Rheinische Post: Früherkennung bleibt wichtig

Ein Kommentar von Wolframg Goertz:

Wer zur Darmkrebs-Vorsorge geht, ist kein mutiger Mann. Jede
Darmspiegelung erlebt er als nettes Schläfchen, dessen Schmerzen
raffinierte Medikamente ausblenden. Der Eingriff kann aber sein Leben
retten, wenn ein Polyp abgetragen wird, bevor er sich zum Karzinom
auswächst. Mancher vergisst jede Vorsorge, obwohl er überall lesen
kann, wie wichtig sie sei. Diese Vergesslichkeit sei allerdings nicht
gänzlich sträflich, teilt Medizi

Börsen-Zeitung: Der Goldrausch ist vorbei, Börsenkommentar „Marktplatz“ von Dieter Kuckelkorn

Noch bis vor kurzem sah es so aus, als würde
2011 wie schon das Vorjahr im Zeichen des Investmentthemas Gold
stehen. Nachdem der Preis des Metalls 2010 um 30% zugelegt und
Anlegern damit satte Gewinne beschert hatte, waren viele Analysten
auch für den laufenden Turnus zuversichtlich. So sagten
beispielsweise die Analysten von Goldman Ende vergangenen Jahres für
2011 einen Anstieg der Notierung auf 1690 Dollar je Feinunze voraus.
Viele Analysten anderer Häuser verö

Destiny Media meldet gewonnenes Schnellverfahren gegen Yangaroo

Destiny Media meldet gewonnenes Schnellverfahren gegen Yangaroo

Gericht lehnt Yangaroos Gegenklage wegen Verleumdung ab

Vancouver (British Columbia), 21. Januar 2011. Destiny Media Technologies Inc. (TSX: DSY; OTCBB: DSNY) freut sich, über den Status seines Rechtsstreits mit Yangaroo (TSX: YOO), John Heaven und Clifford Hunt zu berichten, der am 4. Mai 2007 eingebracht wurde. Destiny klagte Schadenersatzforderungen in Höhe von 25.000.000 C$ wegen Diffamierung und bös

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Afghanistan

Die Macht des Zentralstaats reicht kaum über die
Grenzen der Hauptstadt hinaus. Weite Gebiete werden von Extremisten
und Kriminellen kontrolliert. Die Korruption durchdringt das
Gemeinwesen. Chaotische Wahlen erschüttern die Legitimität des
politischen Systems. Polizei und Militär können die Sicherheit der
Bürger nicht gewährleisten. Nach allen gängigen Definitionen ist
Afghanistan ein failed state, ein gescheiterter Staat. Das ist das
niederschmett

Rheinische Post: Guttenbergs Job

Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Karl-Theodor zu Guttenberg sei ein "ausgezeichneter
Verteidigungsminister", betonte Angela Merkel am dritten Tag der
Debatte um neue Vergehen und Skandale bei der Bundeswehr. Die
Kanzlerin sei sich "ganz sicher", dass er seine Aufgabe "genau"
erfülle, bei der sie ihm "vertraue" und auch "unterstütze". Wer
solche Salven abfeuert, der ahnt, welche Tiefe und Breite der Morast
hat, aus dem sich Gut