Ernst Fehr nimmt Gottlieb Duttweiler Preis entgegen

Der Gottlieb Duttweiler Preis wurde am Abend
des 9. April 2013 in einer feierlichen Zeremonie an Professor Ernst
Fehr übergeben. Der Ökonom nahm die Auszeichnung im GDI Gottlieb
Duttweiler Institute in Rüschlikon/Zürich vor rund dreihundert
geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur entgegen. Die
Lobrede hielt sein Kollege Dan Ariely, selber ein global
einflussreicher Wirtschaftswissenschafter.

Fehr erhielt den renommierten Preis für seine bahnbre

An der gläsernen Decke gekratzt: 140 Frauen neugierig auf Führungsposition

Mehr Frauen in Führungspositionen ist das Ziel von
Pro Exzellenzia, dem Hamburger Karriereprogramm für Akademikerinnen.
Dass immer mehr Frauen diesen Weg auch anstreben wollen, zeigte die
gestrige Veranstaltung von Pro Exzellenzia in Kooperation mit dem
Magazin EMOTION. Die Partner hatten zu einem Abend für Frauen
eingeladen, die in den von Männern dominierten Branchen Mathematik,
IT, Naturwissenschaften und Technik (MINT), Karriere machen wollen.
140 junge Wissenschaft

Drei Grimme-Preise für den WDR

An den Westdeutschen Rundfunk gehen in diesem Jahr
drei Grimme-Preise. Die Auszeichnung erhalten im Bereich Fiktion die
Fernsehfilme "Der letzte schöne Tag"(WDR) und "Der Turm"
(MDR/Degeto/BR/NDR/WDR/SWR/rbb). In der Kategorie Information und
Kultur gewinnt die WDR-Dokumentation "Seelenvögel" (WDR).

Das Filmdrama "Der letzte schöne Tag" beschreibt die Situation
einer Familie, die nach dem plötzlichen Selbstmord von Ehefrau und

Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel: Demografietagung im Wissenschaftsjahr 2013 am 16. und 17. Mai im bcc Berlin

Rund um das Thema demografischer Wandel dreht sich
am 16. und 17. Mai 2013 eine Tagung des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung. Im Berliner Congress Center (bcc) wird mit
einem breiten Publikum aus Wirtschaft, Forschung, Verbänden und
Sozialpartnern die Bedeutung des demografischen Wandels und seiner
zahlreichen Facetten für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Die
Fachtagung mit dem Titel "Innovationsfähigkeit im demografischen
Wandel" zeigt viel

Spielend lernen: Utopie oder Wirklichkeit? EUROFORUM-Konferenz Gamification, 15. und 16. April 2013, Le Royal Méridien, Hamburg

14. März 2013. Gamification wird
definiert als die Integration von Spieleprinzipien in spielfremde
Anwendungen, um zum Beispiel neue Technologien für Anwender leichter
verständlich zu machen. Gamification kann in ganz unterschiedlichen
Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Finanz- und
Konsumgüterindustrie, aber auch in Schulen und fürs Recruitment
eingesetzt werden und ist zugleich auch ein interessanten Markt für
Investoren: Über 100 Millionen Dollar

PHOENIX-LIVE: Gerhard Schröder zum Thema „(Mehr) Mut zur Veränderung“ – Donnerstag, 14. März 2013, 18:30 Uhr

PHOENIX überträgt am morgigen Donnerstag, 14. März
2013, ab 18.30 Uhr LIVE aus Berlin die Rede von Ex-Bundeskanzler
Gerhard Schröder zum Thema "(Mehr) Mut zur Veränderung" anlässlich
der Veranstaltung "Agenda 2010 – Bilanz und Perspektiven"
(Fr.-Ebert-Stiftung).

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne

Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur
mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden.

Köln, 13. März 2013

In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das
Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio
präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin
Aktuelle Stunde und dem Statistischen Landesamt "Information und
Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) im Tagesprogramm regelmä&szli

Noch bis 30. April für die Fabrik des Jahres/GEO bewerben

Der Wettbewerb Die Fabrik des Jahres/Global
Excellence in Operations (GEO), der härteste und traditionsreichste
Industrie-Benchmark im deutschsprachigen Raum, startet in eine neue
Runde. Produzierende Unternehmen können den Teilnahmebogen unter
www.geo-award.de/ oder www.produktion.de/fabrik-des-jahres/
downloaden.

Der von der Unternehmensberatung A.T. Kearney und der Fachzeitung
Produktion ausgeschriebene Wettbewerb findet bereits zum 22. Mal
statt und ist das Original der

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler
Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX überträgt morgen, Dienstag,12. März 2013, ab 14.45 Uhr
LIVE die Statements des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter
Steinmeier und des Ex-Bundeskanzlers Gerhard Schröder u.a. zur Agenda
2010.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de