Vom 14. – 19. Oktober
2010 fand in Kiew die 27. ukrainische Modewoche statt. Die Show zog
ganze Horden von Modeexperten aus der Ukraine und dem Ausland an und
verzeichnete insgesamt fast 30.000 Besucher. Präsentiert wurden 44
Pret-a-Porter-Kollektionen, einschliesslich denen von Victoria Gres,
Nota Bene & Karavay, Andre Tan, Zalevskiy, Zinaida Likhacheva und
anderen. Unter den geladenen Gästen waren dieses Jahr der Präsident
der Landeskammer für Italienische Mode, Mario B
DCI Database for Commerce and Industry AG / Schlagwort(e): Internet&Multimedia
25.10.2010 17:55
—————————————————————————
DCI erneuert IT-Infrastruktur und bereitet sich auf Wachstum vor
Dienste zu Cloud-Anbietern verlagert – Konzentration auf Vertrieb und
Entwicklung
Starnberg, 25.10.2010 – DCI konnte Unternehmensintern eine Erneuerung der
IT-Infrastruktur erfolgreich abschließen. Interne IT-Services wurden an
Cloud Computing Die
Seit September 2010 sind die Großhändler Gebrüder Lotter KG, Ludwigsburg, und die Bornaer Lotter Metall GmbH & Co. KG in der Lage, ihren Kunden per Onlinekatalog mit weit über 10.000 Katalogseiten direkten Zugriff auf eine deutlich größere Auswahl an Produkten zu bieten. Möglich macht dies die Onlinekataloglösung CatalogPortalSystem der scireum GmbH, die in Zusammenarbeit mit der VLEXgroup an das eingesetzte ERP-System UPOS angebunden wurde.
Köln. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat dem
Plan der von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
eingesetzten Weise-Kommission, das Verteidigungsministerium in Bonn
abzuwickeln und es in Berlin zu konzentrieren, unmissverständlich
widersprochen. "Das Bonn-Berlin-Gesetz gilt", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Die Aufgabenteilung hat sich
bewährt. Für einen Umzug alles neu zu bauen, kä
Das Sparpaket der Bundesregierung ist sozial
unausgewogen. Die Koalition hat die Industrie bei der Ökosteuer im
Vergleich zu den bisherigen Planungen entlastet, den Bürgern erhöht
man die Tabaksteuer. Unter dem Strich haben die Verbraucher am Ende
ein paar hundert Millionen weniger zur Verfügung als heute. Auf den
zweiten Blick jedoch sollte das Urteil gegenüber der Regierung milder
ausfallen. Denn es wird den Bürgern Anreiz gegeben, weniger zu
rauchen. Und au
Die Neuverschuldung der Deutschen Städte und Kommunen erreicht dieses Jahr mit etwa 15 Milliarden Euro den höchsten Stand seit Bestehen der Bundesrepublik. Gleichzeitig belaufen sich die Außenstände der Kommunen auf über 15 Milliarden Euro.
Das Sparpaket der Bundesregierung ist sozial
unausgewogen. Die Koalition hat die Industrie bei der Ökosteuer im
Vergleich zu den bisherigen Planungen entlastet, den Bürgern erhöht
man die Tabaksteuer. Unter dem Strich haben die Verbraucher am Ende
ein paar hundert Millionen weniger zur Verfügung als heute. Auf den
zweiten Blick jedoch sollte das Urteil gegenüber der Regierung milder
ausfallen. Denn es wird den Bürgern Anreiz gegeben, weniger zu
rauchen. Und au
Es hat mehrere Wochen gedauert, bis sich der neue
nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD)
ein laues Bekenntnis zu den beiden wichtigsten industriepolitischen
Projekten des Landes – der CO-Pipeline am Niederrhein und dem
Kohlekraftwerk Datteln – abringen konnte. Bei einer Veranstaltung der
IG Bergbau Chemie Energie, eines lange Zeit einflussreichen Partners
der Sozialdemokratie an Rhein und Ruhr, kam er nicht umhin. Doch
anstatt sein wirtschaftspolitisches P
Keine Katastrophe bricht heute über uns herein, und
auch keine Heimsuchung anderer Art. Das öffentliche Leben kommt nicht
zum Erliegen. Und niemand muss hungern oder frieren. Es sei denn, er
ist zu dünn angezogen. So gesehen bietet der Warnstreik der
Eisenbahner kaum Erregungspotenzial. Hier übt eine Berufsgruppe ihr
Streikrecht aus, das in der Verfassung verankert ist. Der hat gut
schwätzen, werden viele denken, die heute morgen nur auf Umwegen zur
Arbeit gelangen