektronische Versionen ersetzt

Laut einer Untersuchung der Agentur JOM Jäschke
Operational Media wird die Zahl der rein in elektronischer Form über
Tablet-PCs gelesenen Tageszeitungen und Zeitschriften bis zum Jahr
2012 allein durch die Verbreitung des iPads auf knapp 75 Mio. Stück
jährlich ansteigen.

Elektronische Tageszeitungen werden dabei mit etwa 62 Mio.
Exemplaren pro Jahr zunächst den überwiegenden Anteil ausmachen. Die
zunehmende Verbreitung von Tablet-PCs, allen voran Apples i

DDV-Umfrage „Konjunktur-Update 1. Halbjahr 2010“ / Umsätze steigen langsam wieder an / Weitere Verlagerung von Off- zu Online im Dialogmarketing erwartet

Ist die Wirtschaftskrise überwunden oder braucht
es noch einige Zeit, bis sich die Dialogmarketingbranche in Gänze
erholt hat? Die Ergebnisse einer Online-Befragung des Deutschen
Dialogmarketing Verbands (DDV) unter seinen Mitgliedern gibt
Antworten: demnach legen die Dialogmarketer momentan noch verhaltenen
Optimismus an den Tag und hoffen nach einem ersten Anziehen der
Umsätze auf eine deutliche Erholung im zweiten Halbjahr. Am
"Konjunktur-Update" haben sich 162 U

EANS-Adhoc: Mood and Motion AG: Ad hoc-Meldung nach§ 15 WpHG:Finanzholding mit Dr. Gabriela Maria Kroll als Alleinvorstand /Gründer konzentrieren sich auf das operative Geschäft

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand

13.08.2010

Die Mood and Motion AG (WKN 534 140 / ISIN DE0005341408) in Frankfurt
am Main stellt ihr Managementteam neu auf und rüstet sich für die
kon

Bundesliga-Performance-Check: Kopf-an-Kopf-Rennen hinter den Bayern

Der Seriensieger heißt FC Bayern
München, dahinter liefern sich die Erstligaclubs aber einen harten
Kampf um die Plätze. Dies zeigt der von HORIZONT, Zeitung für
Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
Main) durchgeführte Bundesliga Performance-Check, der die
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine beurteilt.

Seinen Sieg hat Bayern vor allem der hohen Punktwertung in den
Kategorien "Marke" (159 von 160 mögli

B&B. übernimmt Social Media Marketing für multisense®.

B&B. übernimmt Social Media Marketing für multisense®.

Die Deutsche Messe AG beauftragt die B&B. Werbeagentur in Hannover mit der Planung und Durchführung des gesamten Social Media Marketing für das multisense®-Forum. Das Gemeinschaftsprojekt ist eine Plattform für Wissenstransfer im Bereich multisensorisches Marketing.
B&B. kommuniziert unter anderem über Facebook, Twitter, XING, LinkedIn oder YouTube – mit Gruppen, Inhalten und Facebook-Werbung.
Ziel ist der Aufbau einer Online und Offline Community sowie die Unter

HORIZONT-Exklusivumfrage: Familien begrüßen Schulhofmarketing

Das Meinungsklima wandelt sich: Die
Produktvermarktung auf Schulhöfen ist nicht länger ein rotes Tuch für
Familien. Das geht aus einer exklusiv für HORIZONT, Fachzeitung für
Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
Main), durchgeführten Befragung des Frankfurter LINK-Instituts für
Markt- und Sozialforschung hervor. Nach jahrelangen hitzigen Debatten
zwischen Werbungtreibenden und Familien, stimmen nun sogar 61,5
Prozent dieser Mark

Zur Werbung mit Jahreszahlen

Eine lange Firmentradition ist oftmals ein Zeichen für eine reiche Erfahrung und damit verbunden qualitativ hochwertige Produkte.

Aus diesem Grund kommt es nicht selten vor, dass eben solche Traditionsunternehmen ihre Produkte mit einer Jahreszahl versehen.
Problematisch ist dies nur in dem Falle, in dem das Jahr der Unternehmensgründung und der Produktionsbeginn der entsprechenden Produkte auseinander fallen.