ewswire) – Torsten Spuhn,
Besitzer der Modern Masters Bar & Lounge in Erfurt, Deutschland,
gewann gestern Abend das Weltfinale der Cocktail Mastery Challenge
im Rahmen der DIAGEO RESERVE WORLD CLASS 2010. Der Gesamtsieg bei
der DIAGEO RESERVE WORLD CLASS als bester Barkeeper des Jahres 2010
wurde an Erik Lorincz, The Connaught Bar, London, verliehen.
Torsten beeindruckte Preisrichter Gary Regan mit seinem
Fachwissen über Spirituosen und Cocktails, als er über Don Julio(R)
Teq
Wer hätte das gedacht: Am Freitag ist der Euro
zum ersten Mal seit rund zwei Monaten über die Marke von 1,30 Dollar
geklettert. Nicht wenige Analysten hatten den Euro noch im Mai und
Anfang Juni auf dem Weg zur Parität mit dem Greenback gesehen. Die
recht dramatische Wende, die die Gemeinschaftswährung vollführt,
hatte hingegen kaum jemand auf dem Radarschirm. Dies ist auch kein
Wunder, denn auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise der Europäischen
Union (EU)
Wieder so ein Rückzug, der völlig unerwartet kommt,
viele Fragen unbeantwortet lässt – und von einem sonderbaren
Amtsverständnis zeugt: Karlheinz Weimar hatte sich noch im
vergangenen Jahr für eine volle Legislaturperiode als Finanzminister
vereidigen lassen – und wirft nach nicht einmal der Hälfte der
Wegstrecke das Handtuch. Wie sein enger Weggefährte Roland Koch, wie
der zurückgetretene Bundespräsident Horst Köhler. Warum? Weimar wei&szl
Es wird bunter in der Politik in Düsseldorf.
Schon die erste Abstimmung am Donnerstag musste die
Minderheitsregierung verschieben und in die Ausschüsse verweisen,
damit sie nicht am ersten Tag sich gleich eine Niederlage
einhandelte. Die Linken verweigerten dem rot-grünen Antrag die
Zustimmung, die Studiengebühren erst zum Wintersemester 2011/12
abzuschaffen. Sie plädierten dafür, den Obolus sofort zu streichen.
Die Beinahe-Niederlage ist zwar auch dem missra
Diesen Aufenthalt in OWL werden Dutzende
Reisende nicht gerne in Erinnerung behalten. Völlig erschöpft von
einer Fahrt in einem auf mehr als 50 Grad Celsius aufgeheizten ICE
kollabierten sie und mussten – teils auf dem Bahnsteig des
Bielefelder Hauptbahnhofs, teils in Kliniken – medizinisch behandelt
werden. Grund: Die Klimaanlage des Zuges arbeitet nur bis zu einer
Außentemperatur von 32 Grad Celsius zuverlässig. Rund 50 ICE-Züge der
Serie 2 hatten in der Folge &