WAZ: Das Vertrauen fehlt
– Kommentar von Thomas Wels

Nun sind sie alle zufrieden. Euro-Rettungsschirm
aufgespannt, große Solidarität bewiesen – weitermachen! Dabei hat
sich die EU nichts weiter verschafft als ein wenig Zeit. Selbst die
fällt kürzer aus als erhofft. Die Herabstufung der Qualitätsnote für
irische Anleihen zeigt, wie es um das Vertrauen in die Währungsunion
steht: nicht gut. Europa geht stramm auf eine Transferunion zu, nicht
geführt, auch nicht von der Kanzlerin, sondern getrieben. Schul

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Konsequenzen aus der Euro-Schuldenkrise
Harte Jahre
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

Der Europäischen Union und ihren etwa 500
Millionen Bürgern stehen harte Jahre bevor. Das sollte jedem
spätestens nach diesem EU-Gipfel klar sein. Zwar verlief das Treffen
der Staats- und Regierungschefs relativ reibungslos und glatt. Sie
winkten die Grundzüge für den dauerhaften Rettungsfonds ab Mitte 2013
wie erwartet durch. Doch zugleich betonten sie, dass die teils sehr
unterschiedliche Wirtschaftspolitik der Mitgliedsstaaten eine
Hauptursache der derzeitigen U

WAZ: Staat, halt– dich raus
– Kommentar von Gregor Boldt

Nicht jede Innovation, die aus den USA zu uns
herüberschwappt ist gut: Cola mit Vanille-Geschmack, Top-Model-Shows
und Halloween, zum Beispiel. Die neue Technik, die das soziale
Netzwerk Facebook aktuell in Amerika testet, gehört nicht in diese
Reihe: ein Gesichtserkennungsdienst. Nutzer laden Fotos von
unbekannten Menschen, die sie auf der Straße oder in der Disco
geschossen haben, ins Portal hoch und eine Software hilft dabei, die
Namen der Gesichter herauszufinden. Alle

WAZ: Stopp für Lkw bei Eis und Schnee
– Kommentar von Gerd Heidecke

Wenn man mit Karacho von einem Laster auf der linken
Spur überholt wird, ist die Wetterlage klar: Entweder herrscht
dichter Nebel oder Schneetreiben. Jeder weiß auch, wo das
Überlegenheitsgefühl in der haushohen Fahrerkabine eines Zig-Tonners
endet: An der Leitplanke für den rasenden Laster, im Megastau hinter
querstehenden Anhängern für Tausende Autofahrer. Und jedes Mal für
viele im Rettungswagen. Und auch diesmal für einige im Leichenwagen.

Neue Westfälische (Bielefeld): ACHTUNG!
Korrigierte Fassung:
Beleidigung: Grünen-Chefin Roth erstattet Strafanzeige gegen Rechts-Publizisten

Die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen,
Claudia Roth, will sich nach Informationen der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) die Äußerungen
des Publizisten Felix Menzel nicht bieten lassen. Wie ein Sprecher
der Politikerin bestätigte, hat Roth eine Anzeige gegen Menzel und
die Betreiber des Internetforums ,,Blaue Narzisse" wegen Beleidigung
und anderen möglichen Straftatbeständen gestellt. Anlass dafür si

DGAP-News: Serengeti Resources Inc. gibt strategischen Aktienkauf durch Raven Hill Partners bekannt

DGAP-News: Serengeti Resources Inc. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Serengeti Resources Inc. gibt strategischen Aktienkauf durch Raven
Hill Partners bekannt

17.12.2010 / 18:55

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 16. Dezember 2010. Serengeti Resources
Inc. (WKN: A0DPXF; FSE: 34S; TSX-V: SIR) gab heute bekannt, dass Raven Hill
Partners (–Raven Hill–) 3,3 Mio. Aktien der Serengeti Resources Inc. auf
dem offenen Markt

Aenderungen im Verwaltungsrat

Schweiter Technologies /
Aenderungen im Verwaltungsrat
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Horgen, 17. Dezember 2010 – Bei der Schweiter Technologies AG kommt es zu
Aenderungen im Verwaltungsrat. Dr. Hans Widmer, Jahrgang 1940, tritt nach 25
Jahren im Mai 2011 aus dem Verwaltungsrat.

Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 12. Mai 2011 die Wahl von
Dr. Lukas Braunschweiler, Jahrgang 1956, CEO de

i-magazine erstellt iPad Apps

i-magazine erstellt iPad Apps

Zum Jahresende 2010 präsentiert die i-Magazine AG, Agentur für Kommunikationslösungen und Produktionshaus für elektronische Medien, eine Vielzahl neuer iPad Applikationen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.