Alles neu macht der Mai – das ist altbekannt und stimmt sogar im November. Denn: Ab Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)! Seitdem die Verordnung durch das Europäische Parlament beschlossen wurde, hat sich bereits einiges getan, um die konkrete Umsetzung vorzubereiten. So wurde im Rahmen des Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetzes EU (DSAnpUG-EU) das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) […]
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstreitet bundesweit das erste Urteil aus einem Widerruf eines Autokredits gegen die Volkswagen Bank vor dem Landgericht Arnsberg, I-2 O 45/17. Der Widerruf ist auch noch nach fast 2 Jahren möglich. Der Kläger erwarb im Oktober 2014 einen gebrauchten VW Passat Variant zu einem Kaufpreis von 36.290 […]
Zur 20. EURO FINANCE WEEK (EFW) erwartet die dfv Maleki Group eine Rekordzahl an Teilnehmern. Die Jubiläums-EFW findet vom 13. bis 17. November in Frankfurt am Main statt. Mit mehr als 20 Fachkonferenzen, Foren und Workshops ist sie das größte Branchentreffen der Finanz- und Bankwirtschaft in Europa. „Die Aufmerksamkeit für unsere Konferenzwoche ist enorm und […]
Der ehemalige Vorstand für Personal und IT der EWE AG, Nikolaus Behr, hat beim Landgericht Hamburg Zivilklage wegen Falschberatung gegen die international renommierte Anwaltskanzlei Hogan Lovells eingereicht. Der langjährige Top-Manager des Oldenburger Energieversorgers fordert wegen einer Pflichtverletzung des früheren Leiters des Hamburger Standorts der Kanzlei Schadenersatz im siebenstelligen Bereich. Hogan Lovells hatte den EWE-Vorstand in […]
Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom 13.09.2017 – 21 O 10/17 – festgestellt, dass eine Standard-Widerrufsbelehrung der DSL Bank aus einem Darlehensvertrag vom 18. Januar 2007 einen schwerwiegenden Fehler aufweist. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung führe dazu, dass die Kläger ihr Widerrufsrecht nach über acht Jahren noch wirksam ausüben konnten. „Wir wollten argumentativ eigentlich noch […]
Am 24.10.2017 fand vor dem Landgericht Berlin der zweite Teil der aufsehenerregenden Verhandlung über den Widerruf eines VW-Kredits statt. Das Verfahren wurde durch die Berichtserstattung der Stiftung Warentest in das Zentrum der medialen Aufmerksamkeit gerückt. Denn hier ging es nicht allein um den Widerruf eines einzelnen Kreditvertrags zur Finanzierung eines Schummeldiesels – die Entscheidung der […]
Bruno Kramm, Urheber und Mitglied der Piratenpartei Deutschland, obsiegt im Tantiemenstreit mit der GEMA in der letzten Instanz vor dem Bundesgerichtshof. Der Verwertungsgesellschaft drohen nun Rückzahlungen an Urheber in Höhe von mehreren 100 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte der Urheber Bruno Kramm nach einem Rechtsstreit letztinstanzlich gegen die GEMA ein bahnbrechendes Urteil erwirkt. Anwaltliche […]
Ex-Geschäftsführer: Französischer Investor soll heimlich die Kontrolle über das Rüstungsunternehmen übernommen haben Der ehemalige Geschäftsführer von Heckler & Koch, Nicola Marinelli (62), will seinen Exarbeitgeber vor dem Landgericht Rottweil dazu zwingen, seine wahren Anteilseigner offenzulegen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe, die der Tageszeitung „Die Welt“ beigelegt ist. Marinelli behauptet, […]
In einem Verfahren über die Wirksamkeit von Widerrufsbelehrungen in Kfz-Kreditverträgen fand am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, die zweite mündliche Verhandlung vor dem Landgericht Berlin statt. Die in dem Verfahren gegen die Volkswagen Bank zuständige Richterin, die bereits nach dem ersten Termin in Berlin im April 2017 (Stiftung-Warentest berichtete) ausführte, dass sie die von der […]
Stefan Schabiroskys Enthüllungen seiner Rufmord-Kampagne gegen den Finanzdienstleister AWD und seinen Gründer Carsten Maschmeyer im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) entsprechen in vollem Umfang der Wahrheit. Darin sieht sich Buchautor Schabirosky („Mein Auftrag: Rufmord“, Herbig-Verlag) aufgrund der ersten öffentlichen Erklärung des früheren DVAG-Vorstands Friedrich Bohl bestätigt. Gegenüber dem „manager magazin“ bekannte sich der heutige DVAG-Aufsichtsratschef […]