„Finanztest“: LBS Bayern bietet günstigste Kombikredite

Die LBS Bayern zählt zu den günstigsten Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Das geht aus einem Vergleich der Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 4/2018) hervor. Die unabhängigen Verbraucherschützer haben über 100 Anbieter in fünf Modellfällen untersucht. „Eine gute Alternative sind oft Bausparkombikredite“, betont „Finanztest“. „Damit lassen sich Zulagen und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung für die Finanzierung […]

Fünf Dinge, die Häuslebauer im Vorfeld klären müssen – Baufi24 gibt Hilfestellung auf dem Weg zum Eigenheim

Haus und Garten, Drei-Zimmer-Wohnung im schicken Altbau oder doch lieber ein modernes Penthouse? Dieses Problem ist nicht das einzige, dem sich zukünftige Immobilienbesitzer stellen sollten, bevor sie eine Finanzierung abschließen. Denn aufgrund der zurzeit historisch niedrigen Bauzinsen entstehen nicht nur Chancen, sondern auch – bei einer nicht grundlegend überlegten und impulsiven Entscheidung – vor allem […]

Pohl/FREIE WÄHLER zu Strafzinszahlungen des Freistaats Bayern: Expansive Geldpolitik der EZB endlich beenden

Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung: „Bayern bezahlt neun Millionen Euro Strafzins für Geldeinlagen“: „Die Staatsregierung muss ihren Einfluss geltend machen, damit die expansive Geldpolitik von EZB-Chef Mario Draghi endlich beendet wird. Dauer und Ausmaß der aktuellen Niedrigzinsphase haben bereits ein beispielloses Niveau angenommen: Seit 2008 sank der EZB-Leitzinssatz […]

Zinsanhebung naht: Wohnungspreise steigen weiter – Stagnation erst ab 3 Prozent Zinsen

Die Immowelt-Kaufpreis-Prognose hat untersucht, welche Auswirkungen mögliche Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Entwicklung der Wohnungspreise bis 2020 haben: Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stagnieren erst ab einem Marktzinssatz von 3 Prozent / Bei einem Zinssatz von 2 Prozent für Wohnbaukredite verlangsamt sich der Preisanstieg für Eigentumswohnungen lediglich in den 14 deutschen Großstädten / In […]

Engagement fördern, aktuelle Herausforderungen anpacken / Veranstaltungsankündigung: Forum Aktive Bürgerschaft am 23. März 2018 in Berlin (FOTO)

Die Zahl der Spenderinnen und Spender in Deutschland ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Wäre Spenden via Steuererklärung ein Weg, ihre Zahl wieder zu erhöhen? Die Zinsen am Kapitalmarkt bleiben niedrig. Sind Immobilien für Stiftungen ein Weg wieder Renditen zu erwirtschaften? Die neue Regierung will die Zivilgesellschaft stärken und hat dazu im Koalitionsvertrag verschiedene Vorhaben aufgelistet. […]

Weg für Verbesserung der Wohneigentumsbildung frei / Koalitionsvertrag findet Zustimmung / Anzeichen für Zinswende mehren sich

Mit dem positiven Votum der SPD-Mitglieder ist der Weg zur großen Koalition mit der CDU/CSU frei. Damit verbunden sind unter anderem deutliche Verbesserungen bei der Wohneigentumsbildung. Gerade angesichts sich mehrender Anzeichen für eine Zinswende ist das eine gute Nachricht für alle, die sich ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Der Vorstandsvorsitzende der […]

Achtung, steigende Zinsen! – Zuschlagen oder doch auf Förderungen vom Bund warten? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Historisch – das war einer der Begriffe, die in den vergangenen Jahren gerne verwendet wurden, wenn man über das anhaltende Zinstief berichtet hatte – von Negativzinsen war teilweise sogar die Rede. Das historische Zinstief hat nun aber wahrscheinlich ein Ende – die Zinsen steigen langsam aber sicher. Warum das so ist und was das […]

Minus 3 Prozent – historisches Zinstief bei Ratenkrediten / smava senkt effektiven Jahreszinssatz von minus 0,4 auf minus 3 Prozent

– 1.000 Euro leihen, 954 Euro zurückzahlen – Angebot gilt ab sofort bis 31. März 2018 – Repr. Bsp. gemäß §6 PAngV: 1000,00EUR Nettodarlehensbetrag, Laufzeit 36 Monate, -3,00% eff. Jahreszins, -3,04% fester Sollzins p.a., 36 mtl. Raten zu je 26,49EUR, Gesamtbetrag 953,80EUR, Fidor Bank AG, Sandstr. 33, 80335 München Das Kreditportal smava (https://www.smava.de/) bot im Juli […]

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Wachstumsdynamik 2018 auf Höhepunkt, moderater Rückgang 2019

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognose von 2,5 % für das laufende Jahr, für das kommende Jahr Verlangsamung auf 1,9 % erwartet – Konsum, Investitionen und Exporte treiben Wachstum – Engerer Arbeitsmarkt und Zinswende bremsen 2019 Die deutsche Wirtschaft hat im Schlussquartal 2017 trotz ungewöhnlich vieler Feier- und Brückentage weiter ein hohes Wachstumstempo an den Tag […]