Andover Ventures Inc.: Bekanntgabe der Programmdetails für das Kennecott Arbeitsprogramm

Andover Ventures Inc.: Bekanntgabe der Programmdetails für das Kennecott Arbeitsprogramm

25. Oktober 2010, Vancouver, B.C. – Andover Ventures Inc. (“Andover” oder das “Unternehmen”) (AOX-TSX:V) (AOVTF-United States) (R2X-Frankfurt Exchange) gibt heute bekannt, dass man den Umfang die Arbeiten der Chief Consolidated Mining Company (“Chief”) haben werden, die durch die Kennecott Exploration Company (“Kennecott&#822

Rheinische Post: Eltern besorgt

Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Die Politik von Rot-Grün in NRW beschränkt sich derzeit weitgehend
aufs Schuldenmachen und auf die Ankündigung, gesetzliche Regelungen
der Vorgängerregierung rückgängig zu machen. Das gilt für die
Mitbestimmung im Landesdienst ebenso wie für die Studiengebühren und
das Schulwesen. Mit der Möglichkeit, zur neunjährigen Gymnasialzeit
zurückzukehren oder beim "Turbo-Abitur" nach acht J

it security Awards 2010 verliehen an Deutsche Bank AG, Deutsche Telekom AG, Lions Head GmbH und SECUDE IT Security GmbH

ity Awards 2010 verliehen an Deutsche Bank AG, Deutsche Telekom AG, Lions Head GmbH und SECUDE IT Security GmbH

Nürnberg/Sauerlach, 25.10.2010. Die Deutsche Bank AG wurde vom it verlag am 19. Oktober 2010 auf der it-sa in Nürnberg gleich zweimal aufgrund eindeutiger Ergebnisse der Jury ausgezeichnet. Für das Projekt "dbRACE" nahm sie in der Kategorie "Management Security" den it security Award in Empfang und in der Kategorie "Identity Access Management&

WAZ: Auch Frauen müssen fordern
– Kommentar von Sabine Brendel

Das scheint eine gute Nachricht zu sein: Bei näherem
Hinsehen ist der Lohnunterschied von Frauen und Männern längst nicht
so groß wie bisher gedacht. Bei gleicher Ausbildung und Arbeit
erhalten Frauen im Schnitt nur acht Prozent weniger als Männer.
Moment – nur? Acht Prozent weniger Lohn bei gleichen Voraussetzungen
und gleicher Tätigkeit sind immer noch ein viel zu großer
Unterschied. Doch diese Ungerechtigkeit darf für Frauen kein Grund
sein, mit

Neues Deutschland: zur Debatte um die AKW-Laufzeiten

Nun liegt es vor, das erste Rechtsgutachten zur
geplanten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Dieses »Elfte
Änderungsgesetz zum Atomgesetz« soll ohne Zustimmung des Bundesrates
verabschiedet werden, weil dort die Mehrheit fehlt. Immer wieder
beschworen Koalitionspolitiker wie Kanzleramtsminister Pofalla, dass
der Ausstieg aus dem Ausstieg allein Sache von Bundesregierung und
Bundestag sei. Dabei hätte er es besser wissen müssen und können. So

„2+Leif“: Sozialfunktionär Schneider warnt SPD, Hartz-IV-Neuregelung im Bundesrat zuzustimmen/Stuttgarter CDU-Sozialministerin Stolz erwartet SPD-Zustimmung

Sperrfrist: 25.10.2010 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes,
Ulrich Schneider, hat die SPD davor gewarnt, der Reform der
Hartz-IV-Sätze im Bundesrat zuzustimmen. In der SWR-Talkshow "2+Leif"
sagte Schneider am Montagabend: "Die SPD wäre gut beraten dem nicht
zuzustimmen, weil – und auch das ist