FidorPay-Konto: Smartes Girokonto mit 1,2% Zinsen p.a.

– kostenloses Girokonto mit 1,2% Verzinsung p.a.
– smarte Konto-Nutzung: Finanz- und Service-Apps optional nutzbar
– Partner-App-Angebot wird weiter ausgebaut

Die in München ansässige Fidor Bank AG bietet ab sofort 1,2% p.a.
Guthabenzins auf das FidorPay-Konto (www.fidor.de/produkte/fidorpay)
und damit eines der attraktivsten Girokonten im Markt für
Privatkunden. Anders als übliche Girokonten bietet das
FidorPay-Konto eine Fülle von zusätzlichen Leistun

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Anstieg der Wohnungs- und Hauspreise setzt sich fort

Verteuerung liegt auf Jahressicht bundesweit bei im
Schnitt 5,56 Prozent

Der Europace Hauspreis-Index EPX zieht im April weiter an und
erreicht mit 111,17 Zählerpunkten einen neuen Höchstwert seit
Aufzeichnungsbeginn im August 2005. Im Vergleich zum Vormonat steigt
der Gesamtindex um 1,81 Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum
ziehen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland durchschnittlich
um 5,56 Prozent an.

Bewertung und Prognose:

Wie im Vormonat ve

Waldinvestments von Life Forestry: Schutz vor Vermögensvernichtung (BILD)

Waldinvestments von Life Forestry: Schutz vor Vermögensvernichtung (BILD)

Wie das Ifo-Institut kürzlich berichtete, verlieren die
Bankeinlagen deutscher Sparer dieses Jahr geschätzte 14 Milliarden
Euro, weil die Zinsen aktuell deutlich unter der Inflationsrate
liegen. Immer mehr Anleger investieren deshalb in tropisches
Edelholz, um sich gegen diesen Vermögensverlust aufgrund von
Niedrigzinsen zu schützen.

Anlagen in Waldinvestments hingegen zählen zu den
inflationsgeschützten Sachwerten. Als natürlich nachwachsender
R

Umschulden für 0 Euro: Dr. Klein unterstützt Privatkunden bei der Anschlussfinanzierung

Dr. Klein übernimmt bis 15. Juni 2013
Umschuldungskosten über maximal 500 Euro

Dr. Klein erstattet im Rahmen der großen Aktion "Umschulden für 0
Euro" die Notar- und Abtretungskosten von Anschlussfinanzierungen bis
maximal 500 Euro. Privatkunden sparen mithilfe der Aktion einen Teil
ihrer Umschuldungskosten ein und sichern sich gleichzeitig die
historisch günstigen Finanzierungszinsen für ihre
Anschlussfinanzierung. Die Aktion "Umschulden f&

Erstes Quartal 2013: Nachfrage nach KfW-Förderung entwickelt sich weiter positiv

– Steigerung der Mittelstandsfinanzierung
– Weiterhin sehr erfolgreiche Förderung im Bereich Umwelt- und
Klimaschutz
– Starke Nachfrage nach kommunalen Infrastrukturfinanzierungen
– Kernkapitalquote nach Basel III: 15,4%
– Konzerngewinn von 477 Mio. EUR (Vorjahr: 697 Mio. EUR)

Die Fördertätigkeit der KfW Bankengruppe hat sich im ersten
Quartal 2013 weiter positiv entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auch zu
Beginn dieses Jahres auf Finanzierungen in den Be

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Leitzinssenkung – das Allheilmittel?

Anfang Mai entschloss sich die Europäische
Zentralbank (EZB), den Hauptrefinanzierungssatz für Geschäftsbanken
von 0,75% auf historisch niedrige 0,50% abzusenken. Ob sich diese
Maßnahme positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung der Euro-Zone
auswirkt ist höchst fragwürdig. Sicher ist: Auf die
Baufinanzierungszinsen in Deutschland hat dieses – generell eher
symbolische – Instrument der EZB keinen Einfluss.

Auswirkungen auf die Entwicklung der Baufinanzie