Weser-Kurier: Gauck greift in Integrations-Debatte ein: Rücksicht nehmen ist eine „bequeme Ausrede“

Bürgerrechtler Joachim Gauck sieht in dem deutschen
Einigungsprozess ein Vorbild für die Integration von Menschen mit
Migrationshintergrund. "Der 20. Jahrestag der Integration der fünf
neu errichteten Bundesländer liefert uns lehrreiches Material zur
Beantwortung so mancher Frage, die auf den ersten Blick wenig zu tun
haben mag mit dem 3. Oktober", schreibt Gauck in einem Beitrag für
den Bremer "Weser-Kurier" (Sonntag). Er forderte das "noch

180 Kfz-Versicherungstarife kostenlos vergleichen

Versicherungsnehmer bereiten sich so langsam aber sicher auf den heißen Herbst vor und vergleichen die Versicherungsangebote. Ein kostenloser Service zum schnellen Vergleichen wurde erweitert und bietet auch die Option zum Online-Abschluss.

Der Tagesspiegel: Weizsäcker mahnt anhaltende Solidarität im Einigungsprozess an

Berlin – Altbundespräsident Richard von Weizsäcker
hat aus Anlass des 20. Jahrestages der Einheit an die Deutschen
appelliert, in der gegenseitigen Solidarität nicht nachzulassen.
"Sich vereinigen heißt teilen lernen, das gilt bis zum heutigen Tag",
sagte von Weizsäcker dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Zugleich
mahnte er Transparenz bei der Verwendung der Mittel an. Mittlerweile
seien zum Beispiel die Solidaritätszuschläge "

Questico AG: Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung

Questico AG: Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung

Questico AG: Kundenzufriedenheit – bei Questico stets groß geschrieben

Berlin – September 2010. Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit – das eine geht nicht ohne das andere. Gerade in diesem Bereich nimmt Questico, das Portal für telefonische Lebensberatung, inzwischen eine führende Rolle unter allen Beratungsportalen ein. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist die Basis für ein gesundes Unternehmen, und um diese hohe Kundenzufriedenheit zu sichern, hat Questico im Ber

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit

Berlin, 2. Oktober 2010

068/10

Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt
der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der
deutschen Geschichte, auf den wir wahrlich stolz sein können. Dass
wir den 20. Jahrestag jetzt gemeinsam in Frieden und Freiheit feiern
können, ist ein Grund für Freude und Dankbarkeit aller Deutschen in
Ost und West. Mit der De

Das Rad neu erfinden: Individuelle Seminarkonzepte anfertigen lassen oder auf fertig ausgearbeitete Konzepte zurückgreifen – Was ist für Sie wichtig?

Das Rad neu erfinden: Individuelle Seminarkonzepte anfertigen lassen oder auf fertig ausgearbeitete Konzepte zurückgreifen – Was ist für Sie wichtig?

Komplett fertig ausgearbeitete Seminarkonzepte zu aktuellen Weiterbildungsthemen sind beliebt bei Weiterbildungsinstituten und freien Trainern. Das Rad in Bereichen wie Zeit- und Selbstmanagement oder Präsentationstechniken neu zu erfinden, erachten viele als unnötig. So bietet WortStyle für Kunden fertige Seminarkonzepte aus den Bereichen Softskills sowie Marketing und PR an. Die Zahl der fertigen Seminarkonzepte von WortStyle erhöht sich stetig – die Nachfrage nach Standard

Thailand: Online-Journalistin drohen 82 Jahre Haft

Vor Beginn des Asia-Europe Meeting (ASEM-Gipfel) in
Brüssel am 4. Oktober weist Reporter ohne Grenzen (ROG) auf die
massive Verfolgung von thailändischen Medienschaffenden hin. Sorge
bereitet ROG derzeit insbesondere der Fall der Leiterin des
unabhängigen thailändischen Nachrichtenportals "Prachatai", Chiranuch
Premchaiporn. Die Journalistin könnte zu 82 Jahren Gefängnis
verurteilt werden. Ihr wird unter anderem "Majestätsbeleidigung"
v

Interdisziplinärer Ergonomie-Check – Erfolgsfaktor für Unternehmen

Auf dem 6. Logistikforum Mönchengladbach „Aktiv gestalten statt aushalten“ – Ansprüche an die Anpassungsfähigkeit der Logistik in dynamischen Märkten hat Stefan Pruchniewski mit seinem Vortrag „Ergonomie in modernen Logistikabwicklungen – Kostenfaktor oder Produktivitätsschub?“ die moderne interdisziplinäre Vorgehensweise des Ergonomie-Checks der Unternehmensberatung Scharfkopf vorgestellt.

LVZ: Weg frei für Zeitarbeits-Mindestlohn / FDP widersetzt sich aber weiter einer Änderung des Entsendegesetzes

In der Zeitarbeitsbranche ist, nach einem Bericht
der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), der Weg für einen
Mindestlohn, der erstmals branchenübergreifend wirken würde, faktisch
frei. Die DGB-Gewerkschaften sowie die Gruppen im Christlichen
Gewerkschaftsbund haben sich offenbar mit den vier großen
Zeitarbeitgeberverbänden auf vergleichbare Lohnuntergrenzen
verständigt, die bis 2013 zu einer Lohnuntergrenze von 8,19 Euro
(West) und 7,50 Eur