Interaktion ist alles im Internet, darüber sind sich die Experten einig. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis stellt sich Rösserland, das Internetportal für die Pferderegion Bayern, seinen Lesern und lässt diese nicht nur die Qualität von Artikeln beurteilen. Unter jedem Beitrag ist die Option, bis zu fünf Sterne zu vergeben. Das geschieht, indem man mit der Maus über die Sternenreihe fährt. Hat man eine bestimmte Anzahl von Sternen definiert, macht man &
"Rösserland" – hinter diesem Begriff verbirgt sich das Online-Pferdeportal für Bayern. Hier sind für alle Freunde des Reit- und Fahrsports zahlreiche Informationen kostenlos abrufbar, die für Bayern und seine Regionen wichtig sind. Von bayerischen Zuchterfolgen über sportliche Highlights, Empfehlungen rund um die Pferdehaltung bis zu Informationen über bayerische Reitschulen. Kurz: Das Rösserland will keine Fragen offen lassen. Jetzt ist das beliebte
Wenn Billigflieger mit superpreiswerten Tickets
locken, ist Vorsicht angebracht. Denn es gehört oftmals zu ihrer
Geschäftsmasche, durch Zusatzgebühren etwa fürs Gepäck den Endpreis
nach oben zu schrauben. Wer unbedarft einen Koffer aufgibt, der das
von der Fluggesellschaft vorgegebene zulässige Gewicht überschreitet,
kann eine böse, sprich teure Überraschung erleben. Die Untersuchung
des ADAC hat Licht in diese Zusatzkosten-Praxis der
Fluggesell
Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe ist geschickt
gewählt. Deutschland debattiert in diesen Wochen mehr oder weniger
verkrampft über das Thema Integration. Da macht sich ein
400-Millionen-Euro-Programm des Bundesfamilienministeriums ziemlich
gut. Zumal, wenn es von der jüngsten Ministerin im Kabinett verkündet
wird, die zuletzt wenig geschickt in die Ausländer- und
Zuwanderer-Debatte eingegriffen hat. Mit ihren Hinweisen darauf, dass
junge Ausländer sie als &
Investitionen brauchen Sicherheit. Für seinen
Plan, in Jänschwalde ein CCS-Demonstrationskraftwerk zu errichten,
kann der Energiekonzern Vattenfall auf diese Sicherheit jedoch
vermutlich noch lange warten. Wenn es in nächster Zeit zu dem dafür
notwendigen Gesetz kommt, wird das den Bundesländern vermutlich viele
Hintertüren offenlassen, um sich unterirdische Kohlendioxidspeicher
vom Hals zu halten. Wer wirtschaftlich nichts von der
Kohlestromerzeugung hat, wir
Sicher hat Barack Obama Fehler gemacht in den
letzten Jahren. Aber auch wenn er sie alle vermieden hätte, so war
der Rückschlag bei den "Halbzeit"-Wahlen, den er und seine
demokratische Partei am Dienstag hinnehmen mussten, doch zu erwarten.
Denn das Land, das ihn vor zwei Jahren mit einer deutlichen Mehrheit
ins Weiße Haus wählte, befindet sich in einer tiefen Krise. Da sind
zunächst die enormen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen
viele Wäh
Simbionix USA
Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischer
Schulungs- und Simulationstechnologie, freut sich, ankündigen zu
können, eine Kollaborationsvereinbarung mit der Amerikanischen
Gesellschaft für Bronchologie und interventionelle Pulmonologie
(American Association for Bronchology and Interventional Pulmonology
– AABIP) zur Entwicklung eines bronchoskopischen Moduls für
wesentliche Fertigkeiten geschlossen zu haben.
Ein Päckchen mit explosivem Inhalt landet im
Kanzleramt, verschickt vermutlich aus Griechenland. Passiert ist
nichts, und doch hinterlässt der Vorfall ein mulmiges Gefühl. Über
die Täter wird bisher nur gemutmaßt. Am dringendsten ist der Verdacht
gegen die linksradikale Szene in Griechenland, die schon in der
Vergangenheit mit dem Versand heimtückischer Sprengfallen auf sich
aufmerksam gemacht hat. Dass die in den letzten Tagen vorwiegend an
ausländ