Drei Länder finanzieren den Rest der Republik? Ganz so einfach
lässt sich die Geber- und Nehmerstatistik im Länderfinanzausgleich
nicht lesen. Zu viele verschiedene Strukturdaten, Kennziffern,
Ausgleichssysteme werden nicht bedacht. Aber im Kern gilt dennoch:
Leistung lohnt sich im komplizierten Ausgleichssystem nicht. Von
einem zusätzlich erwirtschafteten Steuer-Euro bleiben Bayern & Co.
nur zehn Cent für ihr Land. D
Eine Kindheit, die aus Verboten, Drill und Zwang
besteht, hat nun wirklich nichts mit unserem Ideal von Erziehung und
Bildung zu tun, das auf humanistischen Werten beruht und das
Individuum mit all seinen Talenten idealerweise fördert.
Wir sollten in Deutschland, in Europa, in den USA stolz darauf
sein, dass so viele Kinder in Freiheit lernen, sich ausprobieren, mit
Freundschaften Lebenserfahrung sammeln, auch selbst entscheiden.
Daran zu rütteln, weil das Bildungswesen lä
Mit tödlicher Regelmäßigkeit kehrt der Terror nach
Moskau zurück. Ende 2009 war der Schnellzug nach St. Petersburg
Ziel eines blutigen Anschlags, vorigen März die Metro der Hauptstadt
– und nun traf es den größten Moskauer Flughafen. Erneut sind
dutzende Tote zu beklagen.
Die Bluttat verdeutlicht zweierlei: Zum einen, dass auch die
terrorerfahrenen russischen Sicherheitskräfte und Geheimdienste
derartige Anschläge nicht verhindern
Gehen wir davon aus, dass die 3000 Menschen, die in
USA auf die Todesstrafe warten, rechtmäßig verurteilt sind. Es stimmt
auch, dass ein Gift, das eine deutsche Fabrik verlässt, zur
Todesspritze erst in den USA wird. Und doch ist es richtig, wenn
deutsche Firmen dem Appell der Regierung folgen, kein
Todesspritzen-Gift zu liefern.
Leider werden die USA die Todesstrafe nicht abschaffen, nur weil
sie gerade mal zu wenig Gift haben. Aber Deutsche dürfen sich nicht
zu M
st Russland einmal mehr ins Fadenkreuz
tschetschenischer Extremisten geraten? Ist dieses grausame Attentat
von Moskau die Rache an der russischen Regierung, die gnadenlos gegen
ihre Widersacher vorgeht? Vieles spricht dafür. Doch dieser Anschlag
trifft nicht nur Russland. Dieser Terrorakt verbreitet Angst und
Schrecken weit über die Grenzen des Landes hinaus. Eine solche
vermutlich selbstmörderische Tat wie auf dem Großflughafen Domodedowo
könnte an vielen Verkehrs
Es sind schreckliche Nachrichten, die uns aus Moskau erreichen,
und sie klingen schrecklich vertraut. Das Attentat auf den Moskauer
Vorzeige-Flughafen Domodedowo ist nur der vorläufige Höhepunkt einer
langer Serie blutiger Terroranschläge in Russland. Menschen starben
zuvor schon in der Moskauer U-Bahn, in einem Nachtzug zwischen Moskau
und Sankt Petersburg, in einem Theater der russischen Hauptstadt oder
in einer Schule im südlich
DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Macusani Yellowcake gibt die mögliche signifikante Verlängerung des
unteren Level –B– auf Chilcuno, Kihitian-Liegenschaft, Peru, bekannt:
4,0 m mit 0,5327 % U3O8 (10,654 Pfund pro Tonne)
24.01.2011 / 19:35
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 24. Januar 2011. Macusani Yellowcake Inc.
(–Macusani– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1CSGH; TSX Venture: YEL)
Es mag kein Erdbeben sein, wie der israelische
Ex-Botschafter Avi Primor konstatiert – doch eine Erschütterung ist
die Veröffentlichung der Geheim-Dokumente aus den Friedensgesprächen
für die palästinensische Regierung Abbas ganz gewiss. Mit den
lancierten Gesprächsnotizen und Protokollen aus Verhandlungen
vergangener Jahre wird Misstrauen gesät, vor allem unter den
Palästinensern. Redet deren Regierung in Ramallah mit gespaltener
Zunge? Gibt sie hi
Der jüngste Terroranschlag auf dem Moskauer
Flughafen Domodedowo hat vorerst keine Konsequenzen für die
Kontrollen an Flughäfen in Deutschland. "Bis auf Weiteres bleiben die
Maßnahmen so, wie sie sind – abgestimmt auf die Lagebeurteilung, die
wir seit Dezember haben", sagte ein Sprecher des
Bundespolizeipräsidiums der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Im Herbst seien die
Sicherheitskontrollen ohnehin schon ver
Der Reflex ist immer der Gleiche und wird sich
wohl auch diesmal bestätigen: Mit dem schrecklichen Anschlag auf dem
Moskauer Flughafen Domodedowo dürfte sich der Terror ins Gedächtnis
nicht nur der Russen zurückgebombt haben. Erst vor zehn Monaten
hatten Selbstmordattentäterinnen bei einem Doppelanschlag in der
Moskauer Metro 40 Menschen in den Tod gerissen. Doch nicht allein die
Ähnlichkeit des Vorgehens weist bei der Suche nach Tätern und
Hintermän