Software AG stellt Data Archiving for Adabas vor
Software AG stellt Data Archiving for Adabas vor
Software AG stellt Data Archiving for Adabas vor
Steuermehreinnahmen von 1,3 Milliarden Euro im
ersten Quartal 2010 sind eine gute Nachricht. Die Wirtschaft läuft
besser als befürchtet. Das Geld, das auf diesem Weg zusätzlich an den
Fiskus fließt, ändert freilich nichts am Rekorddefizit. Nach wie vor
hat der Staatshaushalt zuviel Übergewicht, um die 2016 wirksam
werdende Grundgesetz-Schuldenbremse elegant zu nehmen. Die
Mehreinnahmen machen noch nicht einmal die Überlegungen für eine
Luftverkehrsa
Steuermehreinnahmen von 1,3 Milliarden Euro im
ersten Quartal 2010 sind eine gute Nachricht. Die Wirtschaft läuft
besser als befürchtet. Das Geld, das auf diesem Weg zusätzlich an den
Fiskus fließt, ändert freilich nichts am Rekorddefizit. Nach wie vor
hat der Staatshaushalt zuviel Übergewicht, um die 2016 wirksam
werdende Grundgesetz-Schuldenbremse elegant zu nehmen. Die
Mehreinnahmen machen noch nicht einmal die Überlegungen für eine
Luftverkehrsa
Die Todesrate HIV-Infizierter könnte um 20
Prozent gesenkt werden, wenn früher mit der Behandlung begonnen
würde, sagt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Von der Verminderung
der Neuinfektionen durch erfolgreiche Prävention ganz zu schweigen.
Doch da gibt es in vielen Teilen der Erde ein gesellschaftliches
Virus, das dies verhindert, mal vom Staat, mal von der Kirche, mal
von der ganzen Gesellschaft verbreitet: Ausgrenzung, Stigmatisierung,
Verurteilung heißen se
Von Klaus Welzel
Folgt man dem gesunden Menschenverstand, der eben stärker das Herz
als die Logik berücksichtigt, so kann die Juristerei manchmal
unerträglich sein. Der "Held von Solln", Dominik Brunner, starb, weil
er vier Schülern half, die von zwei Heranwachsenden bedroht worden
waren. Die Anwälte der Täter, die Brunner 22 schwere und 22 weitere
Verletzungen zufügten, sind jedoch dabei, aus dem Helden einen
Angreifer zu machen und aus dem A
Trotz aller Versuche, den Krieg zu
"afghanisieren", wird Washington weiter seiner eigenen Agenda folgen.
Und die schließt eine Spaltung des Landes ganz nach dem
macchiavellistischen Prinzip "Teile und herrsche" nicht aus. Nach
einer internen US-Studie könnte auf der Linie, die die
Taliban-freundlichen Paschtunen von den übrigen Völkerschaften
trennt, demnächst ein Eiserner Vorhang runtergehen. Das Land wäre
geteilt und Pakistan hätte
Der Retter heißt Profit-Shops und die perfekte Lösung bringen sie auch gleich mit
"Frauen"-Ministerin adé – Ministerin Schroeder unsozial und gleichstellungspolitisch auf dem Holzweg
In Sachsen-Anhalt greifen die Jugendämter immer
häufiger zur sogenannten Inobhutmahme, bericdhtet die ih Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Dabei werden
Kinder vorläufig aus ihren Familien genommen, um sie vor Schaden zu
bewahren. Grund ist oft die Überforderung der Eltern. Die Zahl der
Inobhutnahmen seit 2007 Jahr für Jahr angestiegen. Das belegen Zahlen
des statistischen Landesamtes. Wurden 2007 noch 828 Kinder in Obhut
genommen, stieg d
Der Ansehensverlust der etablierten Vertreter
unseres politischen Systems spiegelt sich aber zugleich in den
Rücktritten führender Politiker der letzten Zeit. Der freiwillige
Amtsverzicht von Ministerpräsidenten ist nur die Spitze eines
Eisbergs, der jetzt erstaunt wahrgenommen wird. Wer in die Kommunen
und Länder blickt, kann schon seit geraumer Zeit beobachten, dass
sich immer weniger Menschen finden, die bereit sind, als Kandidaten
oder Amtsträger zur Verfü