FTI
Consulting, Inc. , die weltweite Unternehmensberatungsfirma, die
Organisationen dabei hilft, ihren Unternehmenswert zu steigern, gab
heute bekannt, dass sie alle erworbenen Firmen im Wesentlichen auf
die FTI Consulting-Marke umstellen werde, um die Positionierung des
Unternehmens und die Fähigkeit, ihren Kunden in aller Welt nahtlose,
strategische Dienstleistungen zu bieten, zu unterstützen. Dies soll
bis Ende November 2011 durchgeführt werden.
Skandale in der Nahrungsmittelproduktion sind längst
an der Tagesordnung, doch gewöhnt haben wir uns deswegen daran
nicht. Immer wieder ist der Aufschrei groß angesichts der kriminellen
Energie profitgieriger Produzenten, die gnadenlos die Gesundheit der
Bevölkerung aufs Spiel setzen. Mit Abscheu blicken wir auf die
verheerenden Zustände in Legebatterien und Schweinemastanstalten und
schließlich die Berge von toten Tieren.
Man kann erklären, dass Manager mit einem Bonus
belohnt werden, wenn sie den Wert ihrer Firma erhöhen. Nicht erklären
kann man, wenn Manager, die den Wert ihrer Firma verringern,
persönlich davon profitieren. Ebenso wenig erklärbar ist es, wenn
Manager, die bei einer Änderung der Besitzverhältnisse in ihrer Firma
ausscheiden, dafür ein Sondergeld kassieren. Gehalt wird man es ja
wohl nicht nennen können, denn eine Leistung steht nicht dahinter.
Heute nimmt der neue US-Kongress seine Arbeit auf, und der
amerikanische Präsident muss sich schmerzhaft umstellen. Ab sofort
kann Barack Obama, dem die November-Wahl die Mehrheit im
Repräsentantenhaus geraubt hat, nur noch mit geteilter Macht
regieren. Er muss auf wechselnde Allianzen hoffen, auf die
Bereitschaft gemäßigter Republikaner zur überparteilichen
Zusammenarbeit in Sachfragen. Doch der Wille zum Kompromiss ist im
Die CSU steckt in einer bizarren Situation. Scheinbar einig,
blickt sie strotzend vor Optimismus auf ihre wachsenden
Sympathiewerte und mitleidig auf die sich selbst zerlegende FDP.
Sogar die Rückkehr zu absoluten CSU-Mehrheiten in Bayern ist kein
ferner Traum mehr. Doch das wohlige Gefühl der Gegenwart ist nur eine
fiktive Anleihe auf eine Zukunft, die in den Sternen steht. Damit die
Fiktion Realität werden kann, muss auch die CSU erst noc
Im Mittelpunkt der meisten und größten Lebensmittelskandale der
Vergangenheit stand Tierfutter. Der Dioxin-Skandal zeigt, dass in
dieser Branche auch zehn Jahre nach dem Rinderwahn BSE fürchterlich
gepanscht wird. Für die Aufzucht und Verarbeitung von Tieren müssen
neue, bessere und schärfere Spielregeln geschaffen werden. Das
QS-Prüfsystem für Lebensmittel ist gut, aber es reicht nicht aus, wie
der aktuelle Dioxin
Parallel zum
Start der 2. Generation von Intel(R) Core(TM)-Prozessoren kündigte
Kontron an, dass das Unternehmen diese neue, fortschrittlichere
Mikroarchitektur mit CPU, Grafikprozessoren, Speichercontrollern
(darunter einige mit ECC-Unterstützung) sowie PCIe-Controllern in
einer einzigen Modellform auf über 10 verschiedenen
Embedded-Plattformen unterstützen werde. Die 2. Generation der
Intel(R) Core(TM) i3/i5/i7-Prozessoren verfügt über eine völlig neue
Mikroa
Dieser Winter hinterlässt Spuren. Und das vor
allem auf den Straßen, die aufgrund der ungezählten Schlaglöcher und
Risse diesen Namen oft kaum noch verdient haben. Großflächige
Sanierungen der Kraterlandschaften aber sind nicht zu erwarten. Mehr
als ein wenig Flickschusterei, um wenigstens die schlimmsten Schäden
zu beseitigen, wird in den kommenden Wochen nicht möglich sein. Die
Kassen der meisten Kommunen – auch in Ostwestfalen – sind leer.
Alle