Die Finanz- und Schuldenkrise in Europa könnte sich nach Meinung führender Ökonomen weiter verschärfen. Er fürchte, dass den Europäern das Schlimmste erst noch bevorsteht, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Wir kämpfen gerade an zwei Fronten. An der einen lässt sich die Finanzkrise mit immer mehr Geld ja noch irgendwie eindämmen. Die andere ist die Strukturkrise. Die mit Reformen
"Jugend und Demokratie – Engagement und Politik" ist das Thema der
Jahrestagung der Otto Brenner Stiftung am 31.10. +++ Jugendliche aus
Parteien, Verbänden und Bewegungen diskutieren mit Berthold Huber, 1.
Vorsitzender der IG Metall +++ Prof. Dr. Franz Walter (Göttingen)
hält Einführungsreferat +++
Die Otto Brenner Stiftung, die Wissenschaftsstiftung der IG
Metall, rückt das Thema "Jugend und Demokratie" in den Mittelpunkt
ihrer Jahresta
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Joachim Lauk, stützt die wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck stehende Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU). "Jegliche Vorverurteilungen widersprechen den Grundsätzen eines Rechtsstaates", erklärte Lauk am Mittwoch in Berlin. Es sei ein unhaltbarer Zustand, dass ein Universitäts-Gutachten an die Öffentlichkeit gelange, "bevor die Betroffene davon Kenntnis hat", betonte der Präsident
Der Gewinner des diesjährigen Nobel-Gedenkpreises für Wirtschaftswissenschaften, Alvin E. Roth, hat die Marktfixierung mancher Ökonomenkollegen kritisiert. In einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte er, manche Menschen lehnten nun mal den Vormarsch von Märkten in immer neue Lebensbereiche ab, "und wir Ökonomen dürfen dann nicht immer sagen: Diese Menschen sind uninformiert. Manchmal haben sie ja gute Gründe, und wir müssen ihn
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) bekommt Rückendeckung von Professor Andreas Fischer-Lescano – jenem Mann, der Anfang 2011 die Affäre um die Doktorarbeit des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ins Rollen brachte. "Das, was bisher an Textübernahmen bekannt ist, rechtfertigt nicht zwingend den Schluss, von einer Täuschungsabsicht zu sprechen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Es gibt in der Doktor
Die Ernährungswirtschaft ist die umsatzstärkste und beschäftigungsintensivste Branche in Sachsen-Anhalt. Jeder achte Betrieb und jeder sechste Beschäftigte kommt aus der Ernährungswirtschaft. Die Branche stellt fast 20 Prozent aller Industriearbeitsplätze im Land. Sie setzt sich zusammen aus Betrieben, in denen Nahrungs- und Futtermittel hergestellt werden und aus Betrieben der Getränkeherstellung. Zum heutigen Welternährungstag stellen wir Ihnen eines der
In der Plagiatsaffäre um die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Universität Düsseldorf Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Weitergabe von vertraulichen Informationen gestellt. Die Hochschulleitung arbeite bereits seit dem Wochenende an der Aufklärung des Vorwurfs der Indiskretion, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Ein Gutachten der Universität war am Wochenende den Medien zugespielt worden. Die handelnden Organe
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab
12.00 Uhr LIVE die Herbstprojektion der Bundesregierung 2012 mit
Wirtschaftsminister Philipp Rösler.