DGAP-News: OPNET stellt AppMapper Xpert(TM) vor – ein SaaS-basiertes Produkt fuer Application Mapping

OPNET Technologies, Inc.

06.01.2011 00:49
—————————————————————————

Bahnbrechende Losung fuer betriebliche Arbeitsablaeufe

BETHESDA, Maryland, 2011-01-06 00:49 CET (GLOBE NEWSWIRE) –OPNET Technologies, Inc. (Nasdaq:OPNT), ein fuehrender Anbieter von Losungen zur
Steuerung der Leistung von hochauflosenden Anwendungen und Netzwerken, stellt
heute ein neues Produkt vor, das automatisch eine Runtime-Anwendungsuebersicht
mit den Anwendungs- und I

WAZ: Kritik an möglicher Millionenabfindung für Hochtief-Chef

An der möglichen millionenschweren Abfindung für
Hochtief-Vorstandschef Herbert Lütkestratkötter entzündet sich
Kritik. "Ob es wirklich vier Millionen Euro sein müssen, die den
Abschied versüßen, darüber lässt sich streiten", sagt Marc Tüngler,
Geschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
(DSW), den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgaben). Laut Hochtief-Geschäft

Rheinische Post: Papst lädt acht CSU-Abgeordnete zu Privataudienz

Der aus Bayern stammende Papst Benedikt XVI.
hat acht führende CSU-Bundestagsabgeordnete zu einer Privataudienz in
den Vatikan eingeladen. Das erfuhr die "Rheinische Post"
(Donnerstagsausgabe) am Rande der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth
aus Parteikreisen. Zu den Gästen des Pontifex gehören unter anderem
CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich, Bundestagsvizepräsidentin
Gerda Hasselfeldt, Fraktions-Geschäftsführer Stefan Müller,
Rechtsexper

Rheinische Post: Grüne fordern neues Gesetz für Futtermittelherstellung

Als Konsequenz aus dem Dioxin-Skandal fordern
die Grünen ein neues Gesetz zur Herstellung von Futtermitteln. "Ohne
neues Gesetz bekommen wir die Futtermittelindustrie nicht in den
Griff", sagte der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff, selber
Landwirt, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wir benötigen
eine genaue Aufstellung, was Tierfutter enthalten darf", betonte er.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-23

Rheinische Post: Von der Leyen rechnet mit 2,7 Milliarden Euro Kosten für Ausbau der Schulsozialarbeit

Der von der SPD in den Hartz-IV-Verhandlungen
geforderte flächendeckende Ausbau der Schulsozialarbeit würde den
Staat nach Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums 2,7 Milliarden
Euro pro Jahr kosten. Das geht aus einem Schreiben von Ministerin
Ursula von der Leyen (CDU) an die Mitglieder der
Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Hartz IV-Reform hervor, das der
"Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) vorliegt. Bekäme jede der 32
756 allgemeinbildenden Schulen in De

Vimeo erhöht Upload-Limit für Plus-Mitglieder auf 5GB pro Datei

Vimeo(R), eine
Internetseite für Videosharing und operativer Geschäftsbereich von
IAC , gab heute bekannt, dass Plus-Mitglieder bei Vimeo in der
Beta-Version zukünftig Dateien mit einer Grösse von bis zu 5GB statt
den bisherigen 2GB hochladen können.

Als eine der reinen Videosharing-Websites ohne Beschränkung der
Videolänge bietet das Unternehmen ihren Plus-Mitgliedern durch diese
Erhöhung des Dateigrössenlimits die Möglichkeit, lange Inhalte

Börsen-Zeitung: Abgrund an Versagen, Kommentar zur Verhaftung des ehemaligen BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowsky von Michael Flämig

Ein Bankmanager hinter Gittern: Das ist ein
spektakulärer Jahresanfang. Denn so stark das Ansehen der Zunft in
der öffentlichen Meinung gesunken sein mag, so selten wandern
Führungskräfte der Kreditbranche in deutsche Gefängnisse. Die
Verhaftung des ehemaligen BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowsky ist
insofern historisch. Der Fall offenbart, sollte der offensiv
formulierte Verdacht der Staatsanwaltschaft München zutreffen, einen
Abgrund an Versagen – menschli

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zum Ruhegehalt von Ulrich Schumacher

Kommentar Flensburger Tageblatt zum Ruhegehalt
von Ulrich Schumacher

Wieder wird gegen einen Manager in Deutschland ermittelt. Wieder
geht es um dubiose Geschäfte, veruntreute Millionen und
undurchsichtige Bankgeschäfte. Und während für einen Manager –
namentlich Gerhard Gribkowsky – die Handschellen klicken, kann ein
anderer mit Namen Ulrich Schumacher einen späten Triumph feiern. So
sehr sich der Ex-BayernLB-Vorstand und der Unternehmenslenker von
Infineon